Der Grund für das Leid

Werbung:
An ihren Taten werdet ihr sie erkennen. Steht doch in der Bibel. Kann man so einen Psychopathen erkennen ?

Jetzt hast Du zufällig meine Frage von der Brücke über das Jammertal des Nichtwissens erwischt . :)

Ich gehöre zu denen, die Psychopathen nicht erkennen können. Das weiss ich aus Erfahrung. Im voraus Wissen wäre die Brücke gewesen.
 
Ja klar. Es gehört alles zusammen. Die Gegensätze. Das Gute gibt es nicht ohne das Böse, Hell nicht ohne Dunkel, Schön nicht ohne Hässlich usw. Und wenn die Gegensätze wieder eins werden, sind sie vollkommen, das heißt, göttlich!
Deine Beispiele hinken ein wenig. Ich sage: Es gibt nur Gut. Böse ist Mangel an bzw. Abwesenheit von Gut.

Beispiel: Licht
Dunkelheit ist Mangel an bzw. Abwesenheit von Licht.
Man kann ein bisschen Licht haben, normales Licht, helles Licht oder sogar grelles Licht. Aber wenn du absolut kein Licht hast, dann hast du im Grunde nichts und das nennt man Dunkelheit. Das heißt, in Wirklichkeit gibt‘s Dunkelheit nicht.

Beispiel: Hitze
Du kannst Hitze haben, noch mehr Hitze oder sogar Superhitze, ein bisschen Hitze oder gar keine Hitze. Aber es gibt nicht so etwas wie Kälte. Wir können Null (0) Grad Kelvin erreichen, das ist der Absolute Nullpunkt auf der absoluten Temperaturskala und bedeutet, dass es keine Hitze gibt. Kälte gibt es daher nicht. „Kälte“ ist ein Wort, das wir benutzen, um die Abwesenheit von Hitze zu beschreiben. Wir können die Kälte nicht messen. Kälte ist nicht das Gegenteil von Hitze, nur die Abwesenheit davon.

Was wir „Böse“ nennen, sei es der Sündenfall für die Gläubigen oder Kriminalität und Kriege für die Nichtgläubigen, ist ein Problem der mangelnden Güte.
Die Welt befindet sich aus verschiedenen Gründen weit weg von Gott und seiner Güte. Nicht getrennt davon, aber eben nicht sein Licht in ausreichendem Maße aufnehmend. Üblicherweise nennt man diese Dichotomie: Gut und Böse. Die Gnosis nennt sie: Fülle und Mangel.
Gut entspricht der Fülle (an Licht, an Güte).
Böse entspricht dem Mangel (an Licht, an Güte).
 
Werbung:
eigentlich wollte ich (w) wissen, was die gnostischen Schriften über die Polarität sagen, falls sie etwas darüber aussagen. Z.B. ob Freude ohne Leid existieren kann.
Hallo,
die Antwort (siehe #3629 gleich oben) auf diese Frage habe ich gerade für Siriuskind geschrieben: Hier nochmals:

Was wir „Böse“ nennen, sei es der Sündenfall für die Gläubigen oder Kriminalität und Kriege für die Nichtgläubigen, ist ein Problem der mangelnden Güte.
Die Welt befindet sich aus verschiedenen Gründen weit weg von Gott und seiner Güte. Nicht getrennt davon, aber eben nicht sein Licht in ausreichendem Maße aufnehmend. Üblicherweise nennt man diese Dichotomie: Gut und Böse. Die Gnosis nennt sie: Fülle und Mangel.
Gut entspricht der Fülle (an Licht, an Güte).
Böse entspricht dem Mangel (an Licht, an Güte).

Ergänzend dazu möchte ich betonen, dass der weibliche Aspekt in der Gnosis hoch gehalten wird. Barbelo ist der weibliche Aspekt des Höchsten Gottes. Sophia spielt eine zentrale Rolle in der Gnosis. Maria Magdalena war die Lieblingsapostelin Jesu.
 
Zurück
Oben