Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
ich bin kein anhänger von Bodo Schiffmann..auch wenn ich vieles so sehe wie er..und keinen bange, er macht nicht wirklich pleite (...)

Und was macht Dich da so sicher? Warum bittet er dann um finanzielle Hilfe?

im gegensatz zu vielen anderen die ich angesprochen habe..sehe auch das elend vieler menschen die durch die corona maßnahmen weltweit entstehen..

Deren Situation sähe nicht besser aus, wenn es keine starken Eindämmungsmaßnahmen gäbe, aber ststtdessen das Virus nur schwach gebremst oder ganz ungehindert eine Weile grassieren und sich so weit ausbreiten könnte.

(...) aber ich wäge ab und treffe meine eigenen entscheidungen unabhängig von den massenmedien und der politik..

Du kannst für Dich und Deine Belange abwägen, soviel Du willst. Da wird kein Hahn nach krähen. Sofern Du aber nicht ausreichend gewährleisten kannst ggf. das Virus nicht an Personen außerhalb Deines Haushalts weiter zu geben, gehen diese Entscheidungen noch ein paar mehr Menschen an.
 
nein, aber sie werden aussortiert..
Woher willst Du das wissen?


Also gerade der Intensivmediziner im Klinikum Nürnberg aus dem Bericht der Nordbayern-Zeitung, der Stationsleiter Klaus Eichenmüller (62 Jahre alt), arbeitet seit 1976 im Klinikum Nürnberg, im Intensivbereich seit 1988 und seit 2013 in der damals neu eröffneten Intensivstation 10 II.
In dieser Zeit habe er gewaltige technische Fortschritte und fachliche Entwicklung in der Intensivmedizin und in der Intensivpflege miterlebt.


Er sagt zur aktuellen Situation:
"Massive diffuse Krankheitsbilder"
Als Maximalversorger kriegen wir schwerst kranke Patienten aus dem gesamten Großraum, und in meinen 32 Berufsjahren in der Intensivpflege habe ich solche massiven Krankheitsbilder wie nun bei Covid-19-Patienten bislang allenfalls bei Schwerstbrandverletzten erlebt. Viele Corona-Opfer haben so massive diffuse Krankheitsbilder, das war vor dieser Pandemie unvorstellbar für mich. Viele Patienten sind bei ihrer Ankunft noch ansprechbar, doch innerhalb kürzester Zeit bekommen sie massive Atemnot und ebenso massive Ängste. Wir versuchen, diese Menschen möglichst nicht zu intubieren, also einen Beatmungsschlauch in die Luftröhre einzuführen, sondern sie per Maske zu beatmen. Denn inzwischen weiß man, dass Covid-19-Patienten deutlich bessere Überlebenschancen haben, wenn man es mit Maskenbeatmung hinkriegt. Ist aber ein Wahnsinnsaufwand, weil über eine Maske beatmete Patienten noch intensiver betreut werden müssen.

"Für die Bauchlagerung braucht man mindestens vier Mann"
Viele Covid-19-Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf haben auch Vorerkrankungen, zum Beispiel massives Übergewicht. Wir hatten einen Patienten mit 250 Kilo, wir hatten drei gleichzeitig mit 170 Kilo, und wenn Sie sich dann eine Krankenschwester mit vielleicht 60 Kilo vorstellen, die diese Leute bewegen muss, können Sie sich vorstellen, was das für eine körperliche Belastung für unser Personal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
woher willst du wissen das es nicht so ist?
Weil ich den Aussagen der Mediziner glaube, sowas kann sich kein normaler Journalist ausdenken.

Siehe obiges ergänztes Beispiel mit dem Intensivmediziner Klaus Eichenmüller im Klinikum Nürnberg.
Den gibt es auch wirklich:
https://www.klinikum-nuernberg.de/D.../medizin3/Station_10_II/ma_Eichenmueller.html

Gib Dich doch als freien Journalisten aus und stell ihm per Mail oder telefonisch ein paar Fragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich den Aussagen der Mediziner glaube, sowas kann sich kein normaler Journalist ausdenken.

Siehe obiges ergänztes Beispiel mit dem Intensivmediziner Klaus Eichenmüller im Klinikum Nürnberg.
Den gibt es auch wirklich:
https://www.klinikum-nuernberg.de/D.../medizin3/Station_10_II/ma_Eichenmueller.html

Gib Dich doch als freien Journalisten aus und stell ihm per Mail oder telefonisch ein paar Fragen!

ich glaube auch vielen mediziner und normalen journalisten..nur eben denjenigen die vermutlich eine andere meinung vertreten..
 
ich glaube auch vielen mediziner und normalen journalisten..nur eben denjenigen die vermutlich eine andere meinung vertreten..
Um was wetten wir, dass Du keinen einzigen Intensivmediziner findest, der behauptet, dass die Behandlung von Covid-Intensivpatienten durchaus mit der von Grippe-Intensivpatienten vergleichbar ist?
(Er sollte natürlich schon aktuell im Einsatz sein.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Covid-19-Intensivbetten-Auslastung in Bayern (mit interaktiver Karte):
https://www.nordbayern.de/region/au...tten-so-ist-die-lage-in-der-region-1.10678170

Auszug:
Auslastung der Intensivbetten: So ist die Lage in der Region
Corona-Situation ist an vielen Krankenhäusern in Bayern angespannt - 16.12.2020 10:47 Uhr

NÜRNBERG - Die Corona-Situation an vielen bayerischen Krankenhäusern ist schwierig: Die Kapazitäten auf den Intensivstationen sind knapp, Mitarbeiter sind stark belastet. Hier erfahren Sie, wie die Lage aktuell in Ihrem Landkreis ist.



Anteil_Covid-19-Intensivbetten_Bayern_24Dez2020.webp
 
Werbung:
Was denn da los?

https://www.bz-berlin.de/berlin/que...rbot-akzeptieren-und-nicht-nach-berlin-fahren
Haben wohl bemerkt, dass sie zur Zeit erstmal rechtlich gegen die Demoverbote nicht ankommen.

Gefährdung der öffentlichen Sicherheit halt.

Ballwech sagt, dass er Anlauf für den Frühling holen will. Die Wahrheit ist wohl, dass die Wafferwerfer bei den derzeitigen Temperaturen unangenehm auffallen, selbst den Querdenkern, die ansonsten doch merkbefreit sind. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben