Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja ...:rolleyes:

Nach Corona-Infektion: Leipziger "Querdenker" musste intubiert werden

Mann war Mitorganisator einer Demonstration gegen die Schutzmaßnahmen im November - vor 1 Stunde

LEIPZIG - Das Coronavirus löse nur eine Grippe aus, die Schutzmaßnahmen seien maßlos übertrieben: Mit solchen oder ähnlichen Aussagen gehen selbsternannte "Querdenker" seit einigen Monaten regelmäßig auf die Straße. Einer der Organisatoren einer solchen Demonstration musste nun offenbar auf der Intensivstation behandelt werden: Er sei schwer an Covid-19 erkrankt, berichten mehrere Medien.
Nach der Demonstration der Stuttgarter Initiative "Querdenken" kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und der Polizei.
Zehntausende Menschen hatten im November in Leipzig gegen die derzeitigen Maßnahmen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 demonstriert. Als die Polizei die Demonstration auflöste, weil Mindestabstände nicht eingehalten wurden und Masken nur vereinzelt zu sehen waren, war die Lage eskaliert.
Wie die Leipziger Volkszeitung nun unter Berufung auf mehrere Quellen berichtet, soll einer der Organisatoren der damaligen Demonstration acht Tage danach so schwer an Covid-19 erkrankt sein, dass er sogar auf der Intensivstation einer Leipziger Klinik behandelt und künstlich beatmet werden musste.
Die Zeitung bezieht sich dabei unter anderem auf eine Aussage des Direktors der Leipziger Uniklinik, Professor Christoph Josten, der dies auf der sächsischen Landespressekonferenz am Freitagnachmittag berichtet hatte. "Einer der bekannten Querdenker, der in Leipzig demonstriert hat, wurde acht Tage später intubiert", so Josten wörtlich.
In welcher Leipziger Klinik der Mann behandelt worden war und wie sein Gesundheitszustand mittlerweile ist, ist derzeit nicht bekannt - das Leipziger Uniklinikum sei es allerdings nicht gewesen, wie das Portal T-Online berichtet.

https://www.nordbayern.de/panorama/...querdenker-musste-intubiert-werden-1.10678049
Ja, es stimmt, soeben auf Euro News gehört, dass ein Organisator der Querdenker in eine Leipziger Klinik auf die Corona-Station eingeliefert worden ist.
 
Werbung:
Wenn du deine Brille und dein Hörgerät nicht beide verlegt hast, musst du sie wohl auch gesehen und gehört haben.
Jetzt hab ichs doch extra für dich rausgesucht, so lieb bin ich zu dir: Ab 1 Stunde 24 Mnuten gehts los.
Und zwar zuerst mit "Lügenpresse halt die Fresse" und etwas später noch mit "Wir marschieren für den Nationalen Widerstand".
Vor der Strassenbahn sind durchaus auch Glatzen zu sehen als einige dieser netten Quarkdenkerteilnehmer ihre Mützchen abgenommen haben.
(Was keine allgemeine Diskriminierung von Glatzenträgern bedeuten soll, bin ja selber einer. :D )

Hilfsbereit,
der Crowley

uiii jetzt bin ich aber erschüttert..lauter glatzköpfe bzw. recchtsradikale..danke für deinen so hilfreichen hinweis!!
mein lieber schwan.. da ging es aber ab!!!:blue2:
tja Mr. Crowley..das sind die hinweise die ich immer wieder höre / sehe..nur es steckt sehr wenig dahinter..im allgemeinen lediglich der versuch der denunzierung..und auch noch zum größten teil an vertretern der grünen fraktion..;)
 
uiii jetzt bin ich aber erschüttert..lauter glatzköpfe bzw. recchtsradikale..danke für deinen so hilfreichen hinweis!!
mein lieber schwan.. da ging es aber ab!!!:blue2:
tja Mr. Crowley..das sind die hinweise die ich immer wieder höre / sehe..nur es steckt sehr wenig dahinter..im allgemeinen lediglich der versuch der denunzierung..und auch noch zum größten teil an vertretern der grünen fraktion..;)


Hmm....Vertreter der grünen Fraktion, die "Wir marschieren für den Nationalen Widerstand" gröhlen.... ich muss zugeben, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Man lernt nie aus.

Ich muss mich erneut für deine informativen Klarstellungen bedanken. :)

Dankbar,
der Crowley
 
Hmm....Vertreter der grünen Fraktion, die "Wir marschieren für den Nationalen Widerstand" gröhlen.... ich muss zugeben, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Man lernt nie aus.

Ich muss mich erneut für deine informativen Klarstellungen bedanken. :)

Dankbar,
der Crowley

bitteschön..denn auch wenn du es nicht glaubst oder glauben willst..sehr viele unter den demonstranten sind grün orientiert..da gibt es sogar recherchen darüber die du nicht so leicht findest..logisch in der zeit von corona im verbund mit der regierung..;)
hier mal ein auszug von corona quartett vom 6.12.
gleich der anfang mit der aussage von Roland Tichy..
 
bitteschön..denn auch wenn du es nicht glaubst oder glauben willst..sehr viele unter den demonstranten sind grün orientiert..da gibt es sogar recherchen darüber die du nicht so leicht findest..logisch in der zeit von corona im verbund mit der regierung..;)
hier mal ein auszug von corona quartett vom 6.12.
gleich der anfang mit der aussage von Roland Tichy..

Schöne Quellen hast du da wieder...
Die Süddeutsche bezeichnete ServusTV als „Heimatsender des österreichischen Rechtspopulismus“,[31] ähnlich zuvor auch bereits das Onlinemagazin Vice.[32] 2016 wurde eine Ausgabe der Talksendung „Talk im Hangar 7“ mit dem Titel „Wie gefährlich sind unsere Muslime“[33] ausgestrahlt. Eingeladen wurde auch Götz Kubitschek, ein Aktivist der Neuen Rechten, woraufhin drei von fünf Gästen nach Bekanntwerden ihre Teilnahme absagten.[34][35] Ebenfalls 2016 wurde ServusTV als einziger unabhängiger Sender zum Europäischen Forum Linz zugelassen, das mit vom Verfassungsschutz beobachteten Publikationen in Verbindung steht.[32] 2019 wurde auch die erneute Einladung von Identitärenchef Martin Sellner in eine Talksendung scharf kritisiert.[36] Mitte Oktober 2020 kritisierte Timo Niemeier bei DWDL die Talk-Sendung "Corona-Quartett" von ServusTV als "Format mit Polarisierung und Polemik" und deren Ausrichtung als unseriös und populistisch.[37]
https://de.wikipedia.org/wiki/ServusTV

Roland Tichy:
Tichy beteiligte sich im Frühjahr 2017 an einer von der Alternative für Deutschland (AfD) getragenen Kampagne, mit der die ehemalige Bischöfin Margot Käßmann als Rassistin verunglimpft wurde.[15] Aufhänger war ein durch Auslassungen verfälschtes Zitat von Käßmann.[16]

Nachdem Roland Tichy im September 2020 in seinem Monatsmagazin Tichys Einblick einen Gastbeitrag von Stephan Paetow veröffentlicht hatte, der sexistische Aussagen über die Berliner SPD-Staatssekretärin Sawsan Chebli enthält, verließ Digitalisierungsministerin Dorothee Bär (CSU) die seit 2015 unter Tichys Vorsitz stehende Ludwig-Erhard-Stiftung und erklärte dazu: „Sofern die Stiftung einen Vorsitzenden hat, unter dessen Federführung solche Texte veröffentlicht werden, kann und will ich sie nicht weiter unterstützen. Es zeigt eine gesellschaftspolitische Geisteshaltung, die ich nicht akzeptiere.“[17] Nach dem Austritt Bärs erklärten auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Carsten Linnemann, ihre Mitgliedschaft in der Stiftung ruhen zu lassen. Stiftungs-Mitglied Jens Weidmann kritisierte in einem Brief an die anderen Mitglieder der Stiftung, in Tichys Magazin sei es „wiederholt zu beleidigenden und verletzenden Äußerungen gekommen, die sich mit den Idealen der Stiftung nicht vertragen und eine negative öffentliche Berichterstattung über die Stiftung ausgelöst haben“.[18] Tichy kündigte daraufhin an, sich nicht der Wiederwahl Ende Oktober zu stellen.[19] Nach Angaben des Stiftungsvorstands wollen dies auch der stellvertretende Vorsitzende Oswald Metzger sowie der Schatzmeister Alexander Tesche tun.[20] Im Deutschlandfunk kommentierte Stefan Fries, es sei erstaunlich, wie lange es gedauert habe, „bis Tichys Unterstützer erkannt haben, wen sie 2014 zum Vorsitzenden der Ludwig-Erhard-Stiftung gewählt haben“. Er zog das Fazit, das Problem sei nicht Roland Tichy als Stiftungsvorsitzender, sondern als Publizist, „der behauptet, Journalismus zu betreiben, aber oft gegen dessen Grundsätze verstößt“.[21] Beim Finanzen Verlag, in dem Tichys Einblick erscheint, schrieb der Betriebsrat einen Brief an Verlagschef Frank-Bernhard Werner, da die Belegschaft um den Ruf der Firma durch diese Kooperation fürchtete. Werner begründete diese allein mit finanziellen Interessen, kündigte aber an, dass man zukünftig noch aufmerksamer sein werde, um Aussagen „mit sexistischer oder rassistischer Konnotation“ zu vermeiden.[22] Im Oktober 2020 erwirkte Chebli eine einstweilige Verfügung gegen Tichys Einblick.[23]
 
Schöne Quellen hast du da wieder...

https://de.wikipedia.org/wiki/ServusTV

Roland Tichy:

ach das intessiert mich eigentlich weniger..ich habe selbst augen im kopf und sehe sehr wohl wer an den demos beteidigt ist..
nach deinen augen vermutlich alles rechtsradikale warum auch immer du zu dieser einstellung kommen magst..
okey..die massenmedien unter anleitung der regierung vermag extremst einfluss zu nehmen..verdenken kann ich es keinen der sich nicht wirklich selbst infomiert..
 
ach das intessiert mich eigentlich weniger..ich habe selbst augen im kopf und sehe sehr wohl wer an den demos beteidigt ist..
nach deinen augen vermutlich alles rechtsradikale warum auch immer du zu dieser einstellung kommen magst..

Und was lässt Dich vermuten, dass @Crowly alle Demoteilnehmer als rechtsradikal einstuft?

Hast Du immernoch nicht den Unterscheid zwischen "alle" und "anteilig" verstanden? Gibt es für Dich nur ganz oder gar nicht?
 
denn auch wenn du es nicht glaubst oder glauben willst..sehr viele unter den demonstranten sind grün orientiert.

Ich glaub's zwar nicht.
Falls es aber so wäre, so haben die den Naturschutz falsch verstanden -
und sind "pro Virus" - weil so ein armes Virus ja auch ein schützenswertes Lebewesen ist ....
 
Werbung:
Der Q Anon Verschwörungsideologe Blödo Schiffmann entschuldigte sich nach der Demo bei den Hools.
Womit auch diese Thesen widerlegt wären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben