Ha, no. ih kenne nur d' alemanische Fasnet.
Fasnet in Südbaden, Faaasenaaacht in Mittelbaden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ha, no. ih kenne nur d' alemanische Fasnet.
Wie sollte es auch anders sein, die unverstandene Marcellina.![]()
Pseudointellektuelles Geschwafel, das man dann nicht aufklären kann und sich in Nebenschauplätzen versucht zu retten, wie du hier mal wieder eindrucksvoll vorführst.wenn schon, dann Marcellina, die nicht im synchronen Gleichschritt, schon gar nicht schwarz-weiß denkend, bar jeder Verzückung über heute-show mit Euch schreitet.
Pseudointellektuelles Geschwafel, das man dann nicht aufklären kann und sich in Nebenschauplätzen versucht zu retten, wie du hier mal wieder eindrucksvoll vorführst.
EOD
Sorry, Du hast Dich in der zeitlichen Reihenfolge bei den Vorfällen in der Biographie von Michael Mross vertan ...Bevor du über ihn urteilst, erkundige dich lieber vorher wer er ist und was er duchgemacht hat. Bücher ..... ja, er hat selber welche geschrieben. Früher war er sogar ein TV-Moderator, nach seinem Unfall, wo er ein Bein und halben Arm verloren hat, kämpfte er sich zurück ins Leben und macht jetzt anderen die Augen auf.
Das sind gute Argumente, die Du hier aufführst.
Du hast Recht, dass sehr viele Themen die Möglichkeit für irgendwelche Hohlbirnen bieten, das Thema für sich zu vereinnahmen. Das ist einer der Gründe, warum ich nur selten zu Demonstrationen gehe oder Petitionen unterschreibe: Ich möchte sichergehen, dass meine Stimme da nicht missbraucht wird. Demonstrationen und Petitionen müssen dafür klar umrissen sein, wofür demonstriert wird und - ebenso wichtig - wofür nicht. Der Interpretationsspielraum darf nicht zu groß sein.
Das ist denke ich auch ein Problem bzw. Fehler der "Hygiene-Demos" gewesen: Es war nur irgendwie gegen alles. Gegen die Maßnahmen allgemein, gegen Impfungen, gegen ... Auf so einen Zug können nunmal sehr viele mit aufspringen und das Thema nutzen. Impfgegner, Reichsbürger und viele mehr finden in diesem Komplex viel Wasser auf ihre Mühlen - Wasser, was andere Leute da nicht gerne hergeben würden.
Eine klarer umrissene Demo oder Petition - z.B. mit dem Inhalt: "Finanzielle Sicherheit für Selbstständige, Gastronomie und Künstler" - hätte mitunter auch meine Unterstützung, denn bei den Maßnamehn und deren Umsetzung wurden auch meiner Ansicht nach diverse Fehler gemacht. Und da wären Teilnehmer deutlich Fehl am Platz, die z.B. darüber philosophieren, ob Bill Gates nun Adrenochrom braucht, oder ob wir in einer Diktatur leben.
Wie weit die "Hygiene-Demos" nun von Reichsbürgern u.ä. wirklich vereinnahmt wurden, weiß ich nicht. Aber selbst in Filmausschnitten, die von Maßnahmen-Kritikern hier im Forum schon verlinkt wurden, sind Plakate mit den Reichsfarben oder "QAnon" oder ähnliches zu sehen und zu hören. Diese Leute sind gute sicht- und hörbar auf diesen Demos vertreten. Da wäre es doch die Aufgabe der anderen normalen Demo-Teilnehmer, denen nicht das Feld zu überlassen und deutlich zu machen, dass sie dafür NICHT demonstrieren, oder?
Ich kann verstehen, dass das mehr Aufwand wäre bzw. auch diversen Konflikt-Potential birgt. Darum würde ich da den bequemen Weg - nicht unbedingt den besten - Weg gehen und die Demo verlassen, wenn ich bemerken würde, dass da Gruppierungen ein Thema missbrauchen, für das ich demonstriere.
Ahhhh, also das Original, dort liegt RottweilFasnet in Südbaden, Faaasenaaacht in Mittelbaden![]()
Das was du da am Schluss gesagt hast, war für mich eben immer genau die Situation, in der ich mich eben NICHT zurückzieh.
Und weiß man ja normalerweise vorher, dass da auch Rechte/Reichsdeppen/wasauchimmer aufkreuzen können bzw wahrscheinlich werden, und kann seine Abgrenzung von denen mit ein bisserl Bemühen selber entsprechend deklarieren, sei es durch ein eigenes Transparent oder sonstwie zur Schau getragene entsprechende Symbolik, die erkennen lässt, dass man mit denen nix zu tu hat, aber trotzdem das Hauptanliegen der Demo teilt. Wir haben das immer so gemacht bei Demos gegen manche Handelsverträge oder EU-Verträge, oder auch bei Antikriegsdemos (wobei bei letzteren aber natürlich nicht wirklich eine rechte Hegemonie zu befürchten war).
Wie gesagt, ich red von anderen Veranstaltungen als dem, was da jetzt gerade abgeht. Andererseits darf man mmn ja auch den sozialen Protest, der auch in dieser jetzigen Bewegung teilweise steckt, nicht einfach vom Tisch wischen....auch wenn es einem angesichts der Trump/Putin/Hildmann/usw-Huldigungen und Verschwörungsabstrusitäten den Magen umdreht. Sozialer Protest äußert sich halt nicht immer so, wie sich das der urbane aufgeklärte Linke aus der oberen Mittelschicht vorstellt und wünscht. Sondern oft auf ziemlich regressive Art. Das ist ja eh nix neues. Und wenn die politische Linke je wieder irgendeinen Anspruch auf Vertretung der Anliegen der Unterschichten erheben will, muss sie sich damit entsprechend befassen.
Ich weiß nicht ob blind. Ich denke, es ist vielen ganz einfach egal, auch wenn sie es sehen.Man kann es wissen, auf welche Demos auch Reichsdeppen und co. auftauchen werden. Aber ich glaube nicht, dass viele es wissen - zumindest bei den "Hygiene-Demos" habe ich den Verdacht, dass viele Teilnehmer blind dafür sind, wer noch alles mitläuft.
Ahhhh, also das Original, dort liegt Rottweil![]()