Der Magier und seine Positionierung

Wo sollte sich ein Magier positionieren?

  • Im Zentrum

  • als Zentrum

  • außerhalb

  • weder noch

  • sowohl als auch


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Und nachdem ich mich ein bisschen mit Parapsychologie und Mythen beschäftigt habe, bin ich zum Ergebnis gekommen, dass Wundersames am ehesten dort geschieht, wo - ob im Großen oder im Kleinen - eine bestehende Ordnung außer Balance gerät. Ziemlich banale Sache, bis man die Tragweite erahnt.
Einfach sagenhaft :).
 
Werbung:
In der Magie darf es überhaupt keine Positionierung geben, diese beginnt erst nach dem Überschreiten des Vorhangs der absoluten Stille. Und in der absoluten Stille ist keine Richtung, keine Position, keinerlei Präferenz...so wird der Ort erreicht wo alles gleich wahrscheinlich, gleich möglich ist und der Vektor der Schöpfung durch den Impuls des Willens verändert werden kann. Ob bewusst oder nicht.
Alltagshexerei für die Kundschaft hat damit gar nichts zu tun...diesw haben nämlich immer einen bestimmten Anspruch und Streben nach Befriedigung...vor allem aber bereits einen unerschütterlichen mentalen Konstrukt wie denn alles sein muss. Man kann sich da entgegenkommen um Ressourcen für die eigentliche Magie gegen ein wenig Zauber zu tauschen. Zauberei ist aber keine Schöpfung, denn begrenzt von der Überzeugung des Gegenübers. Wie auch Gott begrenzt ist von dem Glauben seiner Anhänger. Sollte nicht mit der Urquelle verwechselt werden.
Genauso wie Magie kein Garant für die Wunschbefriedigung sein kann.
 
Argumentiere inhaltlich zu Pures Beitrag,
Wozu? Der enthält nichts Neues.

In der Magie darf es überhaupt keine Positionierung geben, diese beginnt erst nach dem Überschreiten des Vorhangs der absoluten Stille. Und in der absoluten Stille ist keine Richtung, keine Position, keinerlei Präferenz...so wird der Ort erreicht wo alles gleich wahrscheinlich, gleich möglich ist und der Vektor der Schöpfung durch den Impuls des Willens verändert werden kann.
Hier der unnötige Fundamentalwiderspruch, gefolgt von MUF-typischer Wortklauberei ("in der absoluten Stille ist ... keine Position"), die sich im nächsten Nebensatz selbst widerspricht ("so wird der Ort erreicht"). Praktisch jede Option, die zur Wahl steht, hätte man auf die gleiche Weise "begründen" können, aber nein, es muss etwas sein, was nicht in der Auswahl enthalten ist.

Alltagshexerei für die Kundschaft hat damit gar nichts zu tun...diesw haben nämlich immer einen bestimmten Anspruch und Streben nach Befriedigung...vor allem aber bereits einen unerschütterlichen mentalen Konstrukt wie denn alles sein muss. Man kann sich da entgegenkommen um Ressourcen für die eigentliche Magie gegen ein wenig Zauber zu tauschen.
Hier geht es weiter auf MUF-typische Weise durcheinander. Polarität Wille-Wollen, und zwar absolut ("hat damit gar nichts zu tun"), natürlich mit Wertung ("eigentliche Magie") und wiederum Inkonsequenz ("unerschütterliches mentales Konstrukt" vs. "Meine Antwort ist die einzig wahre!").

Zauberei ist aber keine Schöpfung, denn begrenzt von der Überzeugung des Gegenübers. Wie auch Gott begrenzt ist von dem Glauben seiner Anhänger. Sollte nicht mit der Urquelle verwechselt werden.
Hier nun salbungsvoller Bockmist. Der wahre Magier - also Pure - zapft direkt aus der Urquelle und steht damit über "Gott", der zwar existiert, das aber offenbar nicht kann, warum auch immer.

Genauso wie Magie kein Garant für die Wunschbefriedigung sein kann.
Und am Ende wieder die übliche Relativierung. Wille ungleich Wunsch, also ist alles, was geschieht, der Wille des wahren Magiers (nicht falsch), und dass das, was geschieht, geschieht, der Beweis dafür, dass der Magier ein wahrer ist (Quatsch). Alles schon gelesen, alles schon gehört.

Das ist ein durchschnittlicher MUF-Beitrag. Er sagt wenig aus, er nimmt sich sehr wichtig, er ist in sich widersprüchlich. Wären persönliche Attacken drin, die nach Penis riechen, könnte er glatt von dir stammen, K9.

Du darfst mir jetzt noch sagen, dass diese Antwort zeigt, wie wenig Ahnung ich habe, und dann lassen wir das wieder.

Ich habe nicht vor, es besser zu machen. Nicht in einem Internetforum. Meine blöden Antworten schreibe ich weiterhin in meinem Stil. Blöde Antworten im saturnmagischen Stil können andere besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schätze, du hast auf ähnliche Art mehr User aus dem MUF vertrieben als ich. Aber natürlich setzt du nur die herab, die es nicht anders verdient haben, also wäre eine Aufrechnung unfair. Wie kommt es, dass du mich plötzlich wieder so anredest wie vor sieben Jahren? Gekränkt oder getäuscht kann ich dich nicht haben, denn da stehst du meilenweit drüber.
Interessanterweise sind wir jetzt bei der „Positionierung“. Sicher habe ich viele User verärgert. Mein Motiv liegt allerdings nicht im Ärgern, sondern dem Verständnis des Themas, selbst im Falle einer gezielten Herabsetzung. Der Nachteil einer festen Position kann ein schlechtes Motiv sein, eben um diese aufrechtzuerhalten. Der Nachteil der Positionslosigkeit ist, etwas nicht nachvollziehen zu können, ohne in eine zu schlüpfen. So zumindest funktioniert der optimale Magier. Inwiefern ich als Mensch diesen verkörpere sei dahingestellt. Ich versuche sinnvoll zu ärgern ohne dass Emotionen ein Beweggrund sein sollen/sollten. Immerhin gab es gerade einen kleinen gar nicht so dummen Dialog mit Dir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles vermischt und passend zusammengewürfelt. Ich sprach von der Magie die sowohl subjektiv Befriedigung verschafft wie auch objektiv wahrnehmbare Veränderung bewirkt, auch wenn die Sonne ganz sicher ohne jeden Zauber aufgeht. Und ohnehin alles durch Zufall erklärt werden kann.
Dann gibt es da aber noch Hexerei auf der Ebene der Dienstleistung die mit dem ersten nicht unbedingt zu tun hat aber auch immer nur subjektiv bleibt. Man sieht das was man sieht. Kosten Nutzen Rechnung kann aber erst abschließend gemacht werden. Sonst geht der Potential der Magie zur Befreiung verloren. Soll heißen man beachtet immer nur den subjekriv besten Teil, was einem mehr am meisten zu nutzen scheint, lässt andere Faktoren außen vor und versäumt sich durch das Gesamtbild einen wirklichen Vorteil zu zaubern.
:)))
 
Magier wird immer an Subjektivität scheitern, wie alles esoterische. Wenn ich was im Forum schreibe dann nur um Anfängern Denkimpulse zu geben...aus meiner Erfahrung wird man auf dem magischen Weg immer auf irgendwelche Weise Dämonen begegnen. Ob astrale Wesenheiten oder Streiche der eigenen Psyche die durch Visualisierungsübungen überlastet ist...aber früh oder später muss man sich dem stellen dass man beeinflusst wird. Abfangs war es die Verlockung ein eigenes System erschaffen zu dürfen, dann kommt die Erkenntniss das die Religion eigentlich das Perfekte Bollwerk gegen die astrale Bedrohung war und wenn man trotzdem immer noch weiter schreitet....solang man sich der Illusion bewusst ist darf man weiter träumen. Bleibt noch zu lernen es zu genießen.
 
Werbung:
Der eine schläft, der andere wacht, fragt sich nur wer?
Wer bewusst ist, träumt nicht mehr Illusionen hinterher.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben