Der Grund für das Leid

Schon Platon hat sich dieses Themas in seiner Ideenlehre angenommen. Was du "Form" nennst, ist einfach eine Idee. Das andere sind Objekte der Sinnerfahrung. Nach Platon sind Ideen keine "bloße Vorstellungen im menschlichen Geist, sondern eine objektive metaphysische Realität, während die Objekte der Sinnerfahrung eine objektive physische Realität sind. Das heißt, alles ist real, nichts ist Illusion.

Anhang anzeigen 74422

Ich sag ja: es gibt Beides. Aber, eben, auch die Illusion. Je nachdem, welchen Standpunkt ich grad einnehme(n möchte).
 
Werbung:
Ich sag ja: es gibt Beides. Aber, eben, auch die Illusion. Je nachdem, welchen Standpunkt ich grad einnehme(n möchte).
Stimmt: die Illusion gibt es. Das ist eine Idee, wonach etwas oder sogar alles eine Illusion ist. Ob diese Idee sich in ein Objekt niederschlägt, sei es physisch oder metaphysisch, ist die Frage. Denn: es gibt Ideen, die einer physischen oder metaphysischen Realität entsprechen, und Ideen, die wahnhaften Vorstellungen entspringen, wie z.B. die Idee, alles sei Illusion.
 
Stimmt: die Illusion gibt es. Das ist eine Idee, wonach etwas oder sogar alles eine Illusion ist. Ob diese Idee sich in ein Objekt niederschlägt, sei es physisch oder metaphysisch, ist die Frage. Denn: es gibt Ideen, die einer physischen oder metaphysischen Realität entsprechen, und Ideen, die wahnhaften Vorstellungen entspringen, wie z.B. die Idee, alles sei Illusion.
Wie gesagt: es hängt Vieles vom gewählten (oder einem möglichen) Standpunkt ab. Glücklich der, der die Freiheit hat zu wählen.
 
Wie gesagt: es hängt Vieles vom gewählten (oder einem möglichen) Standpunkt ab. Glücklich der, der die Freiheit hat zu wählen.
Die Freiheit kommt nie alleine. Sie ist ein Instrument, das man gut oder schlecht verwenden kann. Die Folgen einer solchen Entscheidung hat der Einzelne auszubaden.
 
Illusion ist für mich, wenn ich eine Form für Ihren Ge-/Inhalt halte.
Wobei Beides gleichzeitig existieren kann, wie z. B.
Ich mache Erfahrungen und Ich bin eine Erfahrung.
Oder
Ich
lebe
und Das Leben lebt sich selber durch mich.

Ersteres wäre die Form, zweiteres Ge-/Inhalt (hab da den für mich richtigen Begriff noch nicht gefunden).

Danke für deinen Beitrag. Finde ich sehr interessant :)


LG
 
Illusion ist für mich, wenn ich eine Form für Ihren Ge-/Inhalt halte.
Wobei Beides gleichzeitig existieren kann, wie z. B.
Ich mache Erfahrungen und Ich bin eine Erfahrung.
Oder
Ich
lebe
und Das Leben lebt sich selber durch mich.

Ersteres wäre die Form, zweiteres Ge-/Inhalt (hab da den für mich richtigen Begriff noch nicht gefunden).
Illusion ist, dass dir eine Lüge vorgespielt wird und du die Wahrheit dadurch nicht erkennst.
Solange man noch in der Illusion über sich selbst lebt, ist es unmöglich die Wahrheit über sich selbst zu kennen.
Erst wenn man aus dieser Illusion erwacht, erkennt man die Täuschung.

Im Moment, indem etwas aus der Quelle allen Seins sichtbar (erschaffen) wird, ist es schon eine Illusion.;)
 
Dass Hitler 6 Millionen Juden ermordet hat, ist für mich eindeutig schlecht. Liegt das für dich im Auge des Betrachters? Wie ist der Holocaust für dich: gut oder schlecht?
Ich weiß es ist schwer, sogar mehr als schwer, wenn nicht sogar übermenschlich aber erst durch Liebe erlösen wir alles.
Die 6 Millionen und die, die daran beteiligt waren.
Erst dann können wir das Alte hinter uns lassen und neues beginnen.

Jeder kann selbst entscheiden welchen Weg er einschlagen will.
 
Werbung:
Ich weiß es ist schwer, sogar mehr als schwer, wenn nicht sogar übermenschlich aber erst durch Liebe erlösen wir alles.
Die 6 Millionen und die, die daran beteiligt waren.
Erst dann können wir das Alte hinter uns lassen und neues beginnen.

Jeder kann selbst entscheiden welchen Weg er einschlagen will.
Du weichst aus und beantwortest die Frage nicht. Warum denn nicht?
 
Zurück
Oben