Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also sage du mir warum und was, mit deinen eigenen Erfahrungen und erlebten.
Ich hatte , was im Kurs der heilige Augenblick genannt wird, du erkennst auf einmal, wir alle sind gleich, wir alle teilen uns den selben Geist, und die Spaltung fand nie statt.....:-) :-)
da ist man wie aus dem Häuschen, und kann nicht mehr zurück in sein altes ICH, weil man erkannt hat, die Seifenblase der Trennung ist geplatzt .:D:LOL::ROFLMAO::):rolleyes:
 
Werbung:
Ich hatte , was im Kurs der heilige Augenblick genannt wird, du erkennst auf einmal, wir alle sind gleich, wir alle teilen uns den selben Geist, und die Spaltung fand nie statt.....:) :)
da ist man wie aus dem Häuschen, und kann nicht mehr zurück in sein altes ICH, weil man erkannt hat, die Seifenblase der Trennung ist geplatzt .:D:LOL::ROFLMAO::):rolleyes:
Ist das ein Hippiebewusstsein? Love for all and all you need is love?
 
Ich hatte , was im Kurs der heilige Augenblick genannt wird, du erkennst auf einmal, wir alle sind gleich, wir alle teilen uns den selben Geist, und die Spaltung fand nie statt.....:) :)
da ist man wie aus dem Häuschen, und kann nicht mehr zurück in sein altes ICH, weil man erkannt hat, die Seifenblase der Trennung ist geplatzt .:D:LOL::ROFLMAO::):rolleyes:
Hab ich schon öfters von Leuten gehört und dann waren sie dennoch völlig verrückt vor Trauer, wenn ein Nahestehender starb. Da war wohl noch mehr übrig als nur eine Seifenblase der Trennung. Vor dem eigenen Tod keine Angst zu haben ist nicht schwer - aber vor dem anderer, und dies dann auch gelassen zu nehmen, das ist dann die eigentliche Herausforderung. :sneaky:
 
Ich hatte , was im Kurs der heilige Augenblick genannt wird, du erkennst auf einmal, wir alle sind gleich, wir alle teilen uns den selben Geist, und die Spaltung fand nie statt.....:) :)
da ist man wie aus dem Häuschen, und kann nicht mehr zurück in sein altes ICH, weil man erkannt hat, die Seifenblase der Trennung ist geplatzt .:D:LOL::ROFLMAO::):rolleyes:
Wir beide sind garantiert nicht gleich. Gleich sein heißt auch gleiche Erfahrungen gemacht zu haben.
 
Hab ich schon öfters von Leuten gehört und dann waren sie dennoch völlig verrückt vor Trauer, wenn ein Nahestehender starb. Da war wohl noch mehr übrig als nur eine Seifenblase der Trennung. Vor dem eigenen Tod keine Angst zu haben ist nicht schwer - aber vor dem anderer, und dies dann auch gelassen zu nehmen, das ist dann die eigentliche Herausforderung. :sneaky:
Wenn der andere kein Angehöriger oder Bekannter ist, dann ist es leicht. Vorausgesetzt man hat Erfahrungen mit dem Sterben anderer gemacht. Hat auch mit der Emotionalen Bindung zu tun.
Je höher die Emotionale Bindung, desto höher der Schmerz
 
Hab ich schon öfters von Leuten gehört und dann waren sie dennoch völlig verrückt vor Trauer, wenn ein Nahestehender starb. Da war wohl noch mehr übrig als nur eine Seifenblase der Trennung. Vor dem eigenen Tod keine Angst zu haben ist nicht schwer - aber vor dem anderer, und dies dann auch gelassen zu nehmen, das ist dann die eigentliche Herausforderung. :sneaky:

Da gibt es so eine Geschichte von einem großen Meister, der den ganzen Tag heulte weil sein eigener alter Meister gestorben war.
Die Schüler waren ganz entsetzt, weil er heulte, obwohl er immer sagte dass der Tod nicht das Ende wäre. Der Meister sagte :
Ja, der Tod ist nicht das Ende, aber von nun an werde ich meinen alten Meister nie mehr sehen, wie er jeden Tag an mir vorüber lief und mich anlächelte.
Auch ein Meister darf traurig sein !
 
Da gibt es so eine Geschichte von einem großen Meister, der den ganzen Tag heulte weil sein eigener alter Meister gestorben war.
Die Schüler waren ganz entsetzt, weil er heulte, obwohl er immer sagte dass der Tod nicht das Ende wäre. Der Meister sagte :
Ja, der Tod ist nicht das Ende, aber von nun an werde ich meinen alten Meister nie mehr sehen, wie er jeden Tag an mir vorüber lief und mich anlächelte.
Auch ein Meister darf traurig sein !
Auch ein Meister ist kein perfekter Mensch, taftan.
Manche können Gewohnheiten leicht loslassen, manche schwerer.
In diesem Fall musste er wohl ein Ritual aufgeben; seine Gedanken weilten nicht im Jetzt.

Es ging mir auch gar nicht darum, ob man traurig sein darf oder nicht - natürlich darf man - sondern aus welchen Gründen man trauert.
Wer behauptet, so wie Leo, er hätte das Konzept der Trennung überwunden, der fühlt auch keine Trennung mehr beim Tod Nahestehender - oder seine Behauptung war eine Lüge.
 
Werbung:
Wer behauptet, so wie Leo, er hätte das Konzept der Trennung überwunden, der fühlt auch keine Trennung mehr beim Tod Nahestehender - oder seine Behauptung war eine Lüge.
So ist es, was einmal verbunden war ist es auf ewig. Mein Vater ist vor 3 Jahren gestorben, aber ich habe nur kurz geweint, weil ich Jesus Worten zu 100% vertraue, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern der Anfang der Ewigkeit.

Meine Nichte starb im selben Jahr an ihrem 3 Krebs, leider konnte ich sie nicht retten, und auch bei ihr weinte ich nur kurz....
aber wegen ihr begann ich mein Blogbuch zu schreiben, weil sie mir die Augen öffnete, wie Krebs heilbar ist.
Ich kann nicht mehr leiden, weil mein altes ICH schon lange begraben ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben