Jonathan
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Dezember 2021
- Beiträge
- 213
Allerdings ist die Wiedergeburt ein Fakt und somit Johannes der Täufer nicht der einzige Wiedergeborene. Daraus lässt sich schließen, dass Jesus eine solche Wiedergeburt meinte, da er der Lehrmeister ist und lehrte, was er bei Gott gehört hatte.Hi Jonathan,
das soll ein Missverstädnis sein. Mit der "neuen Geburt" meinte Jesus eben die Erneuerung des Menschen, der um das Einströmen der göttlichen Liebe gebeten hatte, es sollte den Menschen nach und nach vollkommen verwandeln,
so meint er es.
"Das Reich Gottes" ist demnach im spirituellen Himmel, ich glaube sogar noch etwas davon entfernt, denn Verstorbene kommen halt nicht automatisch dorthin. Es geht darum, dass zuvor die Seele des Menschen diese tiefe Verwandlung
ins göttliche erfahren hat, voher kann sie schon nicht von ihrer Konsistenz her da hin.
Ich glaube, mit dem „Reich Gottes" meinte Jesus, den göttlichen Bereich, in dem der Herr sich aufhält. Dort kann er die Gebete hören, wenn sie benutzt werden, und beizeiten erhören. Im Jenseits ist dieses nicht möglich, weil der Betende nicht ungestört sein kann.