Es geht für mich nicht mal nur darum den Rechten das Feld zu überlassen. Ich halte es für vollkommen lebensfremd solche "Reinheitsgebote" zu befolgen und für absolut destruktiv, um nicht zu sagen nazimäßig, Menschen auf Basis von "Kontaktschuld" zu be- und verurteilen. Denn es ist doch normal, dass man einige Ansichten auch mit Rechten teilt was wiederum nicht bedeutet, dass man genau die rechtsextremen Positionen teilt. Es gibt sogar extrem viele und alltägliche Situationen und Themen bzw. Probleme, in denen man sich betreffend der thematischen Ansicht mit denen in einem Boot wiederfinden würde. Und das ist schon x mal passiert. Sarah Wagenknecht ist schon auf Demos gewesen auf denen auch die AfD war. Als es um die Euro-Rettung ging hat die Linke sehr ähnlich argumentiert wie die damalige AfD. Und was ist passiert? Medien haben nicht über Inhalte berichtet sondern selbst die Linke nach rechts rücken wollen. Oder nimm Griechenland: Die Bevölkerung war so wütend und so verzweifelt dass sie extrem links und rechts gewählt haben. Dann gab es eine Koalition aus Links und Rechts. So kann es laufen wenn die Dinge wirklich hart und bedeutend werden. Wer da irgendwelche Gesinnungs-Reinheitstests machen will, dafür den eigenen Einfluss auf dem Scheiterhaufen der Selbstgefälligkeit verbrennt, nimmt sich selbst und die eigene Kraft aus dem Spiel, verdammt sich selbst zum Zuschauen.
Und genau das gefällt mir an vielen nicht die so argumentieren. Denn es ist wahnsinnig leicht moralische Überlegenheit im Internet vorzutäuschen, dabei alle realen Probleme zu ignorieren. Das ist auch nicht durchdacht, denn abgesehen von thematischer Ferne, ist es auch hinsichtlich der Wirkung nicht durchdacht.
Nun stell Dir mal vor, nur theoretisch, das eine absolut große Mehrheit oder sogar alle so denken würde wie ich. Wäre das nicht besser? Wenn ich wüsste: Joey war auf einer Demo gegen Atommüll in seiner Region, und hier ist ein Foto auf dem er neben einem Typen steht der eine Reichsflagge schwenkt... welche Schlüsse würde ich daraus ziehen? Dass Du gegen Atommüll demonstriert hast. Mehr nicht. Von mir würde nicht ein Vorwurf kommen weil ich Menschen nicht anhand solcher Oberflächlichkeiten bewerte.
Wovor hast Du also Angst? Vor genau denen die so denken wie Du. Ist das nicht paradox? Und wäre es nicht besser wenn mehr Menschen so denken würden wie ich?
Ich weiß ganz genau wie ich damit umgehen würde. Nehmen wir kurz an in diesem Forum wäre bekannt wie ich aussehe. Nehmen wir außerdem an ich war auf einer Demo gegen Atommüll in meiner Region. Nehmen wir zudem an, dass ich auf einem Foto mit irgendeinem Penner zu sehen bin der ne Reichsflagge schwenkt. Nehmen wir sogar noch an, dass in meiner Region die AfD so stark ist dass sie zur Demo aufgerufen haben.
Es wäre also ziemlich sicher, dass einige mir irgendwelche Vorwürfe machen würden. Was ich dann antworten würde wäre in etwa so:
"Überraschung, so ziemlich alle und auch Rechte sind gegen Atommüll in ihrer Nähe. Rechtsextremismus ist kein Virus der wegen kurzer Distanz auf einmal überspringt, und nur weil Rechte in diesem Thema gleicher Ansicht sind wie ich, heißt das nichts anderes als das. Und was wäre besser? Soll ich für Atommüll sein weil Rechte dagegen sind? Soll ich leise sein weil Rechte laut sind? Soll ich mich von jenen vorführen lassen die mich mit so dummen Mitteln diskreditieren wollen, etwa Medien die auf Rechts fokussieren anstatt aufs Thema? Ich empfinde genau sowas als Nazimäßig."
Abgesehen davon: Wer mich kennt würde mich nicht wegen sowas kritisieren. Und wer das doch täte würde mir sofort unwichtig. Ich hätte vielleicht nicht mal das Bedürfnis mich zu rechtfertigen. Für mich ist diese oberflächliche Art zu denken so entfernt, ich empfinde das als so destruktiv und dumm, dass es mir leicht fallen würde so jemandem den Rücken zu kehren.
Wirklich Joey, frag Dich mal ob diese Welt nicht vielleicht ein bisschen besser wäre, wenn Menschen wie Du keine Angst davor hätten unter "Gesinnungsverdacht" zu geraten weil "Kontaktschuld" und "guily by association" so selbstverständlich angewandt wird, dass viele das nicht mal mehr hinterfragen.