Der Grund für das Leid

Hallo @Plissken

Nach der einen Weltanschauung halten sich gut und böse die Waage.
Die Summe aller Gut und Böse bleibt stabil und ist unveränderlich, weil die Dualität gegeben ist.

Und nach der anderen Weltanschauung wäre es möglich, dies zu verändern.

Wie siehst Du das und was sagt dazu die Gnostik?
 
Werbung:
Ich gehe dvon aus, dass eine Ameise kein "Ich-Bewusstsein" hat - dass sie mit Allem um sich herum verbunden ist. Um aber ein "Gegenüber" wahrnehmen oder fühlen zu können, brauchst Du IchBewusstsein....ohne ich kein Du....

Das fühlt sich unlogisch an für mich.

Es sei denn, Du meinst, dass sie zwar die Liebe wahr nimmt, aber nicht differenzieren kann wessen Liebe es ist, dann ist es für mich sehr logisch.

Aber in dieser Verbundenheit mit allem, und ohne IchBewusstsein, da hätte sie die von dir postulierten Sehnsucht ja auch nicht.

Also kann eine Ameise zwar direkt Gott erfahren, aber nichts über Gott...

also muss man sich erst von Gott trennen um dann etwas über Gott zu erfahren.
 
Das fühlt sich unlogisch an für mich.

Es sei denn, Du meinst, dass sie zwar die Liebe wahr nimmt, aber nicht differenzieren kann wessen Liebe es ist, dann ist es für mich sehr logisch.

Aber in dieser Verbundenheit mit allem, und ohne IchBewusstsein, da hätte sie die von dir postulierten Sehnsucht ja auch nicht.

Also kann eine Ameise zwar direkt Gott erfahren, aber nichts über Gott...

also muss man sich erst von Gott trennen um dann etwas über Gott zu erfahren.

Wenn ich, z. B. von Liebe so erfüllt bin, dass ich von mir gar nichts mehr weiss......kann ich dann noch wissen, dass es Liebe ist, die mich erfüllt? "ich" bin ja dann gar nicht mehr.
Und ich schrieb, dass sich 'etwas' in der Ameise sehnt, nicht, dass sie es selber tut.
Und dieses 'Etwas' lebt m. E. in allem Geschaffenen, auch im Grashalm - für mich ist das 'Gott' selber.....
 
Deine Beispiele hinken ein wenig. Ich sage: Es gibt nur Gut. Böse ist Mangel an bzw. Abwesenheit von Gut.

Beispiel: Licht
Dunkelheit ist Mangel an bzw. Abwesenheit von Licht.
Man kann ein bisschen Licht haben, normales Licht, helles Licht oder sogar grelles Licht. Aber wenn du absolut kein Licht hast, dann hast du im Grunde nichts und das nennt man Dunkelheit. Das heißt, in Wirklichkeit gibt‘s Dunkelheit nicht.

Beispiel: Hitze
Du kannst Hitze haben, noch mehr Hitze oder sogar Superhitze, ein bisschen Hitze oder gar keine Hitze. Aber es gibt nicht so etwas wie Kälte. Wir können Null (0) Grad Kelvin erreichen, das ist der Absolute Nullpunkt auf der absoluten Temperaturskala und bedeutet, dass es keine Hitze gibt. Kälte gibt es daher nicht. „Kälte“ ist ein Wort, das wir benutzen, um die Abwesenheit von Hitze zu beschreiben. Wir können die Kälte nicht messen. Kälte ist nicht das Gegenteil von Hitze, nur die Abwesenheit davon.

Was wir „Böse“ nennen, sei es der Sündenfall für die Gläubigen oder Kriminalität und Kriege für die Nichtgläubigen, ist ein Problem der mangelnden Güte.
Die Welt befindet sich aus verschiedenen Gründen weit weg von Gott und seiner Güte. Nicht getrennt davon, aber eben nicht sein Licht in ausreichendem Maße aufnehmend. Üblicherweise nennt man diese Dichotomie: Gut und Böse. Die Gnosis nennt sie: Fülle und Mangel.
Gut entspricht der Fülle (an Licht, an Güte).
Böse entspricht dem Mangel (an Licht, an Güte).


Ich sehe das halt anders. Denn die materielle Welt besteht aus Gegensätzen, die aber nun mal zusammen gehören. Ohne diese beiden Gegensätze können wir hier nicht agieren und uns weiter entwickeln. Von daher sind beide hier so gewollt und nicht falsch. Es kommt nur darauf an, was wir als Menschen damit machen. Und deshalb brauchen wir so viele Lektionen, bis wir mit den Gegensätzen gut und verantwortungsvoll umgehen können.

Ich kann auch mit Licht oder mit Gutem (wenn es zuviel ist) Schaden anrichten. Oder das Beispiel Reden und Schweigen. Man kann mit Reden Gutes tun oder auch Schaden anrichten. Manchmal ist es gut, zu schweigen, manchmal verursacht es Leid. Von daher sind die Gegensätze wichtig. Um die goldene Mitte zu finden!:)
 
Hallo @Plissken

Nach der einen Weltanschauung halten sich gut und böse die Waage.
Die Summe aller Gut und Böse bleibt stabil und ist unveränderlich, weil die Dualität gegeben ist.

Und nach der anderen Weltanschauung wäre es möglich, dies zu verändern.

Wie siehst Du das und was sagt dazu die Gnostik?
Ein Grundlegender Gedanke sollte bei Gut-Böse immer mitgedacht werden, nämlich dass es eine Bewertung nur in der menschlichen Welt ist, weder in der mineralischen, der pflanzlichen oder der tierischen Welt gibt es diese Bewertung. Deshalb gibt es auh nichts, was grundsätzlich böse oder gut ist.

LGInti
 
Hallo @Plissken

Nach der einen Weltanschauung halten sich gut und böse die Waage.
Die Summe aller Gut und Böse bleibt stabil und ist unveränderlich, weil die Dualität gegeben ist.

Und nach der anderen Weltanschauung wäre es möglich, dies zu verändern.

Wie siehst Du das und was sagt dazu die Gnostik?
Nein, das hast Du leider nicht verstanden.
Das Böse gibt es nicht. Es kann in Gott nichts Böses geben. Das, was wir böse nennen, ist ein Mangel an Gut/Güte.
Eine Dualität als Kampf Gut gegen Böse würde bedeuten, dass es zwei gleichberechtigte Prinzipien gäbe, quasi zwei Götter, wie im Manichäismus. Das ist nicht der Standpunkt der Gnosis. Es gibt nur einen Gott (der heißt aber nicht Gott, sondern anders, aber nur damit wir uns verstehen).
 
Ein Grundlegender Gedanke sollte bei Gut-Böse immer mitgedacht werden, nämlich dass es eine Bewertung nur in der menschlichen Welt ist, weder in der mineralischen, der pflanzlichen oder der tierischen Welt gibt es diese Bewertung. Deshalb gibt es auh nichts, was grundsätzlich böse oder gut ist.

LGInti
Dieser Gedanke ist grundsätzlich richtig.
 
Wenn ich, z. B. von Liebe so erfüllt bin, dass ich von mir gar nichts mehr weiss......kann ich dann noch wissen, dass es Liebe ist, die mich erfüllt? "ich" bin ja dann gar nicht mehr.
Und ich schrieb, dass sich 'etwas' in der Ameise sehnt, nicht, dass sie es selber tut.
Und dieses 'Etwas' lebt m. E. in allem Geschaffenen, auch im Grashalm - für mich ist das 'Gott' selber.....

Da schreibst Du was. :)
Darf ich wissen, ob Du so einen gefüllten Zustand schon einmal bewusst erlebt hast? Und wie sich das für dich so angefühlt hat im Nachhinein?

Und hat Gott in dir die gleiche Sehnsucht wie in der Ameise?

(ich meine das übrigens schon sehr ernsthaft, auch wenn ich das evt. nicht so gut rüberbringen kann)
 
Werbung:
Zurück
Oben