Der Grund für das Leid

Wenn ich, z. B. von Liebe so erfüllt bin, dass ich von mir gar nichts mehr weiss......kann ich dann noch wissen, dass es Liebe ist, die mich erfüllt? "ich" bin ja dann gar nicht mehr.
Und ich schrieb, dass sich 'etwas' in der Ameise sehnt, nicht, dass sie es selber tut.
Und dieses 'Etwas' lebt m. E. in allem Geschaffenen, auch im Grashalm - für mich ist das 'Gott' selber.....


„Du“ bist ja nur ein kleiner Teil, das Ego, welches die Verbindung zum großen Ganzen etwas verhindert. Wenn die Ameise kein Ego hat und sich mit allem einfach verbunden fühlt, dann IST sie einfach. Eigentlich ist es das, was wir wieder anstreben.

„Wieder“ heißt, dass wir das schon mal waren. Nur müssen wir erst durch dieses Jammertal, in dem nun mal diese Gegensätze vorkommen, durch die wir uns durchwursteln müssen, um dann mit MEHR Erkenntnis wieder zurück zu kehren.

Deshalb, @Plissken , Gott oder das große Ganze, enthält alles! Es gibt nichts, was nicht in Gott ist, auch das Böse. Das Böse kommt aber nur hier bei uns zur Wirkung, weil es vom Guten getrennt ist. Erst, wenn alle Gegensätze wieder vereint sind (die aber tatsächlich beide messbar sind, Du sagtest, dass man Kälte nicht messen kann, natürlich kann man das, wir haben doch Thermometer!;)), dann gibt es wieder den göttlichen Zustand!
 
Werbung:
schon in der Antike gab es mehrere Götter und man hat ihnen allmacht, allwissen etc. gegeben aber Gott ist nicht allmächtig und auch nicht allwissend, das ist nur die "gerechte Liebe" Gott ist eine verzerrte Erfindung des Menschen. Meine Meinung :)


Die vielen Götter früher waren immer nur Teilaspekte der großen, universalen Kraft. Mit den verschiedenen Göttern hat man den einfachen Leuten darstellen können, wir die göttliche Kraft wirkt. Denn die Priester wussten von einer über allen Göttern stehenden Kraft. In jeder Religion werden Symbole verwendet, um die verschiedenen Bedeutungen verständlich darzustellen.:)
 
die aber tatsächlich beide messbar sind, Du sagtest, dass man Kälte nicht messen kann, natürlich kann man das, wir haben doch Thermometer
Thermometer messen die Temperatur, keine Kälte.
Die Temperatur ist wiederum eine physikalische Grösse, anhand der Wärme (keine Kälte) in Kelvin oder Celsius-Graden gemessen wird.
Bei Null Grad in der Kelvin-Skala ist Null Wärme. Es geht immer nur um: Wärme.
 
Die vielen Götter früher waren immer nur Teilaspekte der großen, universalen Kraft. Mit den verschiedenen Göttern hat man den einfachen Leuten darstellen können, wir die göttliche Kraft wirkt. Denn die Priester wussten von einer über allen Göttern stehenden Kraft. In jeder Religion werden Symbole verwendet, um die verschiedenen Bedeutungen verständlich darzustellen.:)

ich glaube das wussten die Priester nicht, das waren keine Buddhisten. Sie konnten sich nicht die Sonne erklären also gab es einen Sonnengott. So einfach ist das. Jetzt gibt es einen christlichen Gott weil man sich das Leid nicht erklären kann. Ich glaube nur an die gerechte Liebe und alles andere ist mir egal.
 
ich glaube das wussten die Priester nicht, das waren keine Buddhisten. Sie konnten sich nicht die Sonne erklären also gab es einen Sonnengott. So einfach ist das. Jetzt gibt es einen christlichen Gott weil man sich das Leid nicht erklären kann. Ich glaube nur an die gerechte Liebe und alles andere ist mir egal.


Die Buddhisten wussten/wissen mehr?

Es gab schon immer Erleuchtete/Eingeweihte, die tiefere Erkenntnis hatten. Aber diese Erkenntnis muss man den einfachen Menschen verständlich darstellen und so nimmt man Symbole.
 
Thermometer messen die Temperatur, keine Kälte.
Die Temperatur ist wiederum eine physikalische Grösse, anhand der Wärme (keine Kälte) in Kelvin oder Celsius-Graden gemessen wird.
Bei Null Grad in der Kelvin-Skala ist Null Wärme. Es geht immer nur um: Wärme.


Das kann jetzt von uns beiden ein Herumreiten auf Wörtern sein, was immer wieder zu Missverständnissen führen kann, vielleicht meinen wir doch dasselbe.:);)
 
Also kann eine Ameise zwar direkt Gott erfahren, aber nichts über Gott...

also muss man sich erst von Gott trennen um dann etwas über Gott zu erfahren.

Ameisen haben nicht unsere Bewusstseinsebene.
Die leben in ihren Tag hinein, freuen sich über den Sonnenschein, bauen, fressen, werden gefressen. Alles instinktiv.

Ich habe 1x gelesen, dass die Ameisen nur 2 Dimensionen kennen. Die Fläche halt, nicht die Höhe.
Nun kann man beobachten, wenn ihr Ameisenhaufen angegriffen wird, richten sie den Hinterleib empor u. spritzen Gift.
Die 3. Dimension wird demnach erahnt, ist aber nicht voll ausgereift.

Wir kommen bis zur 4. Dimension. Ein 3D-Körper ändert die Form durch Drehung. Die Drehung liegt im Zeitablauf.

mmmh... so richtig erklärt das noch nicht, wieso wir uns von Gott getrennt fühlen, im Gegensatz zur Ameise.
Macht aber grad nix. Hierauf kann man noch aufbauen.
 
Werbung:
Ameisen haben nicht unsere Bewusstseinsebene.
Die leben in ihren Tag hinein, freuen sich über den Sonnenschein, bauen, fressen, werden gefressen. Alles instinktiv.

Ich habe 1x gelesen, dass die Ameisen nur 2 Dimensionen kennen. Die Fläche halt, nicht die Höhe.
Nun kann man beobachten, wenn ihr Ameisenhaufen angegriffen wird, richten sie den Hinterleib empor u. spritzen Gift.
Die 3. Dimension wird demnach erahnt, ist aber nicht voll ausgereift.

Wir kommen bis zur 4. Dimension. Ein 3D-Körper ändert die Form durch Drehung. Die Drehung liegt im Zeitablauf.

mmmh... so richtig erklärt das noch nicht, wieso wir uns von Gott getrennt fühlen, im Gegensatz zur Ameise.
Macht aber grad nix. Hierauf kann man noch aufbauen.


Ich weiß nicht, wie soll man denn wissen, ob eine Ameise zwei- oder dreidimensional wahrnimmt, bloß weil Insekten auf Wänden oder Decken laufen können? Die können das halt, weil sie aufgrund ihrer Anatomie mit ihren Füßen guten Halt finden. Wir würden das auch machen, wenn wir es könnten.:D

Deshalb finde ich angeblich wissenschaftliche Äußerungen über diese Tiere schwer nachzuvollziehen.
 
Zurück
Oben