Dem Gegenüber ins Wort fallen

Werbung:
du hast da was falsch verstanden (die Sache mit dem banal).
vielleicht liest du´s nochmal.

die ganz wichtigen machen ein problem draus
als wenn sie gerade die neue bibel diktiert bekommen
wenns sich wiederholt nervt es einfach
nur hier im forum geht das quasi nicht...
da kannste nebenbei selbstgespräche führen oder dich eben an einer dikussion beteiligen
wenn dich für die diskussion entscheidest klar willste was vom andern mitkriegen
#ansonsten wirds ein streit um des kaisers bart...es geht ums rechthabenwollen und nicht drum ...sich geistig weiter zu entwickeln..
man muss wissen ,was man will
wenn ich letzteres will
sollte man sich mehr im hinhören üben ...ja seh ich auch so...
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe null, was ihr da schreibt bzw was das mit mir zu tun hat.
ich meinte Elfenkind mit dem "du hast falsch verstanden" ..
mich hier anpampen zu lassen, da hab ich keinen Bock drauf.
leckt´s mi am Ärmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat keiner gemacht
es gibt missverständnisse
#damit muss man leben
und diese versuchen aufzuklären...
ich fühlte mich zu unrecht angesprochen und hab mich beteiligt dadurch wurds etwas chaotisch und ich hab versucht,mich dafür zu entschuldigen
und das wurde missverstanden..
 
Interessante Tipps. Ich ertappe mich auch oft dabei :dontknow2 - auch, dass ich Menschen schonmal Worte vorweg nehme, wenn sie nicht schnell genug darauf kommen.
 
verstehe null, was ihr da schreibt bzw was das mit mir zu tun hat.
ich meinte Elfenkind mit dem "du hast falsch verstanden" ..
mich hier anpampen zu lassen, da hab ich keinen Bock drauf.
leckt´s mi am Ärmel.


Ehrlich gesagt, verstehe ich die letzten Beiträge hier auch nicht mehr, möchte dir aber zu deinen hier im Thread was sagen: Ich find sie einfach prima! :thumbup:

Und ich kann das mit dem Energieraub auch bestätigen, auch wenn, so wie du sagtest, i.d.R. überhaupt keine böse Absicht dahintersteckt seitens der anderen. Trotzdem ist der Energieverlust da. Ganz konkret spürbar. Und wer kennt es nicht umgekehrt auch, nach einem guten Gespräch, wo die Aufmerksamkeit hin- und herfließt und sich Zuhören und Reden gut ergänzen - dass man sich danach wunderbar leicht, erfrischt und aufgeladen fühlen kann. Was dann natürlich für beide Gesprächspartner gilt.

@Elfenkind62: Gutes Thema. :)
 
Werbung:
Von einem Anstandsprotokoll, wo man abwechselnd drei Minuten Redezeit hat,
war (bei mir) keine Rede. Natürlich wäre sowas hölzern und unangenehm.

Bei einem Gespräch, welches angenehm und mit gegenseitiger Achtung verläuft,
merkt jeder Beteiligte, wer gerade "dran" ist - und jeder merkt auch, wann dessen
"Dran-sein-Zeit" zu Ende geht und zu wem die Aufmerksamkeit als nächstes will.

Mit (womöglich noch antrainierter) Höflichkeit hat es m.M.n. nicht zu tun,
sondern mit Einsicht und Erkennen und von mir aus auch mit Reife.

Ein solches Gespräch verläuft ohne diesen berühmten auszehrenden Streß,
daß man quasi darum kämpfen muß, schnell seine paar Brocken anzubringen,
wenn der grad Redende kurz mal Luft holt, oder noch "besser", wenn einfach
lauter drübergebellt wird und letztlich mehrere Leute gleichzeitig reden.
Von einem Miteinander kann dann überhaupt nicht mehr gesprochen werden.

Überhaupt gibt es eine Tendenz, lediglich auf Stichworte zu reagieren und
wie auf Knopfdruck abzuspulen, was einem dazu geradewegs ins Hirn schießt.
Wie aufm Hühnerhof. Gack gack. Beim miteinander reden jedoch hört man zu
und nimmt auf, was der Sprechende sagt und wohin seine Gedanken sich bewegen.
Dabei kommt ein Gefühl von Verbindung auf, und das ist dann energiegebend,
statt um Energie kämpfend sie sich gegenseitig abzusaugen.

LG
Y.

Sehe ich ganz genauso. Das klappt leider (noch) nicht mit allen Menschen.
Ich finde solche Gespräche immer wieder sehr ermutigend und schön. Man geht danach nach Hause und ist noch gar nicht müde :banane::banane::banane:
 
Zurück
Oben