Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch hier nun mein offener Brief:

Offener Brief an die Corona-Leugner,

Liebe Corona-Leugner,

Ihr glaubt also, dass das "undemokratische deutsche Regime" das Virus nur erfunden hat, um uns die Grundrechte zu nehmen.

Und wie ist das mit den anderen Regierungen dieser Welt? Stecken die alle unter einer Decke?

LG

Ich fühle mich nicht angesprochen, ich bin weder Corona-oder Holocaust-Leugner, noch eine Verschwörungstheoretikerin.

Es geht um die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen die im Kontext zu den Zahlen überzogen sind, und um eine Maskenpflicht die eben ebenso gesundheitliche Nachteile mit sich bringt, besonders bei Menschen die nun 8 Stunden oder länger ( der Arbeitsweg in Bus oder Bahn kommt hinzu), mit Maske rumlaufen müssen.
Auch bei Schulkindern kann es so psychischen und gesundheitlichen Folgen kommen, eine ganz neue Studie von der Universität Tübingen kam gerade dazu heraus.
Es kann ja nicht sein, dass einerseits mit Gesundheitsschutz argumentiert wird, aber in Folge dessen krankmachende Schädigungen in Kauf genommen werden, das ist paradox.

Mir persönlich geht es auch um dieses ignorieren von Kritik, oder auch das monatelange bewusste Anlügen und Verweigern von Fakten, wo ich denke, da kann etwas nicht stimmen.

Nur mal so zum Test, jemand der nicht gerade Medizin und Virologie studiert hat kann nicht wissen, was ein PCR-Test anzeigt und was er überhaupt aussagt.

Hier nochmal die Kurzfassung zum besseren Verständnis- und wenn das hier wieder so losgeht, dass das alles Covididioten sind, oder Aluhutträger und so weiter, dann ist das für mich insofern erledigt, dass ich hier zumindest in diesem Bereich nichts mehr poste werde.





https://www.focus.de/regional/hambu...Nhp6ZLf-j6PgksMol3sYPwXm1B41FKESsfAdDvJ9bENZ0


https://www.tk.de/presse/themen/pra...Nhp6ZLf-j6PgksMol3sYPwXm1B41FKESsfAdDvJ9bENZ0

https://www.focus.de/regional/hambu...Nhp6ZLf-j6PgksMol3sYPwXm1B41FKESsfAdDvJ9bENZ0
 
Werbung:
^^Und eine andere Quelle als die hast Du nicht zu bieten?

Gruß

Luca

Was sagt der PCR-Test über die Ansteckungsgefahr aus?
Der PCR-Test sagt nicht zwingend etwas darüber aus, ob man selbst ansteckend ist, denn die Risiken einer Ansteckung anderer Personen hängen von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab.

https://www.br.de/nachrichten/wisse...-die-wichtigsten-fragen-und-antworten,S7Wu0Pk



In der andauernden Diskussion spiegelt sich das Ringen um die Deutungshoheit wider. Der PCR-Test ist eigentlich dazu gedacht, ein binäres Problem zu lösen: Ist eine (Erb-)Substanz, wenn auch nur in Spuren, vorhanden oder nicht? Im Zusammenhang mit der Virologie und insbesondere mit COVID-19 dient der Test jedoch zugleich als “laborbestätigter” Nachweis einer Infektion.

PCR-Tests sind hochempfindliche Verfahren. Sie sprechen daher auch auf geringe Spuren einer (Erb-)Substanz an, die auch nicht auf eine Vireninfektion zurückgehen muss. Eine Kontamination, also der schlichte Umstand, dass man mit Fleischteilen hantiert, beziehungsweise dass man sich in einem Raum aufgehalten hat, in dem Tiere zerlegt werden, kann ausreichen, um bei den betreffenden Menschen Spuren einer Virensubstanz nachzuweisen. Ein positiver Test besagt also keinesfalls zwingend, dass die betreffende Person infiziert, erkrankt oder gar ansteckend ist. Dieser fundamentale Interpretationsfehler wird aber seit jeher gemacht (bei HIV/AIDS, Zika, Schweinegrippe, SARS etc.) und zieht sich auch durch die COVID-19-Berichterstattung hindurch.

https://peds-ansichten.de/2020/07/pcr-test-correctiv-deutung/


Soweit ich weiß laufen schon mehrere Klagen in den USA und Kanada , weil der Test zu sensitiv ist und nichts über eine Infektion noch etwas über eine Erkrankung aussagt, eine weitere Klage ist eingerecht:

 
Die Proteste finden weltweit statt, in totalitären Staaten wie China wird das mit den Demo`s natürlich schwierig.:D

Natürlich gibt es in inzwischen in etlichen Staaten keine Proteste mehr, weil alle Einschränkungen aufgehoben worden sind, davon hört man natürlich auch so gut wie nichts in den Medien.





Video 1 vom 23.05

Video 2 vom 21.06

Video 3 vom 16.05

Video 4 vom 21.04

Topaktuell
 
^^Und eine andere Quelle als die hast Du nicht zu bieten?

Gruß

Luca
Virologe Christian Drosten: „Diskussionen um mich nehmen absurde Formen an“
Christian Drosten plädiert für eine neue gesellschaftliche Diskussion, wenn es um die Lehren der Pandemie geht. Wir reden mit ihm außerdem über das Potential von Schnelltests, hohe Fallzahlen seit den Ferien und Verschwörungstheorien, die ihn persönlich betreffen.
Virologe C. Drosten im Podcast der F.A.Z.
 
Werbung:
Recherche von Netzpolitik.org

Intransparenz
Die fragwürdigen Spenden-Tricks der Anti-Corona-Bewegung

Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen geht es um viel Geld. Doch Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass häufig nicht klar ist, wo Spenden wirklich landen. Prominente Akteure werben für eine Firma, die auf einem Konto im Ausland Millionenbeträge sammeln will. Vor allem ein Name taucht immer wieder auf.
[...]
Quelle


DUBIOSE SPENDEN-MACHENSCHAFTEN VON QUERDENKEN & KLAGEPATEN: WO GEHT DAS GELD HIN?

Denn der Artikel wirft berechtigte Fragen zur Spendenpolitik von Querdenken/Klagepaten auf. Schauen wir uns das also genauer an.

RECHERCHE VON NETZPOLITIK.ORG WIRFT FRAGEN AUF
Stets geben sich Verschwörungsideologen als offen und transparent. Aber stimmt das, wenn es um Geld geht? Es scheint, als wären die Akteure hier nicht so offen, wie sie sich immer geben. Namentlich sprechen wir von den Organisationen Querdenken (Die Organisation hinter den Berlin Demos) und den “Klagepaten”. Netzpolitik.org hat dazu eine umfangreiche Recherche veröffentlicht
[...]

Hört sich dubios an? Ist es auch. Die Recherche ist in zwei Teilen unterteilt: Einmal zum Anwalt Ralf Ludwig (er hat mit einem Eilantrag das Demoverbot für den 29.08 gekippt), der Gründer der “Klagepaten” und enger Verbündeter von Michael Ballweg, dem Kopf hinter Querdenken. Zum anderen zur Webseite “Das Volk gegen Corona” und einen gewissen Dennis Haberschuss. Der Name, der in der Recherche von Netzpolitik.org immer wieder auftaucht, ist der von Ralf Ludwig. Wir fassen euch hier das wichtigste zusammen. Wir empfehlen natürlich auch, die komplette Recherche von Netzpolitik.org durchzulesen.
[...]

Quelle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben