Der Grund für das Leid

Werbung:
wenn Gott sich wirklich selbst erkennt dann ist er aber unvollkommen und was unvollkommen ist kann nicht göttlich sein.
Ich habe mit deinen Gedankenspielen auch meine Probleme gehabt, früher.

Die Sache ist, Gott erkennst sich immer wieder in einer noch größeren Version und Vision von ihm, weil außer ihm keiner da ist. Er erkennt sein unendliches Sein immer und immer wieder auf noch herrlichere Weise, denn das ALLES passiert in ihm und nie außerhalb von ihm. Es gibt kein Außerhalb. Alles ist Jetzt und Alles ist Hier.

Aus Liebe entsteht auch kein Hass sondern Liebe schwindet falls die Person uns schlecht behandelt.
Doch, aus unterdrücktem Ärger entsteht rasante Wut, eine ziemlich unnatürliche Emotion. Liebe, wenn sie ohne Einschränkungen oder Vorbedingungen, Scham oder Verlegenheit zum Ausdruck gebracht, also gelebt und auch empfangen werden darf, braucht es nichts weiter: ein natürlicher Lauf, Vorgang, Leben im Fluß.

Wäre keine Liebe da wäre der Hass aber schon je nach Charakter mal mehr mal weniger schnell vorhanden.
Liebe ist die natürliche Emotion. Also die Grundenergie, die auch fließt, wenn sie natürlich verstanden und angewendet wird. Ansonsten verändert die Energie ihre Struktur (obwohl die Ausgangssituation trotzdem Liebe ist) eben durch Unterdrücken oder Ablehnen und irgendwann entsteht auch Hass, also eine Blockade, ein Stocken und Erstarren und kein Fluß. Was wiederum noch nicht mal schlimm ist. Denn über unsere Emotionen auch die unnatürlichen können wir uns selbst heilen und erkennen wenn und was wir damit unterdrücken und ablehnen.
 
Werbung:
Sich als Erwachsener bei Märchen verkrampfen heisst für mich dass man vermutlich als Kind zu früh mit dem Ernst des Lebens konfrontiert wurde.
Das spielerische, kreative Denken ist vergällt worden und wurde zum unnötigem Ballast.

Der Schneemann kam mir in den Sinn, weil er zusätzlich zu seinem eigenem Wesen eine Seele in sich trägt, die nicht zu ihm gehört. Er hat jedoch eine gewisse Symbiose vollzogen.

Das Märchen ist schön.....ist es "hat was"....
 
Zurück
Oben