Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du glaubst doch nicht in wirklichkeit das ärzte und anwälte sich dort eine goldene nase verdienen können..

Atteste werden gegen bares veräußert. Dumm halt, wenn man auffliegt. Das wird dann nicht nur richtig teuer, es kann darüber hinaus die Approbation kosten.

Die Anwälte sind die wahren Nutznießer unter den Lügnern und Leugnern.

schon gar nicht youtuber die demos usw. reinstellen und es in ihrer freizeit machen..die spenden die sie bekommen reichen in der regel lange nicht aus im gegensatz dazu was sie investieren..
Was investieren sie denn? Sie haben ein Handy mit dem sie streamen.
Interessanter ist aber eigentlich, wer diese Leute sind.
4 der bekannteren Streamer

Aktivist Mann, bürgerlicher Name Matthäus Westfal
Rechter YouTuber aus Hüllhorst: Ein Leben zwischen Christus-Sekte und Firma

Eliah Tee (Ilia Tabere)
Rechte Aktivisten sind mithilfe der AfD am Mittwoch ins Reichstagsgebäude gelangt. Dort bedrängten sie Abgeordnete. Doch um wen handelt es sich genau?

Martin Lejeune

Martin Lejeune kriegt auf die Fresse

Stefan Bauer
Rechte Medienstrategie: Stefan Bauer und der Missbrauch der Pressearbeit

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, in der Szene geht es um Geld.
Da gibt es einige die mit einer natürlichen Widerstandskraft von Unbedarften in der Gesellschaft Geld verdienen wollen.
Und in der Tat geht es dabei um Geldgeschenke und eben nicht um Spenden, weil
1. nicht jede Gruppierung Spenden annehmen darf ... und
2. Geldgeschenke im Gegensatz zu Spenden nicht einer Erklärung für die Verwendung des Geld bedürfen.
Das ist in meinen Augen eine ganz perfide Nummer die da abläuft.
Ist es absolut.
Geldgeschenke heißen jetzt auch gerne freiwillige Zuwendung.
Nicht wenigen der Profiteure wurden bereits die Konten (mehrfach) gekündigt und erbettelte Geldbeträge zurück überwiesen.
Stichwort Geldwäschegesetz
 
jedes jahr sterben sehr viele menschen an krankheiten..auch an grippevieren wie zb. influenza trotz impfungen..
nur die gibt es zur zeit scheinbar nicht mehr..
Doch, es gibt Leute, die an anderen Krankheiten sterben.
An Krebs z.B. verstarben 2018 im Schnitt pro Tag ca. 650 Menschen (Quelle 1, Statista), in den Jahren davor waren es teils nur 640 oder 630 (Quelle 2).

Auszug aus Quelle 2:
Laut Bundesgesundheitsministerium sterben in Deutschland jährlich etwa 230.000 Menschen an Krebs. Das entspricht rund 630 Menschen am Tag – weniger, als die letzten drei Tage im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben sind.
Natürlich sind diese Zahlen nicht komplett vergleichbar: Schließlich sprechen wir bei den Corona-Toten von absoluten Zahlen, während sich bei Krebs nur ein Durchschnitt aus dem Jahreswert berechnen lässt.

Doch seit ein paar Wochen gibt es mehrfach Tage, an denen die tägliche Zahl der an Covid-19 Versterbenden die der an Krebs Versterbenden deutlich überholt.
Es versterben seit Mitte Dezember mehrfach über 650 Menschen innerhalb von 24 Stunden an Covid-19!
 
nur ein kurzes rauszitieren..heute habe ich keine lust mehr diese langen texte zu lesen die in der regel eh nur ablenken wollen..gell SchattenElf..;)
was du hier schreibst ist auch wieder rein hypothetisch..
denn jemand der keine krankheitssymptome zeigt ist in der regel auch nicht infektiös..(ganz zu schweigen ob der test dann wirklich stimmt)
und auch das ist nun mal fakt..
schlaf gut heute nacht..ich mache es auch gleich..
Sprung in der Schüssel = Sprung in der Platte?
Wahrscheinlich wiederholst Du deshalb so häufig falsche Behaupungen, die schon zig Mal widerlegt wurden.
 
Atteste werden gegen bares veräußert.

ist das eine grundsaztregel?

Was investieren sie denn? Sie haben ein Handy mit dem sie streamen.

ich habe vor allem von youtuber geschrieben die auf den demos streamen..
es gibt so einige die seit der coronakrise von demo zu demo unterwegs sind..
wer denkst du zahlt ihnen zb. die reise - oder übernachtungskosten?..ein handy alleine tut`s da nicht..
 
Sprung in der Schüssel = Sprung in der Platte?
Wahrscheinlich wiederholst Du deshalb so häufig falsche Behaupungen, die schon zig Mal widerlegt wurden.

das WHO äusserte sich ebenfalls so..es wurde später von ihnen entschärft weil es viele missstimmungen gab..
in der regel, zeigt man keine krankheitssymtome, wird durch das immunsysthem der virus bekämpft und vernichtet..
ist dies der fall ist man auch nicht mehr infektiös..denn ein abgetöteter virus kann keinen mehr infizieren..
natürlich kann man dannach den virus auch kurzzeitig im nasen - rachenraum aufnehmen und ihn durch tröpfcheninfektion weiter verbreiten..
dürfte aber selten der fall sein..
 
Deine Meinung:
nur ein kurzes rauszitieren..heute habe ich keine lust mehr diese langen texte zu lesen die in der regel eh nur ablenken wollen..gell SchattenElf..;)
was du hier schreibst ist auch wieder rein hypothetisch..
denn jemand der keine krankheitssymptome zeigt ist in der regel auch nicht infektiös..(ganz zu schweigen ob der test dann wirklich stimmt)
und auch das ist nun mal fakt..
schlaf gut heute nacht..ich mache es auch gleich..
das WHO äusserte sich ebenfalls so..es wurde später von ihnen entschärft weil es viele missstimmungen gab..
in der regel, zeigt man keine krankheitssymtome, wird durch das immunsysthem der virus bekämpft und vernichtet..
ist dies der fall ist man auch nicht mehr infektiös..denn ein abgetöteter virus kann keinen mehr infizieren..
natürlich kann man dannach den virus auch kurzzeitig im nasen - rachenraum aufnehmen und ihn durch tröpfcheninfektion weiter verbreiten..
dürfte aber selten der fall sein..


Hier mal die Äußerungen des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...=50660F2115B0C33FE14422D5D98A6373.internet091


Auszug aus "Punkt 3 - Übertragung
durch asymptomatische, präsymptomatische und symptomatische Infizierte":

...
Darüber hinaus steckt sich ein relevanter Anteil von Personen bei infektiösen Personen innerhalb von 1-2 Tagen vor deren Symptombeginn an (46, 49). Wie groß dieser Anteil ist, kann nicht genau beziffert werden, da in vielen der Studien der „Symptombeginn“ nicht oder nicht gut definiert wurde.

Die Dauer von der Ansteckung (Infektion) bis zum Beginn der eigenen Ansteckungsfähigkeit (Infektiosität) ist genauso variabel wie die Inkubationszeit. Aus Einzelbeobachtungen lässt sich jedoch schließen, dass auch sehr kurze Intervalle bis zum Beginn der Ansteckungsfähigkeit möglich sind, d. h. eine Ansteckung anderer Personen am Tag nach der eigenen Infektion, möglicherweise sogar am selben Tag (48). ...


Auszug aus "Punkt 10 - Dauer der Ansteckungsfähigkeit (Kontagiosität)":
Der genaue Zeitraum, in dem Ansteckungsfähigkeit besteht, ist noch nicht klar definiert. Als sicher gilt, dass die Ansteckungsfähigkeit in der Zeit um den Symptombeginn am größten ist (46, 48, 137, 138) und dass ein erheblicher Teil von Transmissionen bereits vor dem Auftreten erster klinischer Symptome erfolgt (46, 137, 139-143). Zudem ist gesichert, dass bei normalem Immunstatus die Kontagiosität im Laufe der Erkrankung abnimmt, und dass schwer erkrankte Patienten mitunter länger infektiöses Virus ausscheiden als Patienten mit leichter bis moderater Erkrankung (46, 137, 138, 144).
Stand: 11. Dez. 2020

Wo schreibt denn die WHO, dass Infizierte ohne Symptome angeblich nicht infektiös seien?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo schreibt denn die WHO, dass Infizierte ohne Symptome angeblich nicht infektiös seien?

„Uns liegt eine Reihe an Berichten aus Ländern vor, die sehr detailliert Kontaktpersonen ermitteln. Sie verfolgen asymptomatische Fälle, sie verfolgen Kontakte, und sie finden keine Weiterübertragung. Es ist sehr selten, und vieles davon wird in der Literatur nicht veröffentlicht.“

Später betonte sie nochmals, „…nach den uns vorliegenden Daten scheint es noch immer selten zu sein, dass sich (das Virus) von einer asymptomatischen Person auf ein anderes Individuum überträgt.“
https://correctiv.org/faktencheck/2...symptome-das-virus-nicht-uebertragen-koennen/

den artikel der who selbst kann ich jetzt nicht so schnell finden..
aber wie geschrieben, der wurde von ihr entschärft weil es viele missstimmungen gab..
dennoch völlig logisch..denn:

in der regel, zeigt man keine krankheitssymtome, wird durch das immunsysthem der virus bekämpft und vernichtet..
ist dies der fall ist man auch nicht mehr infektiös..denn ein abgetöteter virus kann keinen mehr infizieren..
 
Werbung:
„Uns liegt eine Reihe an Berichten aus Ländern vor, die sehr detailliert Kontaktpersonen ermitteln. Sie verfolgen asymptomatische Fälle, sie verfolgen Kontakte, und sie finden keine Weiterübertragung. Es ist sehr selten, und vieles davon wird in der Literatur nicht veröffentlicht.“

Später betonte sie nochmals, „…nach den uns vorliegenden Daten scheint es noch immer selten zu sein, dass sich (das Virus) von einer asymptomatischen Person auf ein anderes Individuum überträgt.“
https://correctiv.org/faktencheck/2...symptome-das-virus-nicht-uebertragen-koennen/

den artikel der who selbst kann ich jetzt nicht so schnell finden..
aber wie geschrieben, der wurde von ihr entschärft weil es viele missstimmungen gab....
Nicht wegen den Missstimmungen, sondern, weil ihre Aussage Missverständnisse verursacht hat!
Denn man hat ihre Aussage verkürzt dargestellt.
Sie bezog diese Aussage nicht auf alle Fälle, sondern lediglich auf ein paar wenige bis dahin überprüfte Studien!

Und diese WHO-Expertin Kerkove hat doch schon einen Tag später (bereits am 9. Juni!) ihre Aussage deutlicher vorgetragen, siehe dieses Video auf Twitter:
https://twitter.com/WHO/status/1270347893061214208

In Deinem Link von correctiv.org steht ja auch:
WHO-Expertin Kerkhove erklärt ihre Aussagen zur Coronavirus-Übertragung einen Tag später genauer
Maria Van Kerkhove sagte am 9. Juni in einer öffentlichen Fragerunde der WHO, sie wolle mögliche Missverständnisse aufgrund ihrer Aussagen vom Vortrag ausräumen. Es sei sicher, dass asymptomatische Personen die Krankheit übertragen können.
Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Übertragung jedoch eine „große Unbekannte“ sei (ab Minute 2:40 im Video).

Aber das ist ja auch schon alles über ein halbes Jahr alt!
Inzwischen weiß man doch mehr und es wurde deutlich, dass man auch damit rechnen muss, dass auch asymptomatisch Infizierte andere Menschen infizieren können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben