Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Stimmt, so habe ich es geschrieben....♥
und seither lerne ich jeden Tag dazu...
also kann mal wohl kaum von einer Spontanerleuchtung sprechen...
die prämisse bleibt starr und unveränderlich.
das nennt man dogmatismus.
schau, leopold, wenn es dir damit gut geht, dann ist doch alles gut - für dich.
kein mensch käme auf die idee dich für das zu kritisieren was du glaubst.
heikel wird es nur immer dann, wenn jemand sehr nachdrücklich glaubt anderen auf's aug' drücken zu müssen, was er selbst für wahr und richtig hält.
viele wege führen laut sprichwort nach rom -
und jeder geht seinen weg.
keiner ist besser oder schlechter.
und antworte mir bitte nicht wieder - du musst es nicht lesen.
richtig - muss ich nicht.
wir befinden uns aber in einem diskussionsforum und da ist es nun mal üblich standpunkte anderer kritisch zu hinterfragen.
das ist das wesen der diskussion -
rede und gegenrede.
 
Der liebe Solis hat nichts gegen den lieben Gott und umgekehrt und darum will der liebe Gott, dass ich will.
nachdem der liebe gott will, dass wir eigenverantwortlich handeln, kann er ja schlecht wollen, dass wir nix mehr wollen, nicht eigenständig denken, nicht eigenständig handeln.
 
die prämisse bleibt starr und unveränderlich.
das nennt man dogmatismus.
schau, leopold, wenn es dir damit gut geht, dann ist doch alles gut - für dich.
kein mensch käme auf die idee dich für das zu kritisieren was du glaubst.
heikel wird es nur immer dann, wenn jemand sehr nachdrücklich glaubt anderen auf's aug' drücken zu müssen, was er selbst für wahr und richtig hält.
viele wege führen laut sprichwort nach rom -
und jeder geht seinen weg.
keiner ist besser oder schlechter.
und antworte mir bitte nicht wieder - du musst es nicht lesen.
richtig - muss ich nicht.
wir befinden uns aber in einem diskussionsforum und da ist es nun mal üblich standpunkte anderer kritisch zu hinterfragen.
das ist das wesen der diskussion -
rede und gegenrede.
Mit Predigern und Missionierern gibts keine Diskussion, weil sie ihre "Wahrheit" für die allein seligmachende halten.
Drum gibts als Antworten zum 1000sten Mal die immer wieder gleichlautenden Floskeln, niemals aber ein wirkliches Eingehen auf das Gegenüber.

Und ich weiß jetzt schon im voraus, welche Antwort ich bekomme....wenn ich sie denn lesen will...:D
 
Indem er Adam und Eva aus dem Paradies geworfen hat, war Gott nicht neutral. Er wollte partout Etwas.
Naja, es ist eine Sache, wie man das interpretiert. Hat man einen menschlichen Zorn im Sinn, den man auf das Göttliche wirft, dann könnte man von einem Rauswerfen sprechen, denn schon biblisch wird es üblicherweise ja mit "Vertreibung" übersetzt. Macht man sich aber die Mühe, Menschliches nicht auf das Göttliche zu projizieren, sondern eine aus Liebe und Sorge bestehende Notwendigkeit zu sehen, dann spricht mich die Ausdrucksweise Rudolf Steiners sehr an, wo er davon spricht, die Götter wären genötigt gewesen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben