Laguz
Sehr aktives Mitglied
Frag lieber mal User wie @Loop, @sikrit68, @Nithaiah, @Heather, @Fiona, @Luca.S, @Isisi 2.0, @Frl.Zizipe und andere, ob die meinen Beitrag als Unterstellung Dir gegenüber verstehen, ich würde Dich für rechtsgerichtet halten.Lies Du ihn noch einmal. Ich bin sehr froh über Deine Antwort.
Aus meiner Sicht lässt sich so etwas nicht die Bohne herauslesen.
Du hast keine Ahnung, wie es zwischen 1933 und 1945 in Europa zuging und vergleichst hier Äpfel mit Birnen!Für mich schon. Auschwitz war eins der erschreckenden Enden einer mehrjährigen Entwicklung. Was ich vergleiche ist die gesellschaftliche Situation vor und um 1933. Und DAS ist vergleichbar und ich finde das gar nicht schräg. Wenn mir jemand im Januar erzählt hätte, was ich heute erlebe, ich hätte ihm niemals geglaubt und hätte geantwortet: "Nein, das passiert nicht. Das geht so gar nicht. Das lassen die Menschen nicht zu".
Zeitzeugen, die damals gelebt haben, würden angesichts Deiner Worte nur den Kopf schütteln. Dein Vergleich ist wirklich zum Fremdschämen...
Angesichts solcher Argumente wie Deinen, liegt der Schluss auch nahe.Vor Jahren hat die Regierung mal begründet, warum das Schweizer Modell der Abstimmung in Deutschland nicht funktionieren kann - die Quintessenz der Aussage war - Die Bevölkerung wäre zu blöd. ...
Und wenn's nach mir ginge, dürften sich sogar nur diejenigen an Wahlen und einer direkten Demokratie beteiligen, deren IQ nicht unter 110 Punkten liegt und die der deutschen Sprache mächtig sind.