Wo denn? Nur etwas beschrieben, wo der Leser dann glauben soll, dass es so sei. Doch nichts zum tatsächlichen Nachvollziehen vorhanden.
Es ist doch ganz einfach:
Für eine Gruppe von Testpersonen wird jeweils ein Vollständiges Horoskop erstellt. D.h. alles Aspekte, die zu einem guten Horoskop gehören, werden berücksichtig.
Und danach wird dann entschieden, welches der Horoskope welche testperson am besten beschreibt.
Wenn dabei irgendwie eine statistisch signifikante Häufung dabei herauskommt, dass auch wirklich das Horoskop die Testperson am besten beschreibt, für die es erstellt wurde, wäre das ein interessantes Ergebnis.
Ansonsten gibt es keinen grund anzunehmen, das Horoskop würde irgendetwas an den Leuten besser beschreiben als z.B. ein gewürfeltes Horoskop (erstellt auf zufälligen Geburtsdaten).
Die Individualität der testpersonen sowie auch die vielen Aspekte, die in ein Horoskop eingehen, sind dabei hervorragend berücksichtigt und nichts wird gleichgemacht.
Mögliche Kritikpunkte sind, wie man entscheidet, ob ein Horoskop eine Peron nun gut beschreibt oder nicht. Die Selbstsicht etc. ist subjektiv. Klar. Ebenso die Sicht, die andere auf einen haben. Wie kommt man nun auf die "wahre Persönlichkeit", die angeblich beschrieben werden soll?
Da ist nichts dieser Kriterien enthalten, weil es auf ein Gleichheitsmodus geschustert wurde.
Quatsch. Individuelle Horoskope wurden mit individuellen Persönlichkeitsmerkmalen verglichen. Das hat nichts mit "Gleichheitsmodus" zu tun, sondern damit, dass man versucht zu überprüfen, wie weit die Vorhersagen des Horoskops mit einem Bild der Wirklichkeit übereinstimmen.
Wenn, dann mach selbst eine interessierte Studie, jedoch nicht mit dem Ziel, alle ausgewählten Astrologen müssen das gleiche Ergebnis haben sondern: Du musst dann alles auswerten und das Übereinstimmende filtern und keine Fremden Studien für deine Aussagen missbrauchen.
Aha, und das übereinstimmende ist dann die Wahrheit und beschreibt die "wahre Persönlichkeit"...? Oder was willst Du hier aussagen und behaupten?