Der Eiermarkt

Wenn man essen geht, kann man es natürlich nicht verhindern, es sei denn, man geht in ein veganes Restaurant. Abgesehen davon... man muss es mit dem Veganismus ja nicht gleich übertreiben. Höre einfach auf dein inneres Gefühl, dann reduziert sich der Ei-Konsum wahrscheinlich automatisch.

Das mit dem Kuchen löse ich für mich so, dass ich einfach von allen Zutaten nur die Hälfte oder ein Viertel nehme. Dann wird kein ganzes Blech draus, sondern nur eine kleine Form.

Kuchen schmeckt super ohne Ei, es gibt klebriges Sojamehl was Eier ersetzt, oder letztens habe ich einen Rübli-Kuchen gebacken, der auch nicht-Veganern geschmeckt hat.
Es gibt auch ganz tolle Rezepte für Rohkost-Kuchen, vegan, Gluten-und zuckerfrei, da ist es dann keine Sünde mehr ein "Blech" zuzubereiten^^

Aber solche Empfehlungen nerven, ich weiß noch wie ich genervt von Veganern war als ich noch Fleisch liebte.
 
Werbung:
wie füttert man denn so einen beisitzer...mit 0kalorieren o. nach gesundem verstand?

Weiß ich nicht. Ich meine die Herstellung, Produktion, Züchtung dessen, was man zu essen pflegt. Kannst Du auch auf Pelze z.B. umsetzen. Wer mal auf einer Pelzfarm war und alles mit erlebte, wie sein feines edles Fellchen hergestellt wird, der hat wohl erst einmal die Nase voll davon.

Da sind wieder die Prioritäten.

Selbstverständlich. Ich sage ja nichts anderes, bin froh in der Lage zu sein, einige oder auch ein paar mehr bewusste Prioritäten setzen zu können. Dafür bedarf es einer gewissen Wachheit und Informationen. Diese zumindest gibt es hier z.B.
 
Weiß ich nicht. Ich meine die Herstellung, Produktion, Züchtung dessen, was man zu essen pflegt. Kannst Du auch auf Pelze z.B. umsetzen. Wer mal auf einer Pelzfarm war und alles mit erlebte, wie sein feines edles Fellchen hergestellt wird, der hat wohl erst einmal die Nase voll davon.



Selbstverständlich. Ich sage ja nichts anderes, bin froh in der Lage zu sein, einige oder auch ein paar mehr bewusste Prioritäten setzen zu können. Dafür bedarf es einer gewissen Wachheit und Informationen. Diese zumindest gibt es hier z.B.

pelze u. felle?:confused:die, die es brauchen bezeichnet man als neandertaler.
dagegen wirkt so ein kleines ei...gegenstandslos.
 
pelze u. felle?:confused:die, die es brauchen bezeichnet man als neandertaler.
dagegen wirkt so ein kleines ei...gegenstandslos.


wirken die auch gegenstandslos?






Ist ganz oben im ersten Beitrag verlinkt, u.a. das Thema dieses Fadens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den Geschmack von Eiern. Allerdings esse ich nicht oft welche. Geschätzt so circa eine Handvoll in vier Monaten. Dasselbe gilt für Lebensmittel, die Eier enthalten.
Ich ernähre mich seit einiger Zeit vegan. Und selbst davor habe ich nicht viele eierenthaltende- oder milchenthaltende Produkte verzehrt.
 
Dvasia schrieb:
Kuchen schmeckt super ohne Ei, es gibt klebriges Sojamehl was Eier ersetzt, oder letztens habe ich einen Rübli-Kuchen gebacken, der auch nicht-Veganern geschmeckt hat.
Es gibt auch ganz tolle Rezepte für Rohkost-Kuchen, vegan, Gluten-und zuckerfrei, da ist es dann keine Sünde mehr ein "Blech" zuzubereiten^^

Aber solche Empfehlungen nerven, ich weiß noch wie ich genervt von Veganern war als ich noch Fleisch liebte.

Stimmt. :D Ich habe auch nicht vor, einer zu werden. Wenn, dann passiert es von allein. Dank I-Net weiss ich, wie viele Möglichkeiten es gibt, Kuchen ohne Ei zuzubereiten. ;)
Mit Sojamehl, bzw. Soja generell braucht mir allerdings niemand zu kommen, das esse ich freiwillig ganz bestimmt nicht.
 
wirken die auch gegenstandslos?

[Videos]


Ist ganz oben im ersten Beitrag verlinkt, u.a. das Thema dieses Fadens.
Faszinierend finde, ich dass da Menschen arbeiten, die das mitmachen. Ich kann einen Fisch töten und ausnehmen, vielleicht könnte ich das noch bei einem Huhn machen, wenn es alt ist und ein schönes Leben hatte und wir uns gut kennen, aber Küken vergasen ... das würd ich nicht hinkriegen. Guter Thread, weil man durch sowas wieder an wichtige Missstände erinnert wird.

Neulich "Taste the Waste" gesehen und auch wieder etwas mehr geändert. Seit Plastikplanet verwende ich mehr Glasflaschen, die ich selbst wiederverwende.

Stück für Stück - nicht aufhören Leute und macht es weiter so friedlich. Aggressive Veganer und Tierschützer (die ich in letzter Zeit immer seltener lese) schaden der Sache so sehr.
 
Faszinierend finde, ich dass da Menschen arbeiten, die das mitmachen. Ich kann einen Fisch töten und ausnehmen, vielleicht könnte ich das noch bei einem Huhn machen, wenn es alt ist und ein schönes Leben hatte und wir uns gut kennen, aber Küken vergasen ... das würd ich nicht hinkriegen. Guter Thread, weil man durch sowas wieder an wichtige Missstände erinnert wird.

Ganz genau, Chloroplast.


Stück für Stück - nicht aufhören Leute und macht es weiter so friedlich. Aggressive Veganer und Tierschützer (die ich in letzter Zeit immer seltener lese) schaden der Sache so sehr.

Sehe ich eben so. Daher weise ich ja auch gerne darauf hin, dass es zwischen unbewussten Fress- und Stopfverhalten und einer veganen Ernährung noch einige Welten gibt, die ausgelotet werden können.

Wer A sagt, sollte B wissen. Konsequenzen ergeben sich daraus fast von selbst.
 
Werbung:
was noch nicht erwähnt wurde, zusätzlich: eierteigwaren werden oft aus eiern produziert, die im ausland unter bedingungen erzeugt wurden, wie sie bei uns längst verboten sind.

meine meinung dazu: alles schlimm; kaum umschiffbar; mitgefühl und gleichmut; wenig benötigen, keine schlechten dinge tun.
 
Zurück
Oben