kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Dann würde ich sagen, dass es so auch nicht ganz war wie du schreibst.
Denn auch dies gehört zur Geschichte.
Die Menschen hungerten und hatten keine Arbeit, da kam einer der versprach Arbeit für alle. keiner sollte mehr hungern.
Jeder ein Haus, ein Auto und ja auch ein Radio. Damit kann ich Menschen begeistern die in sehr schlechten Zeiten leben.
In der Stadt in der ich arbeite gibt es heute noch ein ganzes Viertel mit diesen Häusern. Die Grundstücke sind so groß, dass die Hälfte davon verkauft wurde und noch ein zweites Haus darauf gebaut wurde.
Das andere kam immer mehr dazu bis die Falle zuschnappte.
Ja damals war es die Wirtschaftskrise die das schon schon am Wachsen war groß werden ließ.
Heute ist es die Corona-Krise die ähnliche Ängste in den Menschen wachsen lässt, die große Veränderung und all die nötigen Maßnahmen durch den Lockdown, führen das dazu, ich glaube es gibt gar nicht so wenige die den Eindruck hatten das ihnen der Boden unter den Füssen weggerissen wird.
Und das sind halt die, die sich all die wilden Geschichten die jetzt rum grassieren glauben und sich bedroht fühlen oder Angst haben das nie mehr alles normal wird , dieser Zustand wird ausgenutzt.
Wo wenn man jetzt von Geschichte spricht, scheint es wenn auch aus unterschiedlichen Gründen in vielen Teilen der Welt zu brodeln, das gleiche wie damals...
Ja sicher wurden damals aktuelle Sorgen genutzt , sowie es auch jetzt der Fall ist.
Wenn wundert es denn das die Menschen Wohlstand wollten?
Es gab schließlich vorher eine Zeit mit viel Wohlstand, Kunst , Kultur , Bildung...wenn man in ein Gebiet fährt wo der Krieg nicht all zu viel zerstört hat dann sieht wie die Menschen in der Epoche vor dem 1wk gelebt haben und hat den Eindruck das es ihnen verdammt gut ging...ja Hitler versprach diesen Zustand ... und verbreitete Ängste das das unter der damaligen Führung nicht mehr kommt.