Demut...

jemand, der klein und hässlich ist, wird dadurch dass er sich so annimmt wie er ist, groß und wunder-, wunderschön :)


@hundi

ist denn akzeptieren und annehmen dasselbe ???

muss man um demut fühlen zu können, demütigung kennen. damit man unterscheiden kann ?


... und, was mich ja brennend interessiert, was für ideen meint ihr da ??? *neugierigdreinschaut* :D
 
Werbung:
HerrHundi schrieb:
Demut ist nach Kant "nichts anderes als eine Vergleichung seines Wertes mit der moralischen Vollkommenheit." Der Demütige erkennt und akzeptiert (aus freien Stücken), dass es etwas für ihn Unerreichbares ("Höheres") gibt.
Habt ihr es daher? :D

wikipedia und die akashas müssen nahezu identisch sein


:lachen:
 
mara... schrieb:
jemand, der klein und hässlich ist, wird dadurch dass er sich so annimmt wie er ist, groß und wunder-, wunderschön :)
Doch. :D
Bzw. wird es ihm gleich sein, dass er das nicht ist. ;)
@hundi

ist denn akzeptieren und annehmen dasselbe ???
Für mich eigentlich ja. Oder mache ich da einen Fehler? :confused:
muss man um demut fühlen zu können, demütigung kennen. damit man unterscheiden kann ?
Demütigung kenne ich, deshalb verbinde ich wohl auch Demut damit. ;)
Und Demut, wie ich das Wort verstehe (ähnlich wie Bijoux - sich "klein machen"), kenne ich gerade deshalb nicht. :D
 
HerrHundi schrieb:
Demütigung kenne ich, deshalb verbinde ich wohl auch Demut damit. ;)
Und Demut, wie ich das Wort verstehe (ähnlich wie Bijoux - sich "klein machen"), kenne ich gerade deshalb nicht. :D

liebes hundi.

das ist die punktgenauste logik, die ich seit langem gelesen habe. *hutabzieh*


:lachen:


sagen wir es mal so: wenn ich nach der 100sten demütigung tiefen frieden dabei empfinde, bin ich ganz unbemerkt demütig geworden ... ;)


hach, bin ich wieder weise heute *selbstbeweihräucher* :banane: :rolleyes:
 
der Mut zu dienen -
das zumindest fällt mir zu diesem Wort "Demut" ein.

Dienen ohne sich zu verbiegen - aus Respekt / Wertschätzung dem anderen gegenüber... / hmmm viel Spannung die geläutert werden sollte

so zumindest meine ganz persönliche Meinung/Empfinden zu diesem Wort

DEMUT
 
Guten Morgen - habe zu diesem Thema eine gute Seite gefunden - ist auch für mich sehr lehrreich, weil ich Demut aus dieser Perspektive noch nicht betrachtet habe - empfand Demut stets als etwas Negatives! (..habe einen ziemlich ausgeprägten Stolz)
Nach diesem Artikel hingegen werde ich mich näher damit beschäftigen - und vielleicht lernen umzudenken (auch eine Art Demut!?)

http://www.a-site.at/seele/demut.shtml

Alles Liebe
evy
 
@evy

Ich erlaube mir den Hinweis auf die "vielen Lorber-Dogmen" auf Deiner genannten Seite!


Gruß Gitta :kiss3:
 
mara... schrieb:
ich dachte immer, ich strebe nach glück, aber dieses glücksgefühl ist war schön und ich mag es gern, aber es ist doch sehr aufreibend.
Das aufreibende Gluecksgefuehl ist fuer mich Ekstase, die in der Tat erschoepfen kann.
mara... schrieb:
was ich wirklich mag ist dieses gefühl von frieden, stille, ruhe in mir. erinnert mich jetzt so ein bissi an die weihnachtsstimmung *ggg* ... aber aus diesem inneren tiefen friedensgefühl heraus kann ich alles annehmen, was ist. gewalt, aggression ebenso wie liebe, vertrauen usw. usw. ...
Wer mag das nicht!
Das ist fuer mich aber Freude und Glueck und nicht Demut.
Mit der kann ich mich nach wie vor nicht anfreunden.
Nein, ich bin weder demuetig, noch strebe ich Demut an!
Und mit Demuetigung verwechsle ich sie gewiss nicht! Demuetigung ist ein aktiver Vorgang, wobei ich mich entweder selbst demuetige oder anderen dieses Recht ueber mich einraeume.
Demut ist eine Grundhaltung dem Leben gegenueber.
Gerade Frauen sollten frueher immer huebsch demuetig sein, nie an sich selber denken, nur fuer andere da sein, sich aufopfern.
Unbewusst wird das immer noch oft erwartet!
Schade, dass ich keine Tochter habe! Die haette ich gewiss nicht zur Demut erzogen ;)! Im Gegenteil :)!

Bijoux
 
Werbung:
evy52 schrieb:
Guten Morgen - habe zu diesem Thema eine gute Seite gefunden - ist auch für mich sehr lehrreich, weil ich Demut aus dieser Perspektive noch nicht betrachtet habe - empfand Demut stets als etwas Negatives! (..habe einen ziemlich ausgeprägten Stolz)
Nach diesem Artikel hingegen werde ich mich näher damit beschäftigen - und vielleicht lernen umzudenken (auch eine Art Demut!?)

http://www.a-site.at/seele/demut.shtml

Alles Liebe
evy
Na, dann warte ich mal auf die demuetige Evy ...
ich kann sie mir allerdings nicht so recht vorstellen und weiss auch gar nicht, ob ich das will... ;)!

Bijoux
 
Zurück
Oben