naglegt
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 25. September 2012
- Beiträge
- 2.888
Demut...
die christlichen Mystiker wie ein Meister Eckhart sind
ganz und gar fuer die Demut
ich dachte spontan an Unterwerfung wie bei Ignatius v Loyola
aber auch im Wandel der Jahrhunderte sagt Erich Fromm
Nach Erich Fromm (Die Kunst des Liebens) ist Demut die der Vernunft und Objektivität entsprechende emotionale Haltung als Voraussetzung der Überwindung des eigenen Narzissmus.
ich empfinde durchaus Demut gegenueber dem Universum
der Natur und dem Goettlichen
es ist aber mehr ein Gefuehl des Vertrauens
des Geborgenseins in eine goettliche Ordnung
LG Ali![]()
Ich sehe bei mir nicht, dass das Gefühl Demut üben müsste.
Es ist spürbar ein größeres Gewicht beim Verstand.
Aber kann für emotional zentrierte Menschen anders sein.
Ich bin mental zentriert und daher liegt dort meine größte Leistung in Demut.
Demut hat für mich damit zu tun,
etwas als gegeben zu akzeptieren.