Das bedeutet lustiger Weise, in kleinen und kleinsten Gruppierungen,
Gott in seiner Gesamtheit spielt mit sich selbst „blinde Kuh“.
Ist die Frage, ob es "Gott" überhaupt gibt, oder es müsste geklärt werden, was sich der Einzelne überhaupt darunter vorstellen möchte.
Es ist genau das was nicht greifbar ist, und dennoch zu so etwas wie mystischem Denken anregt.
Das welches sagt, dass es mehr geben muss als lediglich Essen und Schlafen und nebenbei noch rationale scheinbar logische Abläufe.
Die Kuh frisst, die Kuh gibt Milch, die Kuh stirbt.
Macht es "glücklich", wenn Kühe ihr Leben nur im Stall verbringen, auf irgendwelchen Gitterböden oder ich weiß nicht was?
Wahrscheinlich weder die Kühe, noch diejenigen, die diese Milch irgendwie zu sich führen.
Der Gedanke ist also, dass alles auf einer bestimmten Ebene eine Verbindung hat, eine Auswirkung, und somit zum vollständigen Leben
(sgefühl) dazugehört.
Der "Heilige Geist", um den es hier geht, stellt eine Art Kommunikationsverbindung her, wenn man es denn so glauben will.
Oder es gibt eben auch andere Formen, innerste Ursachen wahrzunehmen.
Einen vollumfänglichen "Gott" kann es daher nicht geben, wer oder was sollte das sein.
Es ist immer der eigene Lebensfluss, um den es geht. Daher ist es "richtig", (würde ich sagen) wenn das sogenannte Göttliche = ansich das Vollkommene,
sich mit dem Menschlichen (und auch Tierrischem meinetwegen, pflanzlichen usw..) verbindet.
Es ist "Jenseits", in das nie etwas geht, und aus dem auch nie etwas kommt. Es ist einfach eine Betrachtungsweise, sich etwas zu erklären,
das gerade nicht im Dieseits wahrgenommen werden kann.
Es ist (nach meinem Glauben oder Denken) ein Pool, den man evtl. im "Jenseits" vermuten kann, der aber, da zeit- und raumlos, immer
überall "ist", und sobald Mensch beginnt, bewussten Kontakt aufzunehmen, aktiviert sich, je nach Glaubensrichtung und Benennung,
der Heilige Geist.
(gekommen ist mir dieses Denken überhaupt erst durch "Ein Kurs in Wundern", weil darin mehr oder weniger, zumindest wie ich es verstanden
hatte, der Heilige Geist so beschrieben wird, und mir ist das so irgendwie einleuchtend.)
Liebe Grüße
