Dann wird es aber nix, weil im Moment geht es mir recht gut.
Abgesehen davon war ich schon ganz unten und dort war auch nix.
Du machst dir was vor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann wird es aber nix, weil im Moment geht es mir recht gut.
Abgesehen davon war ich schon ganz unten und dort war auch nix.
Tut mir Leid, aber eine Therapie muss auch weh tun, sonst bringt es nichts...Wie soll ich lernen, das was mir weh tut zu wiedersprechen, wenn ich immer vor dem was mir weh tut weglaufe?
Weiss nicht.
Ich sollte doch lernen die Schmerzen die ich empfinde zu heilen.
Wenn ich bei einer Therapie neue Schmerzen bekomme, habe ich Angst davor und gehe nicht mehr hin.
Ist sehr natürlich.
Lg
Lumen
Das klingt sehr gut. Wie geht es Deiner Tochter jetzt?
Mobbing kenne ich auch, das ist schlimm.
Ja, vielleicht sollte ich das verbinden, esoterische Methoden mit therapeutischen, das hab ich noch nicht versucht. Es ist nur schwer, jemanden zu finden und ich hab auch kein Vertrauen mehr zu Therapeuten nach dem Reinfall, dafür sehr viel Wut.
Danke für Deine Antwort!
Geht es nicht bei einer Therapie auch um psyschische Schmerzüberwindung? Wie willst du Schmerz überwinden, lindern, wenn der Therapeut diesen Schmerz nicht wiederhochholen darf, dann sollte man nicht in Therapie erst gehen Der Therapeut ist doch kein Masochist der dir Schmerzen zufügen will, auch wenn du mal den Eindruck haben solltest, dann nicht mehr hinzugehen, wäre doch ein Verfall in alte Zeiten zurück, eine Art aufgeben.Weiss nicht.
Ich sollte doch lernen die Schmerzen die ich empfinde zu heilen.
Wenn ich bei einer Therapie neue Schmerzen bekomme, habe ich Angst davor und gehe nicht mehr hin.
Ist sehr natürlich.
Lg
Lumen
Ein anderer Ansatz: ich vergleiche @Loop `s seelischen Status mal mit Erkrankungen, die lebensbegleitend, also in heutigem Verständnis noch nicht sind bewältigbar. Oder zu Erleb
Es ist längst bekannt, daß längerer Zeitraum vom Ausleben, Zulassen, Ignorieren von Schmerzen dazu führt, daß Schmerzen dann auch trotz später erfolgter Behandlung, auch medikamentöser, nicht weichen, nicht gleich weichen, der Heilungsprozess verläuft länger und vielschichtiger. Der Organismus, das Nervensystem nimmt Schmerzen an, sie gehören quasi selbstverständlich dazu.
Geht es nicht bei einer Therapie auch um psyschische Schmerzüberwindung? Wie willst du Schmerz überwinden, lindern, wenn der Therapeut diesen Schmerz nicht wiederhochholen darf, dann sollte man nicht in Therapie erst gehen Der Therapeut ist doch kein Masochist der dir Schmerzen zufügen will, auch wenn du mal den Eindruck haben solltest, dann nicht mehr hinzugehen, wäre doch ein Verfall in alte Zeiten zurück, eine Art aufgeben.
Zeigt sich nicht die wirkliche Bereitschaft erst dann wenn Widerstand gegen den Therapeuten aufkommt?
Geht es nicht bei einer Therapie auch um psyschische Schmerzüberwindung? Wie willst du Schmerz überwinden, lindern, wenn der Therapeut diesen Schmerz nicht wiederhochholen darf, dann sollte man nicht in Therapie erst gehen Der Therapeut ist doch kein Masochist der dir Schmerzen zufügen will, auch wenn du mal den Eindruck haben solltest, dann nicht mehr hinzugehen, wäre doch ein Verfall in alte Zeiten zurück, eine Art aufgeben.
Zeigt sich nicht die wirkliche Bereitschaft erst dann wenn Widerstand gegen den Therapeuten aufkommt?
Überwindung heisst sich dem Unangenehmen zu stellen, mit Resignation hat es nichts zu tun, resigniere tue ich nur, wenn ich dem Unangenehmen ausweiche und etwas abreche, nur weil es mir unangenehm ist
Dann hör auf Dich selbst zu geisseln. Du verhälst Dich im Kern nicht anders, wie Menschen die sich ritzen, weil der Schmerz im Zentrum des Sein gerückt ist. Du hast genug Gründe Dich Dein Selbst Wert zu schätzen.