Das wichtigste: An JESUS CHRISTUS GLAUBEN.

ok.ok. luzifer,

alles schön und gut.den balken aus meinem auge den werde ich versuchen mir zu ziehen.

stichwort nachplappern;wir plappern schon als babys alles nach-ganz normaler reflex-sprechen,singen,auf mimik reagieren und agieren,so lernen wir.
wenn ich von "was" überzeugt bin,gelesen oder gehört,dann erzähl ich das,und mach keinen hehl daraus,dass ich es gelesen oder gehört habe.was sich daraus dialelektisch ergiebt ist meine persönliche meinung,nicht nachgeplappert,manchmal mainstream,manchmal nicht.erziehung-umfeld-sport/bücher/musik/-sind die säulen,alles andere ist schnickschnack über das man sich nicht den kopf zerbrechen muss.

aber wie siehts mit deinen dogmen aus,denen du verhaftet bist.kannst du von dir behaupten und sagen: ICH BIN FREI UND AUTARK

grüsse
 
Werbung:
und mach keinen hehl daraus,dass ich es gelesen oder gehört habe.was sich daraus dialelektisch ergiebt ist meine persönliche meinung,nicht nachgeplappert,manchmal mainstream,manchmal nicht.erziehung-umfeld-sport/bücher/musik/-sind die säulen,alles andere ist schnickschnack über das man sich nicht den kopf zerbrechen muss.

Ich denke mal, hier liegt der Hauptunterschied zwischen den "Gläubigen" und den bewusst Erfahrenden...

Dem von dir dargestellten Mainstream .. warum sagt man eigentlich nicht einfach " Hauptbeeinflussung?":stickout2

kann sich nicht wirklich einer entziehen.

Was aber jeder durchaus kann, so er will, ist diese Dinge für sich selber zu prüfen...
Und das ist eben kein Schnickschnack - das ist das, was es in mir bewegt, das ist das, was ich ganz persönlich weitergeben kann nicht nur aus dem Grunde, dass es wo steht und dass es Tradition ist, das einfach mal zu glauben, sondern es ist dann das, was verändert hat( hat ).

Die frohe Drohbotschaft abzulesen und nicht mit der eigenen Erfahrung zu würzen - das kommt nimmer gut, die Menschen sind * Gott und ihnen selber sei Dank!* dazu zu kritisch geworden.
Einfach nur zu glauben und gut isses - kommt auch nimmer wirklich gut...

Eine neue Generation ist am Werden - die hinterfragende, die denkende, die kritische - die, die etwas erst dann lebt, wenn sie das selber als WAHR erfahren durfte..

Und ich denke, das ist ein evolutionärer Schritt des Geistes, des geistigen Bewusstseins. Gott nicht als Glaubensaspekt zu sehen, sondern als Erfahrung zu erleben. In all seinen Boten, in all seinen Büchern und vor allem in einem selber.:)

Gruß von Rita
 
hallo rita,

schnickschnack in bezug auf luzifers eingehen in eine art mikrokosmos,wo alle wörter zerfieselt werden,bis sie keinen sinn mehr ergeben.bis man kopfweh kriegt und zum schluss nicht mehr weiss ob man männchen oder weibchen ist,zumindest würde es mir so gehen.

mein barock/bayrischer katholischer glauben ist da(erziehung)+die säulen umfeld,sport,bücher musik.an die grosse glocke hänge ich meinen glauben nicht.

gruss
 
mein barock/bayrischer katholischer glauben ist da(erziehung)+die säulen umfeld,sport,bücher musik.an die grosse glocke hänge ich meinen glauben nicht.

Mir ist nun nicht ganz klar, was das mit den INHALTEN der vorhergegangen Darstellungen zu tun hat??:confused:

Christlich barocke Erziehung ist das eine - auf Inhalte und Sinn einzugehen das hier vermisste andere...

Gruß von Rita
 
hallo rita,

gelobt sind kritische,hinterfragende menschen,die nicht alles glauben was man ihnen vorsetzt.inhaltlich gehe ich auf dein post nicht ein.weil ich der meinung bin über religion und politik nur mit leuten zu sprechen,die ähnlich denken,oder die man schon lange kennt.beides trifft auf dich/uns nicht zu.ja gut,aa bissl scho...

zu schreiben,ich zitier dich:"einfach nur zu glauben und gut isses-kommt auch nimmer wirklich gut!"oder "ohne prüfung des gesagten,aus tradition zu glauben!"ist bullshit,woher hast du deine fundierten infomationen?
tradition bedeutet für mich zb.wie eine messe zelebriert wird,mit weihrauch bis einem schwindlig wird,mit einem guten pfarrer der einem übers "paradies" erzählt-ich weiss,es ist noch keiner von dort zurückgekommen,der dem pfarrer erfahrungsmäsig berichten könnte-und gesang,ja viel gesang.
ich will dir nichts wegnehmen,dich nicht missionieren,glaub an was und wen du willst.keine ahnung ob man so ereifernd an den glauben/gott rangehn sollte,wie du,du solltest den leuten schon eine gewisse glaubensfreiheit zugestehen,auch unkritischen geistern wie mir.das mit gott in bezug auf glaubensaspekte/erfahrung hab ich jetzt nicht so geschnallt.
beim schreiben hast du sicher ab und zu eine kettensäge im mund,stimmts?im übrigen habe ich eine frage an nickluzifer gestellt,nicht mehr und nicht weniger.ich bin kein alter haase wie du,mit 1mio posts im kreuz.mein status ist fragend..gepflogenheiten hin oder her,ich lass es jetzt gut sein
gruss endo
 
Also, ich habe es mir jetzt nicht angetan alle 13 Seiten zu lesen, muss aber anmerken, dass ich diese Missionierungsversuche, und für mich sind es das, doch sehr befremdlich finde.

@luzifer Mir scheint es als würdest Du Dich da ein bißchen verrennen mit Deinen pseudokabbalistischen "Berechnungen". Insgesamt ist es leider auch sehr schwer aufgrund völlig fehlender Struktur Deinen Texten zu folgen. Schade.

Grüße,

Frater 543 (Was diese Zahl wohl bedeuten mag?:banane: )
 
:)

Sind ja auch zum selber weiterdenken gedacht.

Ohne selber zu denken stattdessen nur zu glauben, kommt niemand voran.
Schon gar nicht zum Vater ....

:schnl:
 
luzifer schrieb:
:)

.

Ohne selber zu denken stattdessen nur zu glauben, kommt niemand voran.
Schon gar nicht zum Vater ....

:schnl:

Salutem in nomine dei demiurgui Baphometi!

93

Da sprichst Du mir aus der Seele, trotzdem entbehren meiner Ansicht nach viele Deiner Beiträge jeglicher verifizierbarer Grundlage, geschweige denn den Lehren der QBLH.
Mein Posting war allerdings weniger Kritik, sondern eher eine nett gemeinte Anregung...

Nun würde mich allerdings doch mal interessieren, was Dir zur "543" so einfällt?!

93 93/93

Fr.543
 
Fr. 543 schrieb:
Also, ich habe es mir jetzt nicht angetan alle 13 Seiten zu lesen, muss aber anmerken, dass ich diese Missionierungsversuche, und für mich sind es das, doch sehr befremdlich finde.

@luzifer Mir scheint es als würdest Du Dich da ein bißchen verrennen mit Deinen pseudokabbalistischen "Berechnungen". Insgesamt ist es leider auch sehr schwer aufgrund völlig fehlender Struktur Deinen Texten zu folgen. Schade.

Grüße,

Frater 543 (Was diese Zahl wohl bedeuten mag?:banane: )



Audiatur et altera pars!

LG Tigermaus
 
Werbung:
Zurück
Oben