G
Glückskeks333
Guest
Muss ich jetzt mal so reinstellen :
Mahakala (Sanskrit, m., महाकाल, mahākāla, von mahā: groß und kāla: Zeit, tib.: mgon po nag po (Gönpo Nagpo)) ist einebuddhistische Gottheit Tibets, der Mongolei und der Mandschurei. Er wird auch in Japan als Daikoku (大黒) verehrt und gehört dort zu den Shichi Fukujin (七福神). Er erscheint als eine sogenannte „zornvolle Gottheit“, nicht untypisch für „Beschützer der buddhistischen Lehre“ (Dharma), auch Dharmapala genannt.
Wie auch andere Gottheiten des buddhistischen Pantheons wurde er aus dem Hinduismus übernommen. Dort gilt er als zornvoller Ausdruck von Shiva. Im Buddhismus wird er meist als der zornvoll- kraftvolle Ausdruck des Mitgefühls desBodhisattvas Avalokiteshvara gesehen (ein Bodhisattva ist ein „Erleuchtungswesen“, das seine Erleuchtung oder genauer die Auslöschung der Ich-Haftigkeit im Nirwana aus Mitgefühl für alle menschlichen Wesen aufschiebt). Mahakala wird häufig zusammen mit seiner Gefährtin Palden Lhamo dargestellt.
Mahakala wird in insgesamt etwa 75 verschiedenen Erscheinungsformen dargestellt, von denen viele Sinnbilder für unterschiedliche Emotionen sind.
Mehr unter :
http://de.wikipedia.org/wiki/Mahakala
Mahakala (Sanskrit, m., महाकाल, mahākāla, von mahā: groß und kāla: Zeit, tib.: mgon po nag po (Gönpo Nagpo)) ist einebuddhistische Gottheit Tibets, der Mongolei und der Mandschurei. Er wird auch in Japan als Daikoku (大黒) verehrt und gehört dort zu den Shichi Fukujin (七福神). Er erscheint als eine sogenannte „zornvolle Gottheit“, nicht untypisch für „Beschützer der buddhistischen Lehre“ (Dharma), auch Dharmapala genannt.
Wie auch andere Gottheiten des buddhistischen Pantheons wurde er aus dem Hinduismus übernommen. Dort gilt er als zornvoller Ausdruck von Shiva. Im Buddhismus wird er meist als der zornvoll- kraftvolle Ausdruck des Mitgefühls desBodhisattvas Avalokiteshvara gesehen (ein Bodhisattva ist ein „Erleuchtungswesen“, das seine Erleuchtung oder genauer die Auslöschung der Ich-Haftigkeit im Nirwana aus Mitgefühl für alle menschlichen Wesen aufschiebt). Mahakala wird häufig zusammen mit seiner Gefährtin Palden Lhamo dargestellt.
Mahakala wird in insgesamt etwa 75 verschiedenen Erscheinungsformen dargestellt, von denen viele Sinnbilder für unterschiedliche Emotionen sind.
Mehr unter :
http://de.wikipedia.org/wiki/Mahakala