L
Leopold o7
Guest
Gut erkannt.andersrum. Leo empfindet (hier) keinen als Gegner, also hat er hier keinen Lehrer auf diese Art.
wenn aber jemand ihn (also Leo) als Gegner empfindet, könnte Leo ihn dadurch etwas lehren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut erkannt.andersrum. Leo empfindet (hier) keinen als Gegner, also hat er hier keinen Lehrer auf diese Art.
wenn aber jemand ihn (also Leo) als Gegner empfindet, könnte Leo ihn dadurch etwas lehren.
Lass dich nicht ärgeren von ihnen, bleib ruhig, ich bin nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen.manchmal isses wohl egal, wie man zu einer Schlußfolgerung kommt, Hauptsache sie ist stimmig.![]()
Ok auch nochmal kurz.nur kurz:
als ich meinem Mann sagte "boah, mir geht allein schon das Foto aufn Geist!"
da grinste er sich eins und meinte "kein Wunder. er voll der Dynamo und du
wie gleich am Pennen." wir haben uns kaputtgelacht, und jetzt isses mir okay.
mich interessiert die frage -Nein, er der Tod... und seither ist er mein Freund...
Der Tod ist die Angst in uns ....mich interessiert die frage -
betrachtest du den tod als wesenheit, der du menschliche züge zuschreibst?
sowie du ja auch gott siehst?
in diesem zusammenhang -
wo bleibt der teufel als wesenheit?
und die ist dein freund?Der Tod ist die Angst in uns ....
Ja, ich erlaube der Angst zu sein, somit brauche ich sie nicht mehr, weil wer gegen etwas ankämpft bestärkt es ja nur.und die ist dein freund?![]()
Was sind negative Gefühle ?
Muss ich immer glücklich, zufrieden, froh ....sein.
Gedicht zum Thema: Zeit
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:
geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit;
pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit;
töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit;
abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit;
weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit;
klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit;
Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit;
herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit;
suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit;
Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.
Bibel
Griechisch tà biblia, Die Bücher, Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit. Der Text folgt der Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quelle: Altes Testament. Der Prediger Salomo (Kohelet) (#Pred 3,1-8)