Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na bitte - Butter bei die Fische - habe ich am Anfang doch richtig interpretiert. Damit habe ich wohl Deinen geforderten IQ für die Wahlberechtigung geradeso erreicht. Glück gehabt.
Zack - ab mit mir in die rechte Ecke - weil ich nicht Deiner Meinung bin? Ich glaube Dein IQ bröckelt gerade wie ein Butterkeks.

Übrigens - super - ich freue mich für Dich, das Du in Geschichte sattelfest bist und total bewandert und natürlich damit das Recht hast mich auf (@Elementezauber ) die stille Treppe zu schicken.

Viel Spass weiterhin oben auf Deiner Palme, verstehe ich, die wippt so schön hin und her. :LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL:
Du vermischt hier das eine mit dem anderen. Also, so wie es aussieht, reicht Dein IQ tatsächlich nicht dafür aus, mich richtig zu verstehen.

Die Sache mit dem IQ und dem Wahlrecht ist übrigens gar nicht mal so von der Hand zu weisen.
Vor 2019 durften beispielsweise bestimmte Behinderte in D nicht wählen, obwohl sie volljährig waren.
Das wurde letztes Jahr geändert, siehe hier:
https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/wahlrecht/
 
Werbung:
Lies Du ihn noch einmal. Ich bin sehr froh über Deine Antwort.



Für mich schon. Auschwitz war eins der erschreckenden Enden einer mehrjährigen Entwicklung. Was ich vergleiche ist die gesellschaftliche Situation vor und um 1933. Und DAS ist vergleichbar und ich finde das gar nicht schräg. Wenn mir jemand im Januar erzählt hätte, was ich heute erlebe, ich hätte ihm niemals geglaubt und hätte geantwortet: "Nein, das passiert nicht. Das geht so gar nicht. Das lassen die Menschen nicht zu".

Vor Jahren hat die Regierung mal begründet, warum das Schweizer Modell der Abstimmung in Deutschland nicht funktionieren kann - die Quintessenz der Aussage war - Die Bevölkerung wäre zu blöd. (Natürlich schön in offene gedrechselte Formulierungen eingebettet) - Damals war ich wirklich entsetzt, was unsere Vertretung des Volkes von seinen Wählern so denkt, nun überdenke ich meine Meinung dazu.

Mein Großonkel wurde in Auschwitz vergast, Du solltest Dich schämen, so einen schwachsinnigen Vergleich hier rein zustellen! Einfach nur ekelhaft sowas!
 
Kann man den den Holocaust verharmlosen? Dein Ernst? Diese Diskussion so hinstellen zu wollen? Ich glaube, für diesen Versuch solltest Du Dir selber auf die Finger hauen.

Aber he - Du fandest mich vorher schon ziemlich blöd. Hattest da auch nicht wirklich Lust auf meine Gedanken einzugehen. Fandest es wirklich klasse mich zu beschimpfen und damit "likes" zu bekommen. Das Geweih auf Deinem Profilbild ist gar nicht so schlecht.

Und wer bitte ist @Walter? Versuchst Du gerade zu petzen oder nennen wir es zu denunzieren? Toller Charakterzug. Bin begeistert.
Du weißt nicht, wer @Walter ist?
Ach herrje!

Vielleicht solltest Du Dir erst mal die Nutzungsbedingungen und die Liste der Mitarbeiter anschauen, bevor Du hier weiterhin Beiträge schreibst.

P.S.: Langsam bin ich dafür, dass man für die freie Meinungsäußerung auch erst mal bestimmte Vorausetzungen erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sitzen auf der stillen Treppe. @Elementezauber - Das findest Du in Ordnung?

Das Gute ist, dass sich diese Wissenschaftler, Mediziner, Juristen und Ärzte nicht so einfach auf die stille Treppe verbannen lassen, ihre Meinungen individuell darlegen, woraus sich ein Konsens ergibt! Auch wenn so manche Medien dies gern in ihren Ausdrucksweisen so machen wollen!
Nun... entsprechend "wie" dies dann gelesen wird... zudem welche Gesinnungsbrille gerade angesagt und dann getragen werden will.

Wer bringt das Volk gegeneinander auf? Die Regierung?

Aus meiner Sicht, ja.
Deine Sicht ist auch da eben eine andere als die mein und gut. Du hast Deine, ich habe meine... und aus meiner heraus sehe ich mich jedoch veranlasst, etwas zu tun, damit unsere Grundrechte erhalten bleiben, wie sie einst geschrieben wurden, statt brav mit einem sinnlosen Maulkorb rumzurennen und tatenlos zuzuschauen.

Ich glaube, das sind wohl eher Leute, die in den Corona-Maßnahmen (die wohlgemerkt in vielerlei Hinsicht wieder gelockert wurden und nun regelmäßig der Zahl der Neuinfektionen angepasst werden) einen Vorsatz der Regierung interpretieren möchten, aus unserem Staat eine Diktatur zu errichten.

Doch - Frage an Dich - ist diese denn verboten, solch eine Sichtweise zu haben?
Gibt es dazu ein Gesetz?
 
Oh .. Wutbürger? Danke. Wird immer besser hier. Dumm nur das ich hier gerade nicht diejenige zu sein scheine die wütend ist. Im Gegenteil, das gewüte im Thread regt mich gar nicht auf. Tut mir leid, ich bin immer noch sehr entspannt.

wenn Du entspannt bist, dann halte inne und überleg`Dir, ob in der Gegenwart ein Buch à la Mein Kampf existiert...erst wenn es der Fall wäre, käme ich auf den Gedanken, wir können zwischen 1933 und 2020 Ähnlichkeiten herausgrübbbeln, weil ein Genozid der Rechtsradikalen Szene angedroht würde... und wenn nicht, dann betreibst Du eindeutig Mißbrauch am Leid der Opfer des Naziregimes.
 
Doch - Frage an Dich - ist diese denn verboten, solch eine Sichtweise zu haben?
Gibt es dazu ein Gesetz?
Gegenfrage: Gibt es ein Gesetz, dass vorschreibt, dass wir uns absolut gegen alle Maßnahmen unserer Regierungen stemmen, selbst wenn sie die Möglichkeit einräumen, dass sie so einigen unserer Mitmenschen unnötiges Leid ersparen?
 
Werbung:
Hast Du auch ein Staraufgebot für "ProCorona"?
In Berlin ist für Samstag erneut eine Demonstration der Stuttgarter Initiative “Querdenken 711” angemeldet, die sich gegen die Covid-19 Maßnahmen der Bundesregierung richtet. Die Initiative hatte bereits zur letzten großen Demonstration am 1. August aufgerufen, an der um die 20.000 Menschen teilnahmen (vgl. BR). Um die tatsächliche Teilnehmer*innenzahl entbrannte eine hitzige Debatte in den sozialen Netzwerken. Auf der Demonstration vor drei Wochen wurden Hygieneregeln bewusst missachtet und auch offen Nazi-Symbole getragen. Die Polizei griff nicht ein, um eine Eskalation zu verhindern. (vgl. Tagesspiegel).

Für die kommende Demonstration meldeten die Organisator*innen von “Querdenken 711” 17.000 und für Abschlusskundgebung auf der “Straße des 17. Juni” 22.500 Teilnehmer*innen an. Darüber hinaus hat die Initiative von Sonntag bis zum 14. September weitere tägliche Demonstrationen mit bis zu 25.000 Teilnehmer*innen angemeldet. Initiator Michael Ballweg will die “Straße des 17. Juni” 14 Tage “besetzen”.

Auffällig ist die mittlerweile breite Mobilisierung aus der rechtsextremen Szene. Schon in den vergangenen Monaten zeichneten sich die bundesweiten Demonstration für ihre Offenheit gegenüber radikalen und demokratiefeindlichen Gesinnungen aus. Rechtsextremist*innen, Verschwörungsideolog*innen und Reichsbürger*innen wurden dabei nicht nur geduldet, sondern auch auf die Bühne gebeten. Berlins Innensenator Andreas Geisel sagte dem “Tagesspiegel”, er beobachte die Mobilisierung im rechtsextremen Spektrum sehr genau. Die Proteste würden “bewusst unterwandert”, um sie für rechtsextremes Gedankengut anschlussfähig zu machen. Dies ist allerdings eine unzureichende Darstellung, waren doch verschwörungsideologische und antisemitische Inhalte von Anfang an auf den “Hygienedemos” präsent und auch bei Reichsbürgern beliebte Thesen wie die angeblich fehlende Souveränität Deutschlands sind bereits seit Wochen auf den Demonstrationen Thema.
Quelle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben