Das wichtigste: An JESUS CHRISTUS GLAUBEN.

Für manche Menchen ist es selbstverständlich, "den Menschen dahinter" zu spüren. Für andere ist das schwieriger; oder gar nicht wünschens-wert.
 
Werbung:
Inti schrieb:
Alle Argumente sind in einem Menschen "gewachsen". Sie repräsentieren diesen Menschen. Alles sogenannte "Sachliche" ist totes Material, ich wünsche mir den Kontakt zu lebenden Menschen. Und alles was ich tue oder sage, hat seinen Ursprung in meiner Seele, also im lebendigen Sein. Für mich ist ein Diskussionsforum kein Spielplatz, wo es darum geht zu gewinnen oder zu verlieren ... je nach dem wer besser argumentieren kann, sondern es geht meiner Meinung nach um Darstellung und Wahrnehmung, um Lernen und Austausch.
Hallo Inti,
Danke, daß Du Deine Sichtweise hier dargestellt hast. Ich habe eine andere Sichtweise was Threads, eine Diskussion oder ein Diskussions-Forum betrifft und habe darüber hier auch schon in einem Thread 'Diskusssionskultur' geschrieben. Ich habe kein Interesse an persönlichen Diskussionen.

LG

Namo
 
In der Bibel steht sehr viel Lebensweisheit, z. Bsp. in den Büchern des Alten Testamentes wie Hiob, Prediger, Kohelet, die Sprüche Salomons. Weiters sagt Gott die Entwicklung der WEltgeschichte voraus und den Weg zur Erlösung durch Jesus Christus und seiner Wiederkunft bzw. das kommende "REICH GOTTES". Ein ganz wunderbares Buch.

Liebe Grüße
mindboy
 
Hallo Mindboy

Kann echte Dankbarkeit aus „müssen“ entstehen?
Dankbarkeit ist ein Gefühl, das ich spontan gegenüber Gott empfinde.
Das kann verschiedene Gründe haben oder auch „grundlos“ sein, ist aber nie da, weil ich muss.

Die Bibel ist für mich ein wichtiges Buch, aber auch nur ein weiteres neben anderen heiligen Büchern.
Noch wichtiger scheint mir, dass Gott in seiner Allmacht sich selbst stetig transzendiert.
Wenn also etwas, das vor 2000 Jahren gesagt wurde, sakrosankt wäre, würde ja Gott sich selbst jeder zukünftigen Handlungsfreiheit berauben. Das kann ja wohl nicht sein.
Wieweit den unsere eigene Willensfreiheit existiert, lass ich mal offen.
Sollten wir aber Gott diese Handlungsfreiheit zugestehen, dann kann es durchaus sein, dass sich vielleicht gewisse Sachen heute anders präsentieren als vor 2000 Jahren.
Wenn uns denn Gottes Willen wirklich interessiert, so können wir den nur im Jetzt und tief in uns selbst vernehmen, alles Äussere dient nur zur Inspiration.
 
Namo schrieb:
Liebe N.

Ich kann Dir sagen, daß ich in über 8 Jahren in Gesprächen mit hunderten Christen und christlichen Theologen die Erfahrung gemacht habe, dass Christen immun sind gegenüber validen Argumenten und dass kein Christ bereit ist ehrlich über die Lehre des Jesus - wie ich sie hier in Auszügen gepostet habe - zu diskutieren. 100% dieser Christen haben eine Diskussion mit mir über die Lehre des Jesus abgebrochen. Ich kann Dir aber nicht sagen warum.
Das ist nach wie vor eine subjektive Erfahrung. Wenn man sich in der Esoterik bewegt mag das evtl. etwas mit Reflektion und Projektion zu tun haben. Subjektiv bleibt subjektiv. Es ist auch schwierig so mir nichts dir nichts Argumente zu zaubern. Es braucht seine Zeit. So ist es auch, wenn man ein Bild malt oder modelliert. Die Argumente des Künstlers müssen erst in sein Objekt "hineinfliessen" bis das Endergebnis für den anderen sichtbar ist oder nicht?

namo schrieb:
Als Mensch und Person ist jeder heilig. Aber nicht alles ist heilig, weil es in einem Buch steht, das manche Menschen für heilig und unantastbar halten, denn z.B. werden immer noch Astrologen in der maßgebenden Gesellschaft diskrediert, weil das 'Astrologen sollt ihr nicht am Leben lassen' in der Bibel der Christen zum Gesetz erhoben wurde obgleich Jesus die Jüdischen Gelehrten Heuchler nannte, weil sie die 'Zeichen der Zeit' (am Himmel?) nicht deuten konnten. Astrologen haben aufgrund der Zeichen am Himmel für die nächste Woche (Di/Mi) keinen guten Eindruck. Im Gegenteil. :(
"Zeichen der Zeit" ist wohl hier zweierlei zu deuten. Wer nun eine Richtigkeit auf eine Definition erhebt bleibt eine Frage. Für mich als werdender Christ ist die Frage beantwortet, dass "Zeichen der Zeit" so gemeint ist wie es da steht. Und nicht dass das Wort Zeit sich auf einen astrologischen Status bezieht. Selbst Rabbis verstanden nicht Jesu Wort. Sie waren es, die Jesus nicht als Sohn Gottes ansehen wollten, da dies in ihren Augen Gotteslästerung war. Sie hielten an Gottes Gebot fest "Habe keine anderen Götter neben mir". Daher waren sie Heuchler, da sie nicht sahen, dass der "fleischgewordene" Gott unter ihnen weilten, sie aber an ihrer Schrift festhielten. Die Sehenden waren also blind.

namo schrieb:
Es gibt nicht einen historischen Beleg dafür, daß es diesen Jesus aus den Evangelien überhaupt gegeben hat. Niemand weiß, wer die (4) Evangelien, wann, geschrieben hat. Das einzige, was authentisch ist, sind die geheimen Lehren, wie sie als Zitate in den synoptischen Evangelien und im Thomas Evangelium erhalten sind, um verstanden zu werden in ihrer ihnen innewohnenden Wahrheit. Und sie sind unzweifelhaft von einem Menschen gesagt worden.
Es gibt historische Beweise. Einen kleinen habe ich bereits aus dem Netz gefischt. http://www.stimme-der-hoffnung.de/index.php?id=235&backPID=67&tx_faq_faq=22
Die Authentizität der Apokryphen ist für mich weniger ein Argument, denn es ist nur recht, wenn eine zu umdefinierende frohe Botschaft (Evangelium) im Raum der Esoterik Fuss fasst. Ich kann Dir gerne noch mehr Beweise aus den Evangelien liefern. Lukas war ja schliesslich einer der Historiker unter den Vieren, der geographische Angaben machte (sollte dies falsch sein, so entschuldige ich mich - ich bin erst eingestiegen, aber Glaube bereits ganz an den Weg, den Jesus uns vorschlägt - folglich glaube ich an Gott, der in der Bibel beschrieben wird)

Liebe Grüsse
Scru
 
Spiritueller Grundsatz Nummer 1:

"Jeder soll frei sein in seinem Glauben, seinem Denken und seinem Handeln, sofern er andere damit nicht unterdrückt oder belästigt"


Jeder soll glauben, woran er will. Meinetwegen an Micky Mouse oder aber auch an Jesus Christus.

Jedem steht es frei.

ABER NIEMAND DARF ZU EINEM GLAUBEN GEZWUNGEN WERDEN.

Und genau das taten die Christen....
 
Zitat Namo:
"Es gibt nicht einen historischen Beleg dafür, daß es diesen Jesus aus den Evangelien überhaupt gegeben hat.

Zitat Scrutinizer:
"Es gibt historische Beweise." [ ... => ... ]

Es ist nicht strittig, dass eine Person die Jesus hieß die sayings gesagt hat, die im TE und ebenso in den synpotischen Evangelien gesagt sind. Daß jemand von einem Jesus berichtet, bedeutet aber nicht, daß das, was in den synoptischen Evangelien geschrieben ist, historische Wahrheit ist.

Und darum geht es.

Namo
 
Werbung:
Zitat von Namo:
Ich kann Dir sagen, daß ich in über 8 Jahren in Gesprächen mit hunderten Christen und christlichen Theologen die Erfahrung gemacht habe, dass Christen immun sind gegenüber validen Argumenten und dass kein Christ bereit ist ehrlich über die Lehre des Jesus - wie ich sie hier in Auszügen gepostet habe - zu diskutieren. 100% dieser Christen haben eine Diskussion mit mir über die Lehre des Jesus abgebrochen.

Zitat S.:
"Das ist nach wie vor eine subjektive Erfahrung. Wenn man sich in der Esoterik bewegt mag das evtl. etwas mit Reflektion und Projektion zu tun haben. "

Danke, daß Du das in mich hinein projizierst.

Frage: Hat Clement von Alexandrien etwas aus dem Markus Evangelium gestrichen?

Zitat von Namo:
"Als Mensch und Person ist jeder heilig. Aber nicht alles ist heilig, weil es in einem Buch steht, das manche Menschen für heilig und unantastbar halten, denn z.B. werden immer noch Astrologen in der maßgebenden Gesellschaft diskrediert, weil das 'Astrologen sollt ihr nicht am Leben lassen' in der Bibel der Christen zum Gesetz erhoben wurde obgleich Jesus die Jüdischen Gelehrten Heuchler nannte, weil sie die 'Zeichen der Zeit' (am Himmel?) nicht deuten konnten.

Zitat S.:
"Für mich als werdender Christ ist die Frage beantwortet, dass "Zeichen der Zeit" so gemeint ist wie es da steht.

Halleluja.

Zitat S.
"Selbst Rabbis verstanden nicht Jesu Wort."

Das ist nicht strittig S. Ich möchte von Dir wissen welches die 'Zeichen der Zeit sind. (!)

Zitat S.:
"Sie waren es, die Jesus nicht als Sohn Gottes ansehen wollten, da dies in ihren Augen Gotteslästerung war. Sie hielten an Gottes Gebot fest "Habe keine anderen Götter neben mir". Daher waren sie Heuchler, da sie nicht sahen, dass der "fleischgewordene" Gott unter ihnen weilten, sie aber an ihrer Schrift festhielten."

Das ist nicht Kontext: Jesus sprach vom Himmel und davon, dass sie die Zeichen des Himmels deuten können und die Zeichen der Zeit nicht. Exakt deswegen nannte er sie Heuchler. Ist das wahr S.?

Kannst Du das erklären?

Namo
 
Zurück
Oben