Recherche von Netzpolitik.org
Intransparenz
Die fragwürdigen Spenden-Tricks der Anti-Corona-Bewegung
Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen geht es um viel Geld. Doch Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass häufig nicht klar ist, wo Spenden wirklich landen. Prominente Akteure werben für eine Firma, die auf einem Konto im Ausland Millionenbeträge sammeln will. Vor allem ein Name taucht immer wieder auf.
[...]
Quelle
DUBIOSE SPENDEN-MACHENSCHAFTEN VON QUERDENKEN & KLAGEPATEN: WO GEHT DAS GELD HIN?
Denn der Artikel wirft berechtigte Fragen zur Spendenpolitik von Querdenken/Klagepaten auf. Schauen wir uns das also genauer an.
RECHERCHE VON NETZPOLITIK.ORG WIRFT FRAGEN AUF
Stets geben sich Verschwörungsideologen als offen und transparent. Aber stimmt das, wenn es um Geld geht? Es scheint, als wären die Akteure hier nicht so offen, wie sie sich immer geben. Namentlich sprechen wir von den Organisationen Querdenken (Die Organisation hinter den Berlin Demos) und den “Klagepaten”. Netzpolitik.org hat dazu eine umfangreiche Recherche veröffentlicht
[...]
Hört sich dubios an? Ist es auch. Die Recherche ist in zwei Teilen unterteilt: Einmal zum Anwalt Ralf Ludwig (er hat mit einem Eilantrag das Demoverbot für den 29.08 gekippt), der Gründer der “Klagepaten” und enger Verbündeter von Michael Ballweg, dem Kopf hinter Querdenken. Zum anderen zur Webseite “Das Volk gegen Corona” und einen gewissen Dennis Haberschuss. Der Name, der in der Recherche von Netzpolitik.org immer wieder auftaucht, ist der von Ralf Ludwig. Wir fassen euch hier das wichtigste zusammen. Wir empfehlen natürlich auch, die komplette Recherche von Netzpolitik.org durchzulesen.
[...]
Quelle