Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
schon interessant..du erkundigst dich über die rechlich öffentlichen aber hast noch wie was darüber gehört..
es geht nicht nur um die klinik in zitau..es betrifft alle, grade in dieser zeit wo viele erkranken..
mache dich mal selber schlau..und ich garantiere dir, du wirst darüber sehr viel finden..
schon interessant..du erkundigst dich über die rechlich öffentlichen aber hast noch wie was darüber gehört..
es geht nicht nur um die klinik in zitau..es betrifft alle, grade in dieser zeit wo viele erkranken..
mache dich mal selber schlau..und ich garantiere dir, du wirst darüber sehr viel finden..
da muss man keine thesen aufstellen..ist doch etwas völlig normales..viele ärzte zb. müssen heute entscheiden, "wer hat die größte chance zu überleben?"..derjenige patient wird dann als erstes behandelt..
das personal in den kliniken zb. wurde von jahr zu jahr abgebaut..krankenhäuser geschlossen..selbst im jahre 2020..
und jetzt ist dir das thema "triage" plötzlich völlig unbekannt?
da muss man keine thesen aufstellen..ist doch etwas völlig normales..viele ärzte zb. müssen heute entscheiden, "wer hat die größte chance zu überleben?"..derjenige patient wird dann als erstes behandelt..
das personal in den kliniken zb. wurde von jahr zu jahr abgebaut..krankenhäuser geschlossen..selbst im jahre 2020..
und jetzt ist dir das thema "triage" plötzlich völlig unbekannt?
Attila Hildmann zum peinlichsten Berliner gekürt
Das Stadtmagazin "Tip" hat Attila Hildmann zum peinlichsten Berliner des Jahres gekürt. Der "schwurbelnde Vegankoch" ("Tip") steht damit erneut an der Spitze der traditionellen Rangliste zum Jahresende. Der 39-Jährige hatte sie bereits im Jahr 2017 angeführt [tip-berlin.de], als er nach einer negativen Gastro-Kritik eine Journalistin beschimpfte und bedrohte.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.