Den Seinen gibt's der Gott/Mutter/Vater im Schlaf

Wahrnehmung ist nichts anderes als ein kommunikativer Prozess zwischen Sender, Botschaft und Empfänger.
Dies findet auch im Schlaf statt.
Das ist lediglich deine Vermutung. :)

Das, was dies schreibt, du, ist die Wahrheit, oder bist du eine utopische Vorstellung?
Was du meinst zu lesen, ist deine Wahrnehmung, wenn du glaubst, dass ich es geschrieben habe, ebenfalls.

Mit Sicherheit ist dein Selbstbild eine Vorstellung, ob nun utopisch oder nicht. Aber wir sind nicht unser Selbstbild, das sollte klar sein.
Warum sollte das klar sein, weil du es schreibst?

Also kannst du behaupten, dass du wahr bist.
Was du hier liest als "meine Behauptung" ist ebenfalls deine Wahrnehmung, genauso wie auch deine Vorstellung oder was du denkst / glaubst,
was ich bin oder als was ich hier mit dir kommuniziere. :)

Lieben Gruß
 
Werbung:
Wenn du "nicht wach" bist, dann bist du auch nicht. :) Überleg mal, du bist dir nur bewusst, wenn du wach bist. Du legst dich hin und glaubst, zu schlafen.
Dann wirst du wieder wach. Dass inzwischen Zeit vergangen wäre, ist nur deine eigene Vorstellung bzw. Annahme oder so etwas, das wir uns so zurechtlegen. :D
Was mich ausmacht ist immer wach. Dessen muss ich (also die Vorstellung, die ich von mir habe) mir nicht bewusst sein.
Aber das führt zu einer Grundsatzdebatte - und die mag ich nicht :-)
 
Das ist lediglich deine Vermutung. :)
Es ist keine Vermutung, dass wir träumen. Oder dass die körperlichen Sinne weiterhin funktionieren.
Aber je tiefer das Unterbewusstsein in uns vergraben ist, desto schwieriger erinnern wir uns.

Was du meinst zu lesen, ist deine Wahrnehmung, wenn du glaubst, dass ich es geschrieben habe, ebenfalls.
Nun, das Pseudonym Terrageist hat es definitiv geschrieben. Ich spreche jedoch nicht von Terrageist.
Die Frage war, ob das, was fähig ist zu schreiben, wahr sei, oder eine utopische Vorstellung?

Warum sollte das klar sein, weil du es schreibst?
Ich gehe einfach davon aus. Ist es dir klar oder nicht? Nichts ist aufgrund dessen, dass es geschrieben steht, klar, auch das sollte klar sein.
Wenn es dir nicht klar ist, können wir es vertiefen.

Was du hier liest als "meine Behauptung" ist ebenfalls deine Wahrnehmung, genauso wie auch deine Vorstellung oder was du denkst / glaubst,
was ich bin oder als was ich hier mit dir kommuniziere. :)
Ich weiß selbst, was ich denke, glaube, mir vorstelle. Auf pseudointellektuelles Geschwafel habe ich keine Lust.
Widersprichst du nun oder nicht?
 
mhh.. ich denke dass es da einen fundamentalen unterschied gibt,
auf den dieser spruch auch ausdrücklich hinweist.
man muss solche sprüche immer aus dem gesamtkontext des alten
testamentes heraus interpretieren. und dieser ist ein etwas anderer
als der gesamtkontext des neuen testamentes.

der gott des alten testamentes ist ein mondgott geworden und wirkt als solcher durch all das
was geistig von dem mond aus auf erde und mensch wirkt.
da wäre vor allem das zu nennen, was mit der fortpflanzung zusammenhängt.
mit der generationenfolge und vererbung. also auch mit der zugehörigkeit zu dem einen oder anderen volk.
dann wirkt der mond u.v.a. noch über all das was unterbewusst bleibt.

darauf wird in dem spruch bezug genommen, dass es die seinen "im schlaf" empfangen.
also unter der schwelle des bewusstseins

des menschen seele kommt zwar aus dem vorgeburtlichen, diese muss sich aber bei der inkarnation
mit dem verbinden was von den eltern und vorfahren für eben diese inkarnation bereit gestellt wird.
dieses vererbte wirkt im idealfall wie ein " sprungbrett" für die sich inkarnierende seele, die im laufe ihres
heranwachsens ihr mitgebrachtes individuelle sein aus diesem vererbte aus der generationenfolge herauschälen
muss, um zu sich selbst zu kommen. und da, wenn sie zu sich selbst kommt, da kann der christus in all dem wirken,
was sich die seele aus eigener anstrengung individuell zu dem hinzu erarbeitet, was sie sich aus ihren vorleben mitgebracht hat.

bis dahin aber, solange die seele noch innerhalb der vererbungsströmung lebt und ihr eigenes individuelle
noch nicht da heraus geschält hat, da wirkt noch unterbewusst das weiter was von dem mondengott kommt.

es ist sozusagen wie ein fond an weisheit, den jeder mensch bei seiner geburt mitgeliefert
bekommt und im idealfall solange unterbewusst wirkt, bis der mensch sein ureigenes bewusst ergreifen kann.

es war nicht immer zu allen zeiten gleich lang; in der heutigen zeit wirkt dieser fond bis maximal dem 28. lebensjahr.
bis dahin kann sich der mensch noch aus den kräften heraus weiter entwickeln, die bei ihm " im schlaf wirken".
also solchen kräften zu denen er selbst nichts besonderes dazu tun braucht.
und wenn der mensch danach nicht dazu kommt, sein individuelles bewusst und aktiv zu ergreifen,
dann bleibt er in seiner entwicklung stehen. kommt persönlich nicht weiter als ihn dieser fond
bis zu seinem 28. lebensjahr gebracht hat.

das also, was ihn durch das bewusste und aktive ergreifen seiner individualität in seiner entwicklung
weiter bringt, das kommt von christus, wie er aus dem gesamtkontext des neuen testamentes bewusst ergriffen werden kann.

dagegen das was unterbewusst über die vererbungsströmung bis maximal seinem 28. lebenjahr bei ihm " im schlaf" wirkt kommt von
dem gott des alten testamentes, der ja ein mondengott ist.
Interessanter Gedankengang.
Denke, da müssen wir alle irgendwie durch. Früher od. später.
 
Was mich ausmacht ist immer wach. Dessen muss ich (also die Vorstellung, die ich von mir habe) mir nicht bewusst sein.
Aber das führt zu einer Grundsatzdebatte - und die mag ich nicht :)

Das hat mit Grundsätzen nichts zu tun. :) Wenn du denkst, dass etwas von dir "wach" ist , aber nicht bewusst, ist das so etwas wie ein nicht vereinbarer Gegensatz.
Aber das ist deine Sache.
 
Es ist keine Vermutung, dass wir träumen. Oder dass die körperlichen Sinne weiterhin funktionieren.
Aber je tiefer das Unterbewusstsein in uns vergraben ist, desto schwieriger erinnern wir uns.
Ich habe nicht gesagt, dass es eine Vermutung ist, wenn du dich erinnerst, geträumt zu haben. Es ist dann eine Wahrnehmung von dir, wahrscheinlich aus der
, oder als eine Erinnerung heraus. :)

Nun, das Pseudonym Terrageist hat es definitiv geschrieben. Ich spreche jedoch nicht von Terrageist.
Die Frage war, ob das, was fähig ist zu schreiben, wahr sei, oder eine utopische Vorstellung?
Für dich in dem Moment ist nur wahr, dass du gerade etwas liest, alles andere sind tatsächlich Vermutungen von dir bzw. Annahmen. :)

Ich gehe einfach davon aus. Ist es dir klar oder nicht? Nichts ist aufgrund dessen, dass es geschrieben steht, klar, auch das sollte klar sein.
Wenn es dir nicht klar ist, können wir es vertiefen.
Was möchtest du vertiefen, und für wen?

Ich weiß selbst, was ich denke, glaube, mir vorstelle. Auf pseudointellektuelles Geschwafel habe ich keine Lust.
Widersprichst du nun oder nicht?
Natürlich weißt du es selbst, davon gehe ich aus. :)
Sagen wir mal so, du erfährst, was du aussendest, ob es dir dann "gefällt", ist ebenfalls deine Sache. :)
 
Werbung:
Ich habe nicht gesagt, dass es eine Vermutung ist, wenn du dich erinnerst, geträumt zu haben. Es ist dann eine Wahrnehmung von dir, wahrscheinlich aus der
, oder als eine Erinnerung heraus. :)
Bitte? Ich verstehe nicht. Du sagtest:
Das ist lediglich deine Vermutung.
Ist klar und deutlich so zu lesen.
Was möchtest du vertiefen, und für wen?
Was dir nicht klar ist. Wenn ich erinnern darf:
Warum sollte das klar sein,
Wenn es dir klar wäre, wozu fragst du dann sowas? ^^
Natürlich weißt du es selbst, davon gehe ich aus. :)
Sagen wir mal so, du erfährst, was du aussendest, ob es dir dann "gefällt", ist ebenfalls deine Sache. :)
Was mir nicht gefällt, ist allein deine Art hier, um den heißen Brei zu reden.
 
Zurück
Oben