Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, für einen Moment, so am Kreuz genagelt gg, rief er halt; Gott, warum hast du mich verlassen - aber das sagt m.E. nichts über (s)einen tatsächlichen Glauben bzw. seinem Vertrauen in DAS/Gott aus.

Wer würde sich in diesem qualvollen Moment nicht verlassen fühlen? Er hat eben nicht damit gerechnet, dass er trotz seines Glaubens und Entbehrens/Folgens derlei Qual erleben müsse.....aber "Gott" kennt kein Erbarmen. Oder zumindest nicht jenes, wie es sich der Mensch vorstellt. Im Nachhinein schien ihm das klar zu sein/werden. ;-)

Die Biebel wurde von Menschen geschrieben, das neue Testament erst als Jesus schon lnage nicht mehr lebte. Stille Post.
Diesen Gott gibt es nicht.

vor 500 Jahren war unser Weltbild anders als jetzt, dawurde ebenfalls dieser Gott anstelle von dem gesetzt was wir nicht bzw noch nicht wussten.
Jetzt ist es genauso dieser begriff Gott steht für etwas, das wir nicht wissen, oder uns nicht vorstellen können, weil wir es nicht denken können (unendlich oder nichts).
 
Werbung:
glaubst du denn, dass es Menschen gibt die selbstlos handeln?

Ja, glaube ich!

Mutter Teresa hat gutes getan, egal weshalb,

Yepp, find ich super! Keine Frage, besser als anderen aufs Maul zu hauen.


Geht es im Leben darum gut und vollkommen zu sein?
Für mich nicht.


Ist hier zufällig jemand der weiter Steine auf Mutter Teresa werfen möchte weil er selber so ein guter altruistischer Mensch ist? Also ich nicht, auch wenn ich mich nicht zu den bösen zähle, so weis ich, dass auch ich meine Kanten und Ecken habe.
Les noch mal, ob ich Steine werfe. Das sind deine Interpretationen - ich unterscheide lediglich. Ich finds mittlerweile so billig, diese Versuche anderen das Wort im Munde umzudrehen, um zu....


Bibelfiguren:Abraham hat seine Frau Verraten.Jakob war ein Betrüger. Mose ein Mörder.David ein Ehebrecher, Mörder und Intrigant. Petrus ein Verleugner. Thomas ein Zweifler .
Rebekka verführte ihren Lieblingssohn Jakob, damit dieser seinen Bruder Esau um den Segen betrog und seinen blinden Vater belog. Rahab war eine stadtbekannte Prostituierte.
Sarah lachte über Gottes Verheißungen. Naomi erlebte schweres persönliches Leid und wurde zu einer Witwe ohne jegliche Perspektive für ihr weiteres Leben.
Ruth war keine Jüdin und stammte aus dem Land Moab.
Maria Magdalena war von Dämonen besessen.

Interessiert mich die Bohne! :rolleyes: :D


trotzdem soll Gott sie geliebt und geführt haben und laut Bibel gebraucht Gott schwache Menschen,
oder hatte er keine Wahl? :D.

Wer ist Gott? Das ER Jemand führe? Und wie führt er Jemanden, Bestimmtes - und womöglich andere nicht. ?


Um zum Thema zurück zu kommen.Keiner ist besser als der andere und wer sich besonderer fühlt dem würde dieser "Kurs in Wundern" sicher gut tun, denn das Wesentliche dieses Kurses ist die Vergebung , Vergebung für alles was man so wahrnimmt und denkt und da seh ich doch bei mir, wie bei allen hier,grosses Potential.

Damit fange man selbstverständlich stets bei sich selbst an. Wenn sich jeder um sich selbst kümmerte, wäre für jeden gesorgt, und es herrscht Frieden!

Um zum Thema zurück zu kommen.Keiner ist besser als der andere und wer sich besonderer fühlt dem würde dieser "Kurs in Wundern" sicher gut tun,

Stimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Mutter Theresa habe ich auch schon die heftigsten Sachen gelesen-
wie sie bei ihr Anvertrauten Schmerzen zu haben als christlichen Weg
ansah und da eine Erleichterung bei den Beteiligten verhindert hat....sie
war den Berichten nach keine so sanftmütige Frau wie oft in den Medien
dargestellt wurde

Die Gerüchteküche kocht weiter ... :-)
 
also, wenn Jesus selbst schon an Gott zweifelt :confused:.... aber, wie gesagt, Jeder soll glauben, was er will und was ihm gut tut... meine Welt ist das nicht... und wenn @Leopold o7 glücklich damit ist, sich einen Jünger Jesu zu nennen, soll er halt... ich würd Niemandem nachrennen und mich Jünger von Irgendwas nennen.

Ich finde es schön ein Vorbild zu haben, wie man gerne sein will ....
ich finds besser, als irgend wie durchs Leben zu treiben, und nicht wissen zu können, was man eigentlich will ... :)
aber dass ist e jedem selbst überlassen ....
 
Damit fange man selbstverständlich stets bei sich selbst an. Wenn sich jeder um sich selbst kümmerte, wäre für jeden gesorgt und es herrscht Frieden!
Wie wahr, wie wahr .....
und genau darum gehts eigentlich im Kurs in Wundern, man selbst erzeugt die Empfindungen, die einen im Leben glücklich und zufrieden stimmen.... :-)
oder aber traurig uns krank machen .....
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben