Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prof. Dr. Stefan Hockertz:

EppBBDvWMAIR-5K


https://twitter.com/phockertz/status/1340455331466530819
 
Werbung:

Kann man von mir aus machen, denn die Aussage, die daraus direkt folgt, ist identisch: Bei einer Durchseuchung mit diesem für den Menschen neuen Virus hätte Deutschland binnen weniger Monate mit einer Übersterblichkeit von weit mehr als 200.000 Menschen zu rechnen. Ob man da in die Berechnung den Anteil der Todesfälle einsetzt oder indirekt 100%-Anteil der Überlebenden, kommt auf das gleiche raus.
 
Kann man von mir aus machen, denn die Aussage, die daraus direkt folgt, ist identisch: Bei einer Durchseuchung mit diesem für den Menschen neuen Virus hätte Deutschland binnen weniger Monate mit einer Übersterblichkeit von weit mehr als 200.000 Menschen zu rechnen. Ob man da in die Berechnung den Anteil der Todesfälle einsetzt oder indirekt 100%-Anteil der Überlebenden, kommt auf das gleiche raus.

Dazu käme: Würde das Virus einfach frei durch die Gesellschaft durchlaufen wären die Krankenhäuser so dermaßen überlastet, dass:

1. Obige Zahlen schon nicht mehr stimmen würden, denn die Letalität würde deutlich ansteigen wenn sehr viele Kranke nicht mehr behandelt werden könnten.

2. Schutz von Alten und Krankenhaus-Patienten wäre gar nicht mehr möglich, so dass es umso mehr die Geschwächten träfe

3. Es würde zudem noch wesentlich mehr "Kollateralschäden" geben, da anderen Schwerstkranken und Notfällen die Intensiv-Betten fehlen würden.
 
Kann man von mir aus machen, denn die Aussage, die daraus direkt folgt, ist identisch: Bei einer Durchseuchung mit diesem für den Menschen neuen Virus hätte Deutschland binnen weniger Monate mit einer Übersterblichkeit von weit mehr als 200.000 Menschen zu rechnen. Ob man da in die Berechnung den Anteil der Todesfälle einsetzt oder indirekt 100%-Anteil der Überlebenden, kommt auf das gleiche raus.

sagst du..interessanter weise wissen wir nicht mal wie hoch die durchseuchung bereits ist..
 
Dazu käme: Würde das Virus einfach frei durch die Gesellschaft durchlaufen wären die Krankenhäuser so dermaßen überlastet, dass:

1. Obige Zahlen schon nicht mehr stimmen würden, denn die Letalität würde deutlich ansteigen wenn sehr viele Kranke nicht mehr behandelt werden könnten.

2. Schutz von Alten und Krankenhaus-Patienten wäre gar nicht mehr möglich, so dass es umso mehr die Geschwächten träfe

3. Es würde zudem noch wesentlich mehr "Kollateralschäden" geben, da anderen Schwerstkranken und Notfällen die Intensiv-Betten fehlen würden.

ja Condemn...darum hat man vermutlich die krankenhäuser sogar seit märz 2020 abgebaut und extreme einsparungen beim pflegepersonal weiter vorangetrieben..obwohl von einer pandemie die rede war..aber scheinbar bewirken masken und lockdowns wunder..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu käme: Würde das Virus einfach frei durch die Gesellschaft durchlaufen wären die Krankenhäuser so dermaßen überlastet, dass:

1. Obige Zahlen schon nicht mehr stimmen würden, denn die Letalität würde deutlich ansteigen wenn sehr viele Kranke nicht mehr behandelt werden könnten.

2. Schutz von Alten und Krankenhaus-Patienten wäre gar nicht mehr möglich, so dass es umso mehr die Geschwächten träfe

3. Es würde zudem noch wesentlich mehr "Kollateralschäden" geben, da anderen Schwerstkranken und Notfällen die Intensiv-Betten fehlen würden.

Ja, alleine die 200.000, die ich immer nenne, basieren auf sehr optimistischen Prämissen. Darum schreibe ich meist: "weit mehr als 200.000".

Irgendwann habe ich mal eine Schätzung von 500.000 gesehen, aber ich finde den Artikel nicht mehr.
 
:ironie: Was natürlich nur bedeuten kann, dass die Durchseuchung bereits hoch ist und alle Warnungen quatsch sind. :ironie:

ach so weit würde ich jetzt nicht gehen..:)
aber was noch interessant ist...in bayern haben wir seit um den 7. november (weiß es nicht mehr genau) den leichten lockdown..
im dezember kam der harte..und wo lieben wir mit den infektionzahlen heute?
 
(...) aber was noch interessant ist...in bayern haben wir seit um den 7. november (weiß es nicht mehr genau) den leichten lockdown..
im dezember kam der harte..und wo lieben wir mit den infektionzahlen heute?

Niedriger als wenn es beim schwachen Lockdown geblieben wäre und weitaus niedriger, wenn der leichte Lockdown aufgehoben worden wäre.
 
Werbung:
Niedriger als wenn es beim schwachen Lockdown geblieben wäre und weitaus niedriger, wenn der leichte Lockdown aufgehoben worden wäre.

aha, oder liegt es vieleicht an den allgemeinen erhöhten infektionszahlen die um diese jahreszeit immer waren?
die krankenhäuser immer überfüllt waren obwohl wir noch um einige mehr hatten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben