Der Grund für das Leid

Werbung:
Angeblich sind seine Ergebnisse umstritten, vor allem bei Kindern. Er selbst soll nie von 'Beweisen' gesprochen haben. Und was sagst Du dazu? Hat Dich was Besonderes bei ihm beeindruckt?
Reinkarnation ist für mich noch die plausibelste Erklärung für Menschsein hier in dieser Welt. Gott ist auch nicht beweisbar und doch gibt es eine Kraft bzw. Kräfte , die hinter allem stecken.
 
Bitte sehr!
Bezüglich der Weiblichkeit darfst Du nicht vergessen, dass es sich um einen Mythos handelt. Natürlich hat ein geistliches Wesen keine Geschlechtsmerkmale. Es geht vielmehr um Polaritäten, die sich z.B. in der physischen Welt als Geschlechtsmerkmale äußern. Gott ist auch männlich/weiblich: Bythos (männlich) und Barbelo (weiblich). Aus der Interaktion zwischen diesen beiden Polaritäten entsteht eine ganze Reihe von Äonen.

Mythos heißt nicht automatisch "nicht wahr". Der Mythos ist ein sehr effektives Kommunikationsmittel, das die Fähigkeit besitzt, bestimmte tiefenpsychologische Schichten des menschlichen Unterbewusstseins erreichen zu können. Die Wahrheit ist nicht nackt in diese Welt gekommen, heißt es. Damit wir die Wahrheit aus höheren Sphären irgendwie begreifen können, muss die Wahrheit in Symbolen "verkleidet" bzw. eingebettet sein.

Das oben erwähnte weibliche Wesen ist übrigens Sophia (die Weisheit). In der Schrift "Pistis Sophia" ist ihre Geschichte zu lesen sowie die Worte Jesu während dessen elf Jahre nach seinem "Tod".

Die Polarität wirkt in der materiellen Ebene.

Als ich anfing zu meditieren, führte mich das Innere im Bereich der Elementar- und Quantenphysik an.
Als ich sah, wie alles im sichtbaren Bereich entsteht und vor allen Dingen..........woraus es entsteht......war das wie eine Offenbarung.

Wenn du die ganze Schöpfung als Punkte auf einem Koordinatenkreuz siehst, wirst du feststellen, dass so ein Kreuz aus der absoluten Mitte, also im absoluten Nullpunkt in der Mitte (geschlechtsneutral), wie ein Schirm aufgeht. Von dort aus entsteht alles. Ein Koordinatenkreuz besteht aus 2 Achsen, die sich überschneiden: x- und y-Achse, wie männlich und weiblich.
Durch Kreuzung dieser beiden Achsen erscheint die Schöpfung.
Durch Aufhebung der Achsen im absoluten Nullpunkt erlischt die Schöpfung.

Wenn man beobachtet, wie sich Materie und Antimaterie verhalten, wie sie entstehen und sich gegenseitig wieder auflösen, und das geistige des Bewusstseins mit einbezieht, so sieht man.........wie alles entstand und wohin es steuert.
Im Kleinen kann man das globale Ganze beobachten.
Siehe: "Holographie - Die Natur der Erscheinungen"

Prof. Dieter Jung: „Sie können es jeden Tag erleben: Sie schauen in den Spiegel und hinter dem Glas sehen sie ein 3 dimensionales Bild, ein virtuelles Bild. Wenn sie aber weggehen, ist das Bild auch weg.

Mit der holographischen Lasertechnik können sie sozusagen dieses 3 dimensionale Bild auf der Fläche festhalten, einfrieren. Können sie unter den Arm packen und mit einer einfacher Lichtquelle wieder ausleuchten.

Das Phänomen bei dieser Glasplatte wäre, wenn sie es zerbrechen, dass in jedem Bruchstück das Gesamtbild enthalten ist. Und Holografie ist ein Vergnügen für das Auge und ein Puzzle für den Verstand. ………………………………………………..nicht zu fassen und schwer zu begreifen."

Die Natur verhält sich digital holografisch. In jedem Punkt darin, ist das Gesamtbild komprimiert enthalten.
Eine holografische Darstellung braucht eine Grundlage bzw. Übertragungsmedium, das wie ein Koordinatenkreuz aufgeht und das sichtbar macht, was im geistigen im Hintergrund wirkt.
 
Wenigstens kann man bei meinem Avatar etwas erkennen. Bei Dir was ich nicht, ob das ein Ameisenbär oder die unordentliche Frisur eines polynesischen Wilden ist.
Clipsi, ich sehe schon, die Diskussion degeneriert langsam. Ich sehe mich daher bei Fortsetzen Deiner primitiven Attacken gezwungen, Dich auf die Ignorierliste zu setzen. Dann mußt Du Dir einen anderen Reibebaum aussuchen.

das ist ein Fehler sie auf die Ignoreliste zu tun. Lass sie wirken aber gehe unvoreingenommen an die Sache heran.
 
Lieber Plissken,

es handelt sich hier um das Volk der Israeliten, das Jahwe - Christus führte, um, wenn es denn so weit sei, eine Inkarnation als Israelit auf sich zu nehmen und die Erlösung zu bewirken.

Dieses Volk nun lebte inmitten von Völkern, die Götzendienst betrieben - also Verehrung Luzifers, des Oberteufels und seiner Helfer.

Daher war es den Israeliten untersagt, mit diesen Völkern in Kontakt zu treten und deren Frauen zu heiraten - am Sinai ist ein Rückfall wegen Verehrung des goldenen Kalbes beschrieben. Trieben es die Israeliten zu toll und wurden rückfällig, erlosch der Schutz Christi und sie gerieten in Bedrängnis.

Die Toten sind hier, wie so oft in den Schriften, die Abgefallenen, jene die mit Luzifer zusammen die Hölle bewohnen, und diese haben nur unser Unheil zum Ziel. Wohingegen die Verstorbenen schlicht nicht mehr wissen als vor dem Ableben und daher macht es keinen Sinn, sie zu befragen.

lg
Syrius
Die Werke von Johannes Greber sind voll gespickt mit Fehlern. Hier ein Beispiel.

Aus „Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes“ von Johannes Greber
Das Wissen Gottes

Nur in einem Punkt geht ihr bei der Allwissenheit Gottes wieder zu weit, aus Furcht, ihr würdet sonst Gott etwas von seiner Größe rauben. Ihr lehrt nämlich, dass Gott auch diejenigen freien Entscheidungen des Menschen wisse, die noch der Zukunft angehören. Da seid ihr falsch unterrichtet; Gott weiß alles Tatsächliche. Er weiß das Vergangene und das Gegenwärtige. Er weiß jeden Gedanken. Von dem Zukünftigen weiß er die Schicksale, die er selbst für die Geschöpfe festgelegt hat. Aber er weiß nicht das, was in der Zukunft von der freien Willensentscheidung der geschaffenen Wesen abhängt. Er weiß nicht im Voraus, wie der freie Wille des Geschöpfes in diesem oder jenem Falle sich entscheiden wird.

Kritik
Hier werden Ursache und Wirkung verwechselt. Gott bestimmt mit seinem All- bzw. Vor-Wissen nicht die freien Entscheidungen eines Menschen, sondern der Mensch bestimmt mit seinen Entscheidungen das Vorwissen Gottes. Gottes Vorwissen liegt zwar zeitlich vor der menschlichen Entscheidung, es ist jedoch die menschliche Entscheidung - in der Gegenwart - die Gottes Vorwissen logisch bestimmt hat.
Beispiel: Ein Barometer sieht die Wetterlage einige Zeit im Voraus. Wenn die Wettervorschau des Barometers eintritt, ist das Barometer nicht die Ursache der Wetterlage, sondern das Wetter selbst verursacht – zeitlich nach der Vorschau des Barometers – die Wetterlage.
Gott ist wie ein perfektes Barometer, das die Handlungen des Menschen zwar im Voraus weist, aber sie nicht verursacht. Der freie Wille des Menschen ist daher durch das Vorwissen Gottes nicht berührt.
 
Das Leid an sich ist relativ.
Denn jede Lebensform nimmt Leid unterschiedlich wahr.
Sogar der Mensch als Homo Sapiens nimmt Leid unterschiedlich wahr.
Selbst in allerletzter Konsequenz erwähne diesbezüglich nur mal den Sadomasochismus. Und nein, DAS ist keine `Krankheit`und auch keine psychische Krankheit.
Sadomasochismus ist genau so wenig eine Krankheit wie Homosexualität keine Krankheit ist.
Im menschlichen Masochismus zeigt sich letztlich die Relativität jeder Form von Leid.
Der Grund für das menschliche Leid liegt im Menschen selbst und was er als leidvoll für SICH SELBST betrachtet.
Zumindest was das psychische Leid betrifft.
Aber auch beim physichen Leid gilt es zu differenzieren. Denn ein jeder Mensch hat ein unterschiediches Schmerzrmpfinden.

Interessante Theorie.
Nur, wenn Du Sadomasochismus und Homosexualität in den selben Topf wirfst, werden die Homosexuellen keine Freude haben.

Ich habe Sadomasochismus und Homosexualität nicht in einen Topf geworfen, sondern versucht anhand der Homosexualität aufzuzeigen, das auch der Sadomasochismus keine Krankheit ist. Denn wärend die Homosexualität, zumindest in den westlichen Gesellschaften, inzischen als etwas normales angesehen wird, kann man das im Bezug auf den Sadomasochismus noch nicht behaupten.

Zweiter Punkt: Schon wieder wird auf den Menschen als die Ursache seines eigenen Leids geprügelt.

Ne, prügeln trifft es nun wirklich nicht.

Gibt es ein besseres Gefängnis als das, wo das Gefängnistor aufgemacht wird und die Gefangenen sich weigern, das Gefängnis zu verlassen?

Eine Interessante Frage, nicht wahr?
"Freiheit oder Sozialismus" so hiess es mal plump in der Zeit von K. Adenauer.
Heute könnte es heissen: Freiheit und somit Selbstverantwortung oder absolute soziale Absicherung, auch wenn es letztlich ein `Goldener Käfig` ist.
Ja, am liebsten hätte man den `Goldenen Käfig` mit offenem Türchen wo man immer nach belieben rein und wiede raus kann.
Die perfekte Welt sozusagen. Eine schöne Utopie.
Und je mehr man in dieser unerfüllbaren Utopie aber lebt, umso mehr Leid muss am Ende dabei rauskommen.

Leid ist relativ, Gott ist relativ, jede Lebensform ist relativ ... aber strebt der Geist nicht nach dem Absoluten?

Definiere Gott.
Der Begriff Gott ist nichts anderes als ein anderes Wort für Konzept.
Definierst du Gott, definierst du dein Konzept vom Absoluten.
Auch der Geist ist relativ.

Erlangt der Geist nicht erst im Einswerden mit dem Absoluten seine grenzenlose Freiheit?

Der Begriff "Grenzenlose Freiheit" ist genauso paradox wie der Begriff "Aller Höchst"
Es gibt in Wirklichkeit kein bisschen Freiheit wie es kein bisschen schwanger gibt. Beides sind absolute Zustände. Beide Begriffe sind nicht zu relativieren.
Ein relativer Geist kann somit niemals Einswerden mit dem Absoluten --> welches nicht zu relativieren ist.
Wir agieren aus der Getrenntheit vom Absoluten. Und diese Getrenntheit vom Absoluten ist die wahre Ursache allen Leids.
Ersetze in deinem letzten Satz Geist durch Bewusstheit/Bewusstsein.
Dann klingt, in meinen Augen natürlich nur, der Satz so richtig:
"Erlangt die Bewusstheit nicht erst im Einswerden mit dem Absoluten die Freiheit?"
 
Werbung:
Ich habe Sadomasochismus und Homosexualität nicht in einen Topf geworfen, sondern versucht anhand der Homosexualität aufzuzeigen, das auch der Sadomasochismus keine Krankheit ist. Denn wärend die Homosexualität, zumindest in den westlichen Gesellschaften, inzischen als etwas normales angesehen wird, kann man das im Bezug auf den Sadomasochismus noch nicht behaupten.



Ne, prügeln trifft es nun wirklich nicht.



Eine Interessante Frage, nicht wahr?
"Freiheit oder Sozialismus" so hiess es mal plump in der Zeit von K. Adenauer.
Heute könnte es heissen: Freiheit und somit Selbstverantwortung oder absolute soziale Absicherung, auch wenn es letztlich ein `Goldener Käfig` ist.
Ja, am liebsten hätte man den `Goldenen Käfig` mit offenem Türchen wo man immer nach belieben rein und wiede raus kann.
Die perfekte Welt sozusagen. Eine schöne Utopie.
Und je mehr man in dieser unerfüllbaren Utopie aber lebt, umso mehr Leid muss am Ende dabei rauskommen.



Definiere Gott.
Der Begriff Gott ist nichts anderes als ein anderes Wort für Konzept.
Definierst du Gott, definierst du dein Konzept vom Absoluten.
Auch der Geist ist relativ.



Der Begriff "Grenzenlose Freiheit" ist genauso paradox wie der Begriff "Aller Höchst"
Es gibt in Wirklichkeit kein bisschen Freiheit wie es kein bisschen schwanger gibt. Beides sind absolute Zustände. Beide Begriffe sind nicht zu relativieren.
Ein relativer Geist kann somit niemals Einswerden mit dem Absoluten --> welches nicht zu relativieren ist.
Wir agieren aus der Getrenntheit vom Absoluten. Und diese Getrenntheit vom Absoluten ist die wahre Ursache allen Leids.
Ersetze in deinem letzten Satz Geist durch Bewusstheit/Bewusstsein.
Dann klingt, in meinen Augen natürlich nur, der Satz so richtig:
"Erlangt die Bewusstheit nicht erst im Einswerden mit dem Absoluten die Freiheit?"

Vergiss, das. Der Threadersteller betreibt das nur mehr um in seinen fiktionalen Ego zu glänzen.
Schandvoll, zu glänzen, Du @SchattenElf bist dir längst bewusst was es heißt dem negatven Tendenzen des Egos Vorschub zu geben. Der TE ist in seinem Kreis so gefangen das er lieber Kinder rosten würde, als das er eingestehen könnte das Jeus Christi die Schriftgelehrten und Pharisäer aus seinem Tempel geworfen hat, mit einer einfachen Aussauge. Was bedeutet es schon, ohne Liebe zu leben?
Und wer stark in der Liebe ist, wird auch kein Leid empfinden. Denn die Dinge sind wie sie nunmal sind.
 
Zurück
Oben