Der "hochentwickelte" Mensch ..... von UFO´s, Außerirdischen und anderem.

Und nicht nur das. Ich versuchs mal einigermassen zusammen zu bekommen. Das können dann unsere hiesigen Experten noch korrigieren und verbessern.

Die Sterne werden in drei Populationen eingeteilt. Wovon pop3 die älteste und pop1 die jüngste ist. Unsere Erdensonne gehört zu pop2. Die meisten älteren Sterne sind pop3. Zu Zeiten von pop3 hatte unser liebes Universum aber noch gar nicht alle Stoffe produziert gehabt, die zur Entwicklung von Leben notwendig sind. Auf jeden Fall hatten die Pop3-Sterne wesentlich weniger Elemente (massiv geringere Metallizität im astronomischen Sinne) im Angebot als dann die pop2, zu der auch unsere Sonne gehört.
Pop3 musste gewissermassen erstmal produzieren, was wir als pop2-Angehörige zur Entwicklung von Leben brauchten.

Wir sind die hoch Entwickelten :D

Irgendwie so :)
Jetzt wären dann wohl Biologen oder sowas gefragt :)

:zauberer1

Soweit ich das überblicken kann, weitgehend richtig. Eine Kleinigkeit aber: Es gibt heutzutage keine Pop3-Sterne mehr. Alle älteren Sterne heutzutage sind Pop2.

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
Jetzt müsste man nur noch herausfinden können, wo die Erdensonne in dieser pop2-Reihe steht. Ich weiss leider nichts ausser der vagen Angabe eines gelesenen NASA-Interviews, dass die Erdensonne zu den älteren gehören würde.
Wie finden wir das raus? Ich mag jetzt nicht alle bekannten Sterne nach ihrem Alter absuchen *ggg*
 
Andere Möglichkeit: Hoyle hat sich bei einigen Faktoren verschätzt.
ja es mag sein .. in diskussionen über die entstehung und die entwicklung von lebendigen systemen spielt meist nicht nur sachargumente, sondern ideologische überzeugungen und emotionen mit .. darum wundert es mich nicht, dass prof. hoyle durch sein eintreten für unkonventionelle these sehr kontrovers beurteilt wird .. aber es bleibt festzuhalten, dass seine arbeiten über die entwicklung von sternen und die stellare nukleonsythese allgemein als richtig anerkannt werden .. er hat sich nur nicht gescheut, fachgrenzen zu überschreiten und kontroverse diskussionen auszulösen .. eines seiner grundprinzipien war folgendes: "das schlechteste, was ein wissenschaftler machen kann ist, daten zu ignorieren, die nicht seine vorgefasste meinung bestätigen" .. und ich liebe seine intuitiven ansätze ..

Die Steady-State-Kosmologie ist natürlich auch eine Möglichkeit. Wir dehnen nicht den Raum aus sondern erklären die Lebensdauer des Universums für unendlich. Irgendwann wird sich schon eine Zivilisation bilden... Wenn man lange genug wartet, passieren auch die unwahrscheinlichsten Zufälle.

Aber an Steady state glaube ich nicht. Was beispielsweise sagt Steady state über die Mikrowellen-Hintergrundstrahlung?
es war ja zu erwarten, dass du mit kosmischer mikrowellen hintergrundstrahlung dagegen argumentierst, da es seit 40 jahren als das sicherste indiz dafür gilt, dass es einen urknall gegeben hat ..

im gegensatz zu den meisten astrophysiker, die fluktuationen in der kosmischen hintergrundstrahlung als beleg für die übliche urknall-theorie ansehen, glaube wir halt, dass sie eher auf ein universum hinweisen, das keinen anfang hat .. wir behaupten, das die rotverschiebung andere ursachen haben muss und universum sich nicht ausdehnt .. red shift könnte durch energieverlust des lichts bewirken, z.b. während seine langer reise durch raum-zeit-kontinuum .. aber ich will darüber derzeit mit dir nicht diskutieren! ..

lg
PT
 
Lädtst du da nicht, genauso wie Neophyte es gestern im anderen Thread gemacht, deine ganzen Vorurteile, die du im Forum gegen bestimmte Leute angesammelt hast, hier ab? Mir kommt es so vor.

Ich versuche es zu vermeiden, aber manchmal geht der Bullshit-Sensor durch...

Vielleicht gibt es ja Spezies, die auf uns Knopfdruck komplett auslesen. Und vielleicht gibt es Spezies, die ganz normale Forschungsarbeit leisten, aus welchen Gründen auch immer.

Ja, aus welchen Gründen? Wie du unten schreibst, sollte man versuchen kreative Problemlösungen herbeizuführen, also lass es fliessen ;)

Du darfst natürlich gerne deinem Hobby weiter hier frönen .....

nanana, dazu kann ich nur sagen:

Lädtst du da nicht, genauso wie Neophyte es gestern im anderen Thread gemacht, deine ganzen Vorurteile, die du im Forum gegen bestimmte Leute angesammelt hast, hier ab?

ciao, :blume: Delphinium
 
Ohne mir die Mühe zu machen, die Wahrscheinlichkeit wirklich auszurechnen (daran beißen sich Astrophysiker und Biologen seit Jahren die Zähne aus)... aber die ganzen Faktoren, die die Entstehung höher entwickelten Lebens behindern können und auch tun, lassen mich "unwahrscheinlich" etwa so ausdrücken: "Ein Lottogewinn ist wahrscheinlicher." Und das drückt die Zahl der Zivilisationen pro Galaxie doch schon drastisch.

Natürlich nur nach unseren bisherigen, wissenschaftlichen Parametern ;)

ciao, :blume: Delphinium
 
Ja, aus welchen Gründen? Wie du unten schreibst, sollte man versuchen kreative Problemlösungen herbeizuführen, also lass es fliessen ;)


Oh, bei mir fliesst schon so einiges. Vielleicht ist es auch nur erstmal eine Grundhaltung, die nicht darin versteift ist, Gegenargumente für bzw. gegen etwas zu finden, sondern Kohärenzen, Verbindungen von Sichtweisen zu finden und zu schaffen, ohne mich vorher bereits an "rational Unmöglichem" zu verbeissen und mir damit alles, was vielleicht dahinter oder darüber liegt, zu verbauen, dem zu entsagen. Etwas, was sich oft beobachten lässt, hier und anderswo.

Ob ich das hier alles auszuplaudern bereit bin, das kann ich eindeutig verneinen.


nanana, dazu kann ich nur sagen:


ciao, :blume: Delphinium


Damit habe ich lediglich auf deinen Satz angespielt: "Soll ich weitere Argumente gegen UFO´s fliessen lassen?"

Nicht mehr, nicht weniger.

:)
 
Natürlich nur nach unseren bisherigen, wissenschaftlichen Parametern ;)

ciao, :blume: Delphinium

oder besser ausgedrückt: "freie Parameter" .. und das machen urknall-theorie-anhänger seit jahren, um diese theorie ständig in einklang mit neuen astronomischen beobachtungen zu bringen .. so müssen solche dehnbare begriffe wie freie parameter ständig passend gemacht werden ..

lg
PT
 
Werbung:
Zurück
Oben