Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein bist du nicht.
Du hast von nix eine Ahnung und glaubst wenn du alles nachspielst was im Buch beschrieben wird dann wird es schon richtig sein.
Stimmt irgend wie, ich lasse mein Denken beiseite, und versuche dem Kurs zu folgen .....
Ja will ich behaupten, vielleicht liebst du deine Familie aber den Leuten hier erzählst du, du liebst sie obwohl es nur den Zweck hat mit aller Gewalt nicht zu fühlen was du wirklich fühlst.
Ich fühle tatsächlich Liebe für alle, weil ich mich einfach dazu entschieden habe, alle zu lieben, freiwillig ohne Zwang, weil Liebe eifach schön ist, unt gut tut im Herzen ....:-)
und ich verlange tatsächlich von neimanden, er muss mich auch lieben, mich auch mögen .....
hast also recht, Liebe ist eine Einbahnstrasse ....:-) :-)
Ich habe dir schon darauf geantwortet, zweimal sogar einmal als ich dich darauf hinwies das deine Auslegung nicht richtig ist weil eine Lehre immer den meint der mit ihr arbeitet und nicht von anderen spricht und hier mit dieser Post:
Ich bin mit deinen Antworten aber nicht zufrieden, weil du mir immer noch keinen Namen genannt hast, der das Buch unfehlbar deuten kann, also bitte nenne mir einen Namen, wenn du solche Behauptungen aufstellst .
 
Werbung:
Hass als eine Variation der Liebe ? Könnte was dran sein, aus Liebe töten ........Religionskrieg ?
Aus scheinbarer, scheinheiliger Liebe meinst du wohl .... ;)

Das Gegenteil von Liebe ist Angst, nicht Hass ( nur mal so erinnere)
Stimmt, habe nie das Gegenteil behauptet ....:-)

Es gibt kein unfehlbar, weil die Welt relativ ist.
Da stimme ich dir zu, auch wenn uns das welche einreden wolllen ....(y)(y)
 
abgesehen davon, dass es keine schuld zu vergeben gibt, wenn es schuld nicht gibt.
aber ich glaube, das wurde nun oft genug gesagt -
und ist ungehört verhallt.:D
Ich habe es gehört, und es bleibt mir immer im Gedächnis, es gibt keine Schuld....:-)
paradoxer Weise ist aber Vergebeung nötig, weil wir als Menchen denken, Schuld ist real da. :-)
 
Die Kosmologie, weder bei den meisten germ. aber auch keltischen Stämmen, hatten keine "Zukunfts"vorstellung in dem Sinne.
Also ist der Begriff, nein, der nordische Name "skuld" ne Innovation. OK. ^^ :D

Dass die Zukunft auf den Schultern der Ahnen steht bzw. in deren Richtung guckt ist im afrikanischen auch eher gängig. Lineare Vorstellungen, die wir heute als sebstverständlich pflegen, sind inhaltlich eher widersprüchlich, aber als Vorstellung wohl auch der Sprache geschuldet, wenn man sich die grammatischen Zeiten z.B. anguckt.

Ja, ein eigenes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben