Der Konflikt um Mohammed Karikaturen

Diese Karikaturen haben religiöse Gefühle verletzt.
Und, wie nun weiter?
Was ist mit meinen Gefühlen, wenn ich mitbekommen muß, daß 2 Männer (sicher um die 30, ich kann das Alter von Leuten aus dem arabischen Raum nicht gut schätzen), sich in der S-Bahn die ganze Zeit in ihrer Sprache lautstark unterhalten, grinsen und sich offensichtlich über eine ältere Dame in Ordenstracht lustig machen? Sie sind dann an der selben Station ausgestiegen, und als die Bahn anfuhr, sah ich, daß sie sie anscheinend draußen in eine Diskussion verwickelt hatten. Konnte leider nicht mehr raus, aber die alte Dame machte zum Glück einen sehr resoluten Eindruck.
Was ist mit meinen Gefühlen, wenn die muslimischen männlichen Schulkameraden denken, sie könnten meine Tochter ohne jegliche Achtung behandeln, und als sie sich das nicht bieten läßt, sie regelmäßig mit "Hexe" und "Rassistin" titulieren?
Ich akzeptiere, daß in einer Wohnung gegenüber zeitweise wechselnde Angehörige von Patienten wohnen, um sie im nahen Krankenhaus zu pflegen. (Botschaft hat die Wohnung angemietet.) Noch nie habe ich mit dem Finger auf die Damen in schwarzer Vollkörperverschleierung mit Handschuhen im Hochsommer gezeigt oder mich darüber lustig gemacht! Die jungen Männer mit ihren bodenlangen Gewändern und den Häkelmützchen sind richtig niedlich. Ja, ich gebe zu, einmal habe ich geschmunzelt, als einer der Besucher ein Fenster komplett mit einem Möbelprospekt zugeklebt hatte - der Anblick der Bauarbeiter nebenan war wahrscheinlich zu schlimm (es war Sommer, selbst mein "Kind" meinte, sie sollten besser mehr anziehen).

Von mir aus kann jeder glauben, was er will. Wenn der Glaube aber dafür herhalten muß, andere als minderwertig zu empfinden und zu behandeln, nur weil sie eben an was anderes glauben, hört für mich die Toleranz auf!!!
Von uns wird verlangt, zu differenzieren, nicht von einem Vorfall auf alle Angehörige eines Glaubens zu schließen. Und warum werden jetzt im islamischen Raum alle "Westler" über einen Kamm geschoren? Ist es Freude an Randale oder sollten sie dort mal an den Inhalten ihres Erdkundeunterrichts arbeiten?
Ich finde die Aufregung wegen dieser Karikaturen stark übertrieben, und wenn es stimmt, daß dänische Muslime noch 3 Karikaturen dazu gemogelt haben, um mehr "Stimmung" zu erzeugen, sollten die zuerst an den Pranger gestellt werden (falls es sich wirklich um die 3 bewußten Karikaturen handelt, die im Netz kursieren, denn die sind wirklich tief unter der Gürtellinie)!
Wann gehen übrigens endlich die Blondinen auf die Straße und machen Krawall wegen der Blondinenwitze? Kann es sein, daß irgendwann das Schweinefleisch oder Produkte daraus aus den Supermärkten verbannt wird, nur weil eine Religion es als unrein bezeichnet?
Sorry, das mußte ich jetzt mal loswerden!

MamaBaer, die findet, daß die Welt irre ist
 
Werbung:
MamaBaer schrieb:
Diese Karikaturen haben religiöse Gefühle verletzt.
Und, wie nun weiter?
Was ist mit meinen Gefühlen, wenn ich mitbekommen muß, daß 2 Männer (sicher um die 30, ich kann das Alter von Leuten aus dem arabischen Raum nicht gut schätzen), sich in der S-Bahn die ganze Zeit in ihrer Sprache lautstark unterhalten, grinsen und sich offensichtlich über eine ältere Dame in Ordenstracht lustig machen? Sie sind dann an der selben Station ausgestiegen, und als die Bahn anfuhr, sah ich, daß sie sie anscheinend draußen in eine Diskussion verwickelt hatten. Konnte leider nicht mehr raus, aber die alte Dame machte zum Glück einen sehr resoluten Eindruck.
Was ist mit meinen Gefühlen, wenn die muslimischen männlichen Schulkameraden denken, sie könnten meine Tochter ohne jegliche Achtung behandeln, und als sie sich das nicht bieten läßt, sie regelmäßig mit "Hexe" und "Rassistin" titulieren?
Ich akzeptiere, daß in einer Wohnung gegenüber zeitweise wechselnde Angehörige von Patienten wohnen, um sie im nahen Krankenhaus zu pflegen. (Botschaft hat die Wohnung angemietet.) Noch nie habe ich mit dem Finger auf die Damen in schwarzer Vollkörperverschleierung mit Handschuhen im Hochsommer gezeigt oder mich darüber lustig gemacht! Die jungen Männer mit ihren bodenlangen Gewändern und den Häkelmützchen sind richtig niedlich. Ja, ich gebe zu, einmal habe ich geschmunzelt, als einer der Besucher ein Fenster komplett mit einem Möbelprospekt zugeklebt hatte - der Anblick der Bauarbeiter nebenan war wahrscheinlich zu schlimm (es war Sommer, selbst mein "Kind" meinte, sie sollten besser mehr anziehen).

Von mir aus kann jeder glauben, was er will. Wenn der Glaube aber dafür herhalten muß, andere als minderwertig zu empfinden und zu behandeln, nur weil sie eben an was anderes glauben, hört für mich die Toleranz auf!!!
Von uns wird verlangt, zu differenzieren, nicht von einem Vorfall auf alle Angehörige eines Glaubens zu schließen. Und warum werden jetzt im islamischen Raum alle "Westler" über einen Kamm geschoren? Ist es Freude an Randale oder sollten sie dort mal an den Inhalten ihres Erdkundeunterrichts arbeiten?
Ich finde die Aufregung wegen dieser Karikaturen stark übertrieben, und wenn es stimmt, daß dänische Muslime noch 3 Karikaturen dazu gemogelt haben, um mehr "Stimmung" zu erzeugen, sollten die zuerst an den Pranger gestellt werden (falls es sich wirklich um die 3 bewußten Karikaturen handelt, die im Netz kursieren, denn die sind wirklich tief unter der Gürtellinie)!
Wann gehen übrigens endlich die Blondinen auf die Straße und machen Krawall wegen der Blondinenwitze? Kann es sein, daß irgendwann das Schweinefleisch oder Produkte daraus aus den Supermärkten verbannt wird, nur weil eine Religion es als unrein bezeichnet?
Sorry, das mußte ich jetzt mal loswerden!

MamaBaer, die findet, daß die Welt irre ist

Diese Probleme müssen angegangnen werden. Es muss ein Dialog stattfinden. Wenn der nicht stattfindet wird keiner Frieden finden und wir alle sind die Verlierer.
 
MamaBaer schrieb:
Und warum werden jetzt im islamischen Raum alle "Westler" über einen Kamm geschoren? Ist es Freude an Randale oder sollten sie dort mal an den Inhalten ihres Erdkundeunterrichts arbeiten?
Es werden nicht alle Westler über einen Kamm geschoren. Jedenfalls nicht von jedem. Dass die Medien dort weniger differenziert mit den Thematiken umgehen... liegt nun mal an der geschichtlichen und politischen Situation, wie sie sich entwickelt hat... Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Jeder hat so seine Gründe für sein Verhalten... Und wer keinen Zugang zu Informationen hat (auf beiden Seiten) wird mit Halbwahrheiten und Lügen leben müssen... und sich, falls dumm genug, dran orientieren...

Ja, auch hier in Europa geschieht viel Unsensibles - auf beiden Seiten - aufgrund von Unkenntnis und einseitiger Sichtweise. Aber was verletzt mich? Nur das, was ich für mich nicht geklärt habe... Ich bin mit einem Moslem verheiratet, aber ich wurde noch nie, weder von Moslems noch von Christen, deswegen verachtet... höchstens mal skeptisch betrachtet, aber freundlich, warum auch nicht...
 
Liebe Kalihan,
das sollte jetzt kein Angriff auf den Glauben der Muslime sein. Ich verachte niemanden wegen seines Glaubens, und erwarte, daß mir die selbe Achtung entgegengebracht wird (bin sowas wie ein Atheist mit tiefen protestantischen Wurzeln). Aber die Nadelstiche schmerzen. Warum gibt es viele junge Männer mit Migrationshintergrund, die meinen, bei mindestens jedem 2. Schritt herzhaft ausspucken zu müssen- und nicht unbedingt Rücksicht darauf nehmen, wohin? Warum müssen sie sich hinter der Unkenntnis unserer Sprache verstecken, um sich in der übervollen Meldehalle vorzudrängeln?
Ich bin hilfsbereit, und halte auch schon mal ein kleines Kind, egal welcher Farbe oder Herkunft, fest, eh es vor ein Auto rennt. Ich erkläre auch unaufgefordert der Dame mit Kopftuch, die am Mittwoch geduldig vor der Apotheke wartet, daß sie in die Apotheke in der Nebenstraße müsse, weil hier mittwochs Nachmittag geschlossen ist. Ich berate den russischen Opa beim Preis-Leistungsvergleich von Waschmittel, wenn er fragt.

MamaBaer
 
MamaBaer schrieb:
Warum gibt es viele junge Männer mit Migrationshintergrund, die meinen, bei mindestens jedem 2. Schritt herzhaft ausspucken zu müssen- und nicht unbedingt Rücksicht darauf nehmen, wohin? Warum müssen sie sich hinter der Unkenntnis unserer Sprache verstecken, um sich in der übervollen Meldehalle vorzudrängeln?
Ja, da wird man so gut erzogen und kennt alle Regeln und hält sich dran und dann kommen da welche mit groben Manieren und mißachten, was uns wert ist... :nudelwalk
Im Straßenverkehr wird alles penibel polizeilich überwacht und wer sich nicht an die Regeln hält wird mit Bußgeldern und Strafpunkten schnell zur Ordnung gezwungen. Und diese Ordnung wird übrigens im Allgemeinen von den "Ausländern" sehr geschätzt... Aber was die Alltagsgewohnheiten betrifft... da hat die Polizei ja nichts zu suchen :) ...
Die Menschen sind einfach unterschiedlich gestrickt, das ist alles. Davon lasse ich mich nicht sticheln, denn es ist einfach so. Sind wir uns auch dessen bewusst, was deren Prägung zuwiderläuft? Ich bin schon auch dafür, dass sich Einwanderer mit den Grundzügen der deutschen Sprache und mit unseren kulturellen Gebräuchen beschäftigen sollen - schon um grobe Missverständnisse zu verhindern. Ansonsten macht mir jede fremde Zuwiderhandlung gegen meine Gewohnheiten mein eigenes Weltbild bewusster. Brauche ich den Schutz der gesellschaftlichen Gepflogenheiten? Wo sind meine Grenzen?
 
Kalihan schrieb:
Ja, da wird man so gut erzogen und kennt alle Regeln und hält sich dran und dann kommen da welche mit groben Manieren und mißachten, was uns wert ist... :nudelwalk
Im Straßenverkehr wird alles penibel polizeilich überwacht und wer sich nicht an die Regeln hält wird mit Bußgeldern und Strafpunkten schnell zur Ordnung gezwungen. Und diese Ordnung wird übrigens im Allgemeinen von den "Ausländern" sehr geschätzt... Aber was die Alltagsgewohnheiten betrifft... da hat die Polizei ja nichts zu suchen :) ...
Die Menschen sind einfach unterschiedlich gestrickt, das ist alles. Davon lasse ich mich nicht sticheln, denn es ist einfach so. Sind wir uns auch dessen bewusst, was deren Prägung zuwiderläuft? Ich bin schon auch dafür, dass sich Einwanderer mit den Grundzügen der deutschen Sprache und mit unseren kulturellen Gebräuchen beschäftigen sollen - schon um grobe Missverständnisse zu verhindern. Ansonsten macht mir jede fremde Zuwiderhandlung gegen meine Gewohnheiten mein eigenes Weltbild bewusster. Brauche ich den Schutz der gesellschaftlichen Gepflogenheiten? Wo sind meine Grenzen?

Wo wohnt ihr denn? Mis ist das noch nie passiert das sich an der Kassa jemand ohne zu fragen vorgedrängt hätte. Weder Österreicher noch Ausländer.
 
Chrisael schrieb:
Wo wohnt ihr denn? Mis ist das noch nie passiert das sich an der Kassa jemand ohne zu fragen vorgedrängt hätte. Weder Österreicher noch Ausländer.


Ich finde die Österreicher sind beim Vordrängeln die schlimmsten, dann kommen Buddhisten (die tibetischen natürlich) und dann die Rentner.

:lachen:
 
Chrisael schrieb:
Wo wohnt ihr denn? Mis ist das noch nie passiert das sich an der Kassa jemand ohne zu fragen vorgedrängt hätte. Weder Österreicher noch Ausländer.
Mir passiert das auch nicht... ähm... meine Vorrednerin hatte ein Problem... vielleicht ist das in ihrer Umgebung stärker ausgeprägt...
 
Werbung:
Ich gebe zu nicht alles was geschrieben wurde gelesen zu haben, aber zu den Karikaturen möchte ich auch meine Meinung loswerden: die sind für mich reinste Provokation und nichts anderes.
Wie kann man in dieser Zeit mit diesem politischen Hintergrund das allerheiligste mit Füssen treten? Das geht mir einfach nicht in den Kopf. Wo bleibt der Respekt anderen Kuturen gegenüber?
Für mich ganz schlimm: der dritte (Übersee) lacht sich ins Fäustchen.
 
Zurück
Oben