G
Greenorange
Guest
Steckt doch in Demut drin, der Mut.
Ohne Mut keine Demut.
Finde Deine Beispiele praktisch:
Wer den Mut hat in den Berg zu gehen, muß auch den Mut haben, umzukehren, ja, das ist Demut. So gesehen ist ein Gegenteil von Demut Übermut. Ich empfinde all diese Geschichten von Menschen, die vor einem Ziel (Berggipfel, Nordpol etc.) UMKEHRTEN, weil sie bemerkten: "Es geht nicht." voller MUT zu DEMUT.
Wer meint Demut geht ohne Mut hat - meiner Meinung nach - Demut nie gefühlt.
De-Mut, De stehet für mich für Aufheben, also Mut wird aufgehoben, nicht vorhanden, ausradiert.
Ähnlich wie bei bei De-Moralisierung.