Der Grund für das Leid

Genau genommen müßte man die traditionellen Christen Leichenverehrer nennen, weil sie die Leiche eines gefolterten Menschen anbeten. Oder Leichenteilenfetischisten (siehe Reliquienkult).
Statt die Botschaft Jesu stellen die christlichen Kirchen die Leiche und das Leid Jesu in den Mittelpunkt.

Ja aber ist erst mit den Ende des Mittelalters so gekommen , daher sehe ich das nicht als Tradition der Christen an,seid diesem Zeitpunkt hat sich vieles verändert ,die Welt wurde finster.
Daher sollte man sich auch als Christ überlegen was man da eigentlich tut ...bzw sich überlegen ob alles wirklich im Sinne Jesu ist und sich mal ganz genau damit beschäftigen was er eigentlich tat und warum...ich denke da erkennt man Parallen die man so nicht haben wollen würde.
 
Werbung:
Ja aber ist erst mit den Ende des Mittelalters so gekommen , daher sehe ich das nicht als Tradition der Christen an,seid diesem Zeitpunkt hat sich vieles verändert ,die Welt wurde finster.
Daher sollte man sich auch als Christ überlegen was man da eigentlich tut ...bzw sich überlegen ob alles wirklich im Sinne Jesu ist und sich mal ganz genau damit beschäftigen was er eigentlich tat und warum...ich denke da erkennt man Parallen die man so nicht haben wollen würde.
Alles klar. Und, was sind deine Gedanken darüber, was Jesus eigentlich tat?
 
Ein Baby hat aber noch nicht diese klare Ich-Identifikation, auch, wie ich vermute, ein Tier nicht oder eine Pflanze. Alle drei können aber offensichtlich leiden. Wobei ich diese altbekannte und beliebte spirituelle Sichtweise" Leid ist eine Illusion, die aus Trennung" entsteht natürlich nicht einfach so vom Tisch wischen will.

Aber auch ein Jivanmukta, ein zu Lebzeiten Befreiter, der also noch im Körper weilt, kann Schmerz empfinden, körperlichen wie seelischen. Er identifiziert sich vielleicht nicht mehr damit, aber das heißt nicht, dass er ihn nicht fühlt;die Illusion der Getrenntheit zu durchschauen heißt nicht, ein seelenloser und gefühlloser Roboter zu werden.

Überhaupt heißt "Alles ist eine Illusion" nicht, dass das, was wir erleben und wahrnehmen, nicht real sei. Der Hinweis auf das Illusionäre ist im Grunde einer auf die Vergänglichkeit der Erscheinungen, auf die Tatsache, dass keine Erscheinung aus sich selbst heraus existiert, sondern aus Ursachen entstanden ist. Und von daher keinen endgültigen Wahrheitscharakter haben kann. Dennoch kennt und nennt jede Kultur etwas, das aus sich selbst heraus existiert, nicht aus Ursachen entstanden ist und daher auch nicht vergehen kann. Nicht geboren seiend, unsterblich seiend. Der TE nennt das den Vater, aber der Namen sind viele im Lauf der menschlichen Geschichte auf diesem Erdenrund.

Diese Anschauung, dass man einfach nur nicht mehr "bewerten" müsse, oder als "Problem" definieren müsse, oder einfach alles nur als "Illusion" ansehen müsse, um aller Probleme und des Leidens selbst ledig zu werden, greift zu kurz. Vor allem wenn wir uns in Folge dessen dazu hinreißen lassen, nicht mehr angemessen zu handeln, problematische Zustände nicht mehr wirkungsvoll zu adressieren.

Ein Beispiel: Ein Erleuchteter kann genauso Zahnschmerzen bekommen wie ein Unerleuchteter, und in beiden Fällen ist das Aufsuchen eines Zahnarztes die beste Wahl. Wenn möglich. Je nachdem wo man lebt und was die eigenen Lebensumstände sind.

Einfach nur zu sagen, dieser Schmerz "existiert nicht wirklich", er ist nur dann ein Problem, wenn ich eines daraus mache, es gibt keine Ursachen für Zahnschmerz außerhalb meines eigenen Bewusstseins, und das ist dann einfach nur noch nicht "spirituell" genug, ich muss einfach nur meine "Schwingung" noch "erhöhen" o.ä., ist mMn ein sehr unangemessener und auch realitätsverleugnender Weg. Der verhindert, sich selbst und anderen adäquat beizustehen.
Ja, die Illusion wird immer missverstanden.
Aber es ist nun mal so, die einzige Realität die wir haben ist die Illusion.
Der Unterschied zwischen Erleuchtete und die noch keine Erleuchtung erfahren haben, ist, die Ersten wissen wer sie sind und somit denken und handeln sie anders.
Ansonsten ändert sich nichts, vor der Erleuchtung Holz hacken und Wasser holen, nach der Erleuchtung Holz hacken und Wasser holen.
 
Genau genommen müßte man die traditionellen Christen Leichenverehrer nennen, weil sie die Leiche eines gefolterten Menschen anbeten. Oder Leichenteilenfetischisten (siehe Reliquienkult).
Statt die Botschaft Jesu stellen die christlichen Kirchen die Leiche und das Leid Jesu in den Mittelpunkt.
Du verstehst es so aber es ist nicht so.
Die Christusenergie symbolisiert die sichtbare Energie der Quelle allen Seins die wir Gott nennen.
Alles ist nur symbolisch zu verstehen.
Auch du bist diese Christusenergie.
Denn es gibt nur die Quelle, alles andere ist eine Illusion, ein Spiel in denen wir unsere Rollen spielen bis wir daraus erwachen. :)
 
Du verstehst es so aber es ist nicht so.
Die Christusenergie symbolisiert die sichtbare Energie der Quelle allen Seins die wir Gott nennen.
Alles ist nur symbolisch zu verstehen.
Auch du bist diese Christusenergie.
Denn es gibt nur die Quelle, alles andere ist eine Illusion, ein Spiel in denen wir unsere Rollen spielen bis wir daraus erwachen. :)
Was ist das für eine Energie? Ich kenne die kinetische Energie, die chemische Energie, die elektrische Energie, die Atomenergie, aber eine "Christusenergie" hat sich bei mir nie vorgestellt. :D
 
Werbung:
aber eine "Christusenergie" hat sich bei mir nie vorgestellt. :D
Hehe warum sollte sie, du bist sie ja selbst.
Plissken ist eine Illusion.
Glaubst du sie sagt, hey Christusenergie du bist die Christusenergie.
Genauso wie du, der du in der Illusion lebst, nicht sagst: Hey Plissken du bist Plissken.

Du musst wissen, die Göttliche Energie, die Quelle allen Seins kennt nur sich, kein Plissken und keine Suraja deswegen steht in der Bibel:

21Es werden nicht alle, die zu mir sagen: HERR, HERR! ins Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. 22Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: HERR, HERR! haben wir nicht in deinem Namen geweissagt, haben wir nicht in deinem Namen Teufel ausgetrieben, und haben wir nicht in deinem Namen viele Taten getan? 23Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch noch nie erkannt; weichet alle von mir, ihr Übeltäter!

Schwer zu verstehen aber solange du nicht weißt wer du wirklich bist, kennt Gott dich nicht denn er kennt nur sich, er spielt nur mit sich.
 
Zurück
Oben