dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
@Linse: was für samen magst du haben? Brennessel und mädesüß hab i fix, schicke ich dir gerne per post, kost ja nix

haha des reimt sich :D
 
@Linse: was für samen magst du haben? Brennessel und mädesüß hab i fix, schicke ich dir gerne per post, kost ja nix

haha des reimt sich :D

oooch das ist ja lieb von dir :umarmen:
i wohn übrigens ah in NÖ ;)
mit brennessel bin i eigentlich ziemlich zufrieden, davon schwärmen alle
hier im garten hab i wie gsagt manchmal nur löwenzahn und schafgarbe oder giersch (i kanns echt ned unterscheiden bzw. war i heut nu ned draußen, weils so extrem windig war und kalt)
mädesüß nimm i ah gern :)

danke dir :kiss4:
 
Bei mir wachsen Wildkräuter 1000m vor der Haustür: Schafgarbe, versch. Sorten Löwenzahn, wilder Rocula, Fingerkraut, Gänsefingerkraut, Vogelknöterich, Gundelrebe, Eisenkraut, Königskerze, Lungenkraut, Ehrenpreis, Frauenmantel, Hopfen, Nelkenwurz, Lavendel, wilde Rose, Spitzwegerich und Breitwegerich........usw.

@linse, ich bin mir gaaanz sicher, dass in deiner nähe viele verschiedene Wildkräuter wachsen. Giersch sieht übrigens anders aus als Schafgarbe. Die Blätter der Schafgarbe sind gefidert und die des Giersch sind dreizählig eiförmig und länglich. Kannst mich ja mal besuchen und ich mach mit dir ne Kräuterführung :clown::D.
 
Bei mir wachsen Wildkräuter 1000m vor der Haustür: Schafgarbe, versch. Sorten Löwenzahn, wilder Rocula, Fingerkraut, Gänsefingerkraut, Vogelknöterich, Gundelrebe, Eisenkraut, Königskerze, Lungenkraut, Ehrenpreis, Frauenmantel, Hopfen, Nelkenwurz, Lavendel, wilde Rose, Spitzwegerich und Breitwegerich........usw.

@linse, ich bin mir gaaanz sicher, dass in deiner nähe viele verschiedene Wildkräuter wachsen. Giersch sieht übrigens anders aus als Schafgarbe. Die Blätter der Schafgarbe sind gefidert und die des Giersch sind dreizählig eiförmig und länglich. Kannst mich ja mal besuchen und ich mach mit dir ne Kräuterführung :clown::D.

ja das mit giersch und schafgarbe hab i mittlerweile gecheckt, danke :D
du hast recht, in der tat gibts bei mir ganz viel grünzeug, nur es heißt ja man soll nich dort sammeln wo hunde gassi gehn, und meine nachbarn gehn aber gassi mit den hunden...drum bin i ma ned so sicher
 
ja das mit giersch und schafgarbe hab i mittlerweile gecheckt, danke :D
du hast recht, in der tat gibts bei mir ganz viel grünzeug, nur es heißt ja man soll nich dort sammeln wo hunde gassi gehn, und meine nachbarn gehn aber gassi mit den hunden...drum bin i ma ned so sicher
Paß auch auf die Nähe von Straßen auf. Reifen- und Bremsenabrieb, Niederschläge von Abgasen etc. sollen nicht so sehr gesundheitsfördernd sein... Heilkräuter sollte man tunlichst möglichst weitab sammeln, wo's einigermaßen sauber ist.

LG
Grauer Wolf
 
Paß auch auf die Nähe von Straßen auf. Reifen- und Bremsenabrieb, Niederschläge von Abgasen etc. sollen nicht so sehr gesundheitsfördernd sein... Heilkräuter sollte man tunlichst möglichst weitab sammeln, wo's einigermaßen sauber ist.

LG
Grauer Wolf

hm... ohne die Linse komplett irritieren zu wollen,
weit ab wiederum daran denken, dass es den Fuchsbandwurm gibt,
dieser auf manchen Kräutern auch wiederum durch abwaschen nicht komplett entfernt werden muss :confused::D
ich weiss- nicht immer alles so einfach
nt5.gif
 
hm... ohne die Linse komplett irritieren zu wollen,
weit ab wiederum daran denken, dass es den Fuchsbandwurm gibt,
dieser auf manchen Kräutern auch wiederum durch abwaschen nicht komplett entfernt werden muss :confused::D
ich weiss- nicht immer alles so einfach
nt5.gif

Die Gefahr ist extrem gering. Wer Lotto spielt darf eher mit einem Hauptgewinn dort rechnen, als mit dem Fuchsbandwurm:D. Über viele Jahre,ich glaub 2002-2009 gab es in der EU 559 Bezroffene in acht Staaten.
Ein Einkauf beim Discounter wird nahrungstechnisch gefährlicher sein.
 
So weit ich weiß gibt es nicht einen einzigen Fall wo nachgewiesen wurde, dass Wildkräuter Grund für eine Ansteckung gewesen wäre, wohl aber Haustiere, insbesondere Katzen, die sich über Mäuse infizieren und somit den Halter anstecken können, da hilft das Entwurmen...

Beim sammeln schaue ich zB auch immer darauf, ob die Stellen platt getreten sind ....
 
Werbung:
@ Dvasia

Jetzt hab ich grad im Fernsehen den Bauern gesehen, wo wir schon mal Schweinefleisch gekauft haben. Wir waren da erst zweimal, wir essen kaum Schweinefleisch, ausserdem liegt der Hof in der falschen Richtung für uns.
Aber jetzt weiß ich wieder wie der heißt und hab nachgesehen und entdeckt, dass der sogar eine Homepage hat. Der ist im Burgenland, Anfahrtsplan ist angegeben hab ich gesehen.

Du hast dich ja interessiert und gesagt, sowas würdest du dir gern mal anschauen, da dachte ich, ich könnt dir von dem den Link schicken.

http://www.biobauernhof-pfaller.at

Und wenn du dir das so einteilen kannst, dass du an einem 1. Samstag im Monat hinfährst, dann kannst du dort auch das besuchen: http://www.marktdererde.at/ - da kannst du mehrere innovative Landwirte kennenlernen.

Viel Spaß - es ist wirklich sehr nett und informativ dort!


:)
Zippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben