Auf was willst du dann hinaus? Dass ich mich überwinde, ihr so etwas zu sagen? Da ich die Reaktion schon kenne und der Sinn deshalb ausbleibt; wüsste ich nicht wozu. Aber vielleicht meinst du trotzdem noch etwas anderes.. *g*
Ich meine du meinst sie meint

... nein ich meine gar nix. Ich wollte dir damit etwas ganz anderes sagen.
Vielleicht klingt dir das jetzt ganz fremd in deinen Ohren aber es ist so: unsere Erwartungshaltung beeinflußt AUCH das, was wir bekommen. Ich habe es erlebt. Was willst du für eine Reaktion erleben, wenn du vorher schon dermaßen festgefahren bist auf das, was deiner Meinung nach kommen muß. du läßt ja gar keinen Platz, anders zu reagieren. Deine Interpretation, die Betreffende sei tatsächlich noch nicht so weit, wie sie meint (wie weit eigentlich??? In welche Richtung und wodurch?), ist bei dir ja auch felsenfest einzementiert. Auch da läßt du doch überhaupt keinen Platz...
Jemandem etwas WIRKLICH sagen bedeutet, es einfach zu sagen, ohne irgendwas von vornherein zu erwarten. Denn darum geht es ja gar nicht. Es kommt doch nicht drauf an, daß und was sie drauf sagt! Es kommt doch drauf an, ob und wie du es tust, was du tun willst. Denn jetzt im Moment stehst du innerlich kochend neben ihr und würdest ihr so gern die ganze Zeit sagen, daß das in deinen Augen alles aufgesetztes Theater ist und nicht echtes Wissen, was sie da von sich gibt. Aber du tust es nicht. Du spielst ihr also AUCH ein Theater vor - genau das, was dich an ihr stört, machste selber. Ist das sichtbar, was ich meine?
Wenn du nun hergehst und es ihr sagst, was du dir dazu denkst - und es ist in der Tat völlig nebensächlich, was sie dann tut oder nicht - dann hast du aufgehört, mitzuspielen in dem Theater. Und DANN wirst du auch sehen, ob denn das nun tatsächlich Theater war, was sie bis jetzt gemacht hat - oder vielleicht eventuell doch nicht. Aber die Hauptsache, auf die es ankommt, ist doch, daß du dann keines mehr mitspielst.
Hoffe irgendwie deutlich ausgedrückt zu haben
