dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
dankeschön....und wo bekommt man die samen ?? :)
ja mein boden hat heuer leider ziemlich viele steine und war deshalb eher erfolglos was gemüseanbau betrifft...ich weiß nicht ob ich im garten giersch oder schafgarbe habe, die sehen sich so ähnlich, aber schafgarbe kann man ja auch essen, oder??

ne, die sehen sich gar nicht ähnlich :D
 
Google bitte mal diverse Samen, oder versuche einen Teil des Gartens erst einmal verwildern zu lassen ( wie v. uns beschrieben)
ausserdem, manches kann man auch umsetzen, ich habe schon Löwenzahn und Gänseblümchen wie gesagt umgetopft, es sieht so schön aus auch in Töpfen ... als Deko für den Frühlingstisch... man kann auch mal einpaar Terratöpfe übereinander stellen mit Erde befüllen, abwarten was sich reinsetzt... ich habe in meinem früheren Garten viele Töpfchen so gedeihen lassen, hatte sogar nachher schöne Moose...
Giersch kann man auch mit einer Unkrautsperre, oder in einem grossen Kübel anpflanzen, man muss ihn nur zuvor die Chance nehmen sich ausbreiten zu können- bitte aber nicht als Hasifutter verwenden, genauso wie Bärlauch nicht- das schadet ihnen.
 
dankeschön....und wo bekommt man die samen ?? :)
ja mein boden hat heuer leider ziemlich viele steine und war deshalb eher erfolglos was gemüseanbau betrifft...ich weiß nicht ob ich im garten giersch oder schafgarbe habe, die sehen sich so ähnlich, aber schafgarbe kann man ja auch essen, oder??

http://www.heilkraeuter.de/lexikon/schafg.htm

Ich bin Fan von Permakultur, was bedeutet, ich probiere viel aus, denn jedes Grundstück hat auch ein Mikroklima und auf ungeigneten Böden Sachen anzupflanzen, die dort von sich aus ungünstig sind für den Standort, die meide ich, weil ich sonst ständig Bodenaufwertung betreiben müsste und das geht am Sinn der Permakultur einfach vorbei.

Google einfach mal zu "Pflanzen für steinige karge Böden". Ich habe derzeit kleine Pflanzen gezogen, den sog. Griechischen Bergtee, der ist zwar eigentlich eine Mittelmeerpflanze (und wird dort für den Verkauf in der Wildnis ausgeplündert :(), gedeiht aber auf argen Böden auch in Klimazone 8, also bis hinauf nach Norddeutschland und ist dort auch winterhart. Oder soll es sein, ich werde das nach dem kommenden Winter genauer wissen.

LG
Any
 
na dann werd ich mal im i-net recherchieren müssen...
danke für eure tipps :)
reiß doch einfach irgendwo brennesseln samt wurzeln aus und setz sie ein.
bei mir wachsen sie inzwischen überall, weil ich die reste auf den kompost gebe und mit dem kompost die samen überall verteile.
das ist super, denn ich mache tee draus, esse sie als spinat und verwende die jauche zum düngen und als spritzmittel.
 
Werbung:
reiß doch einfach irgendwo brennesseln samt wurzeln aus und setz sie ein.
bei mir wachsen sie inzwischen überall, weil ich die reste auf den kompost gebe und mit dem kompost die samen überall verteile.
das ist super, denn ich mache tee draus, esse sie als spinat und verwende die jauche zum düngen und als spritzmittel.

wenn ich welche finde...werds probieren, danke :)
 
Zurück
Oben