Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
@Nithaiah

Ich freue mich über Deinen beleidigungsfreien Post, die kleinen gut verpackten Spitzen ausgenommen - damit kann ich gut leben. Ich denke von Dir können noch einige lernen.

Das brauchst du auch gar nicht. Es reicht, wenn ich ihn nachvollziehen kann. Er bewahrt mich davor, ein Schütteltrauma zu bekommen, vor lauter permanentem Kopfschütteln.

Dann beschäftige Dich einfach weniger mit Kopfschütteln und betrachte die ganze Situation aus dem anderen Blickwinkel, der nicht Deiner ist. Versetze Dich mal wirklich in die andere Meinung hinein.

Du hast dich ja erst später in die Diskussionen hier eingeklinkt. Dann weißt du ja womöglich auch nicht, über wieviele Wochen und Seiten hier versucht wurde vernünftig zu diskutieren. Sämtliche Argumente und Links wurden ignoriert.

Ich denke nicht das der Thread schon so viele Wochen besteht - ABER, ja - es stimmt, ich habe nicht alles gelesen und schon gar nicht jeden Link studiert. Das kann ich auch nicht, dafür ist es einfach viel zu viel. Allerdings, wenn alles gelesen zu haben Vorraussetzung wäre hier zu schreiben - denke ich, der Thread bestände aus bedeutend weniger Seiten.


Damit habe ich mich auch beschäftigt, sogar jahrzehntelang. Und ich sehe die Parallelen auch - nur eben auf der anderen Seite.
Darauf würde ich nicht wetten!
Noch fehlt er, aber da gibt es schon so manchen, der bereit wäre, sich in Position zu bringen. Die kommen bezeichnenderweise aus dem rechten Lager, vertreten ziemlich auffällig rechtes Gedankengut.
Auf jeden Fall sehe ich derzeit etliche Agitatoren, die es sehr genießen zum Volk zu sprechen, die Zeiten der Unsicherheit ausnutzen und sich in der medialen Aufmerksamkeit geradezu sonnen.
Bei denen auch nicht schwer zu erkennen ist, dass sie voller unbewältigter Aggression und Frustration sind und deshalb auch brandgefährlich.

Es stimmt - wenn ich mich in Dich hineinversetze sehe ich auch, die andere Richtung ist ebenfalls gefährlich.
Warum ist denn das so. Ich glaube mein Geschichtslehrer hatte darauf die Antwort. "Es darf niemals geschehen, das das Grundgesetz ausser Kraft gesetzt wird" - und hier ist genau der Punkt. Das Grundgesetz, welches nicht änderbar ist, ist ausgehebelt - ohne erkennbare Begrenzung - und was für mich das Faß zum überlaufen bringt -Es werden Strafen auf Grundrechte verhängt. Nein, das geht nicht. Für mich nicht. Zumal ich durchaus die gegebene Gefahr anzweifle. Die ersten Wochen gehe ich noch mit, das passte. Aber nun? Für mich ein klares Nein.


Was für ein Held denn? Ich fühle mich keineswegs wie eine Heldin wenn ich die Maske trage. Ich werde froh sein, wenn wir sie irgendwann nicht mehr brauchen, denn lästig finde ich sie schon. Natürlich trage ich sie aus Vernunftsgründen.
Ich mag sie nicht besonders, leide aber auch nicht darunter. Und vor allem fühle ich mich nicht meiner Identität beraubt. Weil ich mir meiner Identität sicher genug bin, um sie nicht von einem Fetzen Stoff abhängig zu machen.
Wie eine Heldin fühle ich mich dennoch nicht. Ich nehme die Pandemie einfach ernst und dafür hab ich auch gute Gründe.

Ich zweifle an, das wir wirklich eine so krasse und lebensverändernde Pandemie haben. Ich sehe die doch recht einseitige Berichterstattung. Nachrichten, die für mich von Interesse waren, wurden nicht weiterverfolgt. Ich höre andauern REKLAME, wie ich mich verhalten soll. Sehe Berichte, wie Menschen die "brav" sind in den Himmel gelobt werden. Und dann .. dann sehe ich die Pflegeinrichtungen - in denen bisher die Bewohner nicht einen Tag besser geschützt waren, als am Anfang der Pandemie. Gut einsamer und trauriger haben wir sie gemacht - für mich fatal - denn im Lachen wohnt viel Heilkraft. Inzwischen testen wir alle Urlaubsrückkehrer - wirklich viel wichtiger als regelmäßig Pflegekräfte zu testen, die mit der gefährdeten Gruppe in Berührung kommen. Das sehe ich auch so. :)ironie:) Ich wundere mich, warum alle glauben, das unsere Fallzahlen so furchtbar steigen und keiner diese an den Testzahlen misst. Ich warte immer noch, auf die seit Ende Juli angekündigte 2te Welle ... wo ist die denn?


Ich weiß, welchen Film du meinst.
Eines kann ich dir aber sagen: ich habe genügend Filme und auch ArchivMaterial gesehen. Dazu etliche Bücher gelesen, die kaum zu ertragen sind. Selbstverständlich auch mit Menschen der damaligen Generation gesprochen. Ich weiß sehr viel über diese Zeit.
Und deswegen kommt mir auch die Ko*** hoch, wenn ich sie sehe: diese Wohlstandsverwahrlosten, die alle Freiheiten der Welt haben und es wagen, sich mit den Opfern eines wirklich mörderischen Terrorregimes zu vergleichen.
Ich hoffe, ich konnte dir meine Einstellung deutlich machen.

Wann gab es hier denn einen Vergleich mit Opfern? Mir geht es um Menschen die damals nichts gegen falsche/ungute Entwicklungen unternommen haben und heute ebenso. Was wäre denn, wenn es in jeder Stadt Demonstrationen gegen die Nazis gegeben hätte - wenn alle aufgestanden wären - vielleicht gäbe es heute keine Opfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau hat eine Lebenssituation/der Zeitgeist/ Verhalten von Menschen mit den Opferzahlen zu tun?
Was meinst du damit?
Was willst du damit ausdrücken?
Etwa dass Maßnahmen und Vorschriften zur Prävention der Ausbreitung eines Virus (wie sie von anerkannten Wissenschaftlern empfohlen werden) nur geringere “Opferzahlen“ mit sich bringen, das Prinzip aber das Gleiche ist wie die Nazidiktatur???
Dass durch die Anti-Corona-Maßnahmen Menschen durch ein grausames Regime zu Opfern werden?
Dass sich Menschen einer “Unterdrückung“ durch Vorschriften nur beugen, weil sie zu feig sind, dagegen anzugehen?
Nicht etwa, weil sie selbst einen SINN in diesen Vorschriften sehen?
Dass man die aktuelle Lebenssituation/den Zeitgeist/das Verhalten von Menschen getrost mit der (Prä-)Naziherrschaftszeit vergleichen kann? Nur weil Leute bereit sind, in ihrem eigenen Interesse gewisse Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, ohne gleich zu rebellieren?
 
Was haben durch das Naziregime unschuldig verfolgte, vergaste bzw. getötete Menschen mit der aktuellen Einhaltung von Corona-Maßnahmen zu tun?

Es ist das was gerade durch diese Maßnahmen geschieht, die Vorgehensweise, die sich dadurch zeigt, die Art und Weise, wie das Volk gegeneinander aufgebracht wird und was daraus entstehen könnte...

Frau Kanzler und Co. schauen zu... brauchen sich nicht die Hände schmutzig machen, denn sie haben ja ihre Staatsdiener... befehlsgetreue Polizisten, die Angst haben, ihren Job zu verlieren und andere Staatsbeamte... wie z. B. Lehrer und Rektoren, als ihre Erfüllungsgehilfen... und wer nicht spurt, wird suspendiert. Wie Michael Fritsch, der Hauptkommissar aus Hannover und ein Rektor einer Schule, welcher sich mit seiner Schule der Maskenpflicht entzog.

Ab auf die Stille Treppe... doch lässt sich dies nicht jeder Mensch einfach so gefallen... und das ist auch gut so.




.
 
Wie bitte?
Wie kommst Du darauf, dass ich Dich meine?
Habe ich etwas in dieser Richtung behauptet?
Lies noch mal meinen Beitrag.

Lies Du ihn noch einmal. Ich bin sehr froh über Deine Antwort.

Bei allem Respekt, aber mein Vater hat das Nazi-Regime am eigenen Leib kennengelernt und wurde für 1,75 Jahre weggesperrt, über 18 Monate hat er in Auschwitz verbringen müssen und kam nur mit viel Glück dort wieder raus.
Mir extra zu sagen, dass ich aus der Geschichte zu lernen habe, musst Du wirklich nicht.

Dennoch gibt es hier keine Parallelen zw. den aktuellen Corona-Maßnahmen und dem Naziregime von damals.
Das zu behaupten ist ziemlich schräg.

Für mich schon. Auschwitz war eins der erschreckenden Enden einer mehrjährigen Entwicklung. Was ich vergleiche ist die gesellschaftliche Situation vor und um 1933. Und DAS ist vergleichbar und ich finde das gar nicht schräg. Wenn mir jemand im Januar erzählt hätte, was ich heute erlebe, ich hätte ihm niemals geglaubt und hätte geantwortet: "Nein, das passiert nicht. Das geht so gar nicht. Das lassen die Menschen nicht zu".

Vor Jahren hat die Regierung mal begründet, warum das Schweizer Modell der Abstimmung in Deutschland nicht funktionieren kann - die Quintessenz der Aussage war - Die Bevölkerung wäre zu blöd. (Natürlich schön in offene gedrechselte Formulierungen eingebettet) - Damals war ich wirklich entsetzt, was unsere Vertretung des Volkes von seinen Wählern so denkt, nun überdenke ich meine Meinung dazu.
 
Es ist das was gerade durch diese Maßnahmen geschieht, die Vorgehensweise, die sich dadurch zeigt, die Art und Weise, wie das Volk gegeneinander aufgebracht wird und was daraus entstehen könnte...
Wer bringt das Volk gegeneinander auf? Die Regierung?
Ich glaube, das sind wohl eher Leute, die in den Corona-Maßnahmen (die wohlgemerkt in vielerlei Hinsicht wieder gelockert wurden und nun regelmäßig der Zahl der Neuinfektionen angepasst werden) einen Vorsatz der Regierung interpretieren möchten, aus unserem Staat eine Diktatur zu errichten.
Meine Eltern (beide haben den 2. Weltkrieg in Jugendjahren erlebt) würden eher über Leute wie Dich, Schiffman und Hildmann den Kopf schütteln.
 
Dr. Schiffmann, HNO-Arzt aus Sinsheim, ist Mitbegründer der Vereinigung „Widerstand 2020“, deren Satzung von Beobachtern der Szene als rechtsoffen bezeichnet wird, und vergleicht die Coronamaßnahmen mit dem Ermächtigungsgesetz von 1933. „Wo sind denn die Toten hier in Stuttgart?“, ruft er im Juli den Demonstrationsteilnehmern zu, nachdem er die Menge zuvor mit Sprechchören agitiert hat. „Lassen wir uns das gefallen?“ „Nein!“, ruft die Menge zurück. Anspielungen auf den Widerstand in der DDR und in Nazi-Deutschland fallen.
Quelle
 
Was haben durch das Naziregime unschuldig verfolgte, vergaste bzw. getötete Menschen mit der aktuellen Einhaltung von Corona-Maßnahmen zu tun?

"Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933 gab der Regierung zunächst für die Frist von vier Jahren fast uneingeschränkte Gesetzgebungsbefugnisse." - Das macht mir Sorgen. - sowas haben wir gerade. Eine Aushebelung unseres Grundgesetzes. Menschen, die dagegen aufbegehren werden sofort als dumm, rechts, verrückt und als Aluhuträger abgestempelt. Wie ging es denn den Menschen damlas, die dagegen waren?
 
Werbung:
Was meinst du damit?
Was willst du damit ausdrücken?
Etwa dass Maßnahmen und Vorschriften zur Prävention der Ausbreitung eines Virus (wie sie von anerkannten Wissenschaftlern empfohlen werden) nur geringere “Opferzahlen“ mit sich bringen, das Prinzip aber das Gleiche ist wie die Nazidiktatur???
Wo sind die annerkannten Wissenschaftler, die anderer Meinung sind, als die, die Du mit "annerkannt" betitulierst? - Die sitzen auf der stillen Treppe. @Elementezauber - Das findest Du in Ordnung?

Dass durch die Anti-Corona-Maßnahmen Menschen durch ein grausames Regime zu Opfern werden?

Da frag doch mal die insolventen Menschen oder die in Kurzarbeit sind, oder aber die, die einsam im Altenheim sitzen.

Dass sich Menschen einer “Unterdrückung“ durch Vorschriften nur beugen, weil sie zu feig sind, dagegen anzugehen?
Nicht etwa, weil sie selbst einen SINN in diesen Vorschriften sehen?

Weil sie nicht den Sinn bzw. den Unsinn erkennen und sagen und mal Stopp sagen. Oder willst Du wirklich behaupten das die Hygienemaßnamen sinnvoll durchdacht sind?

Dass man die aktuelle Lebenssituation/den Zeitgeist/das Verhalten von Menschen getrost mit der (Prä-)Naziherrschaftszeit vergleichen kann? Nur weil Leute bereit sind, in ihrem eigenen Interesse gewisse Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, ohne gleich zu rebellieren?

Nein, weil Leute sehr schnell bereit sind, zu sagen, ich halte mich an Regeln, weil sie da sind. Diese nicht mal anzweifeln, ob sie sinnvoll sind. Oder eben sagen, das ist jetzt so, mache ich eben mit -so schlimm wirds schon nicht werden....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben