Das Skeptiker-Syndrom

Und einige Deiner Kritikpunkte sind ziemlich leicht zu entkräften.

Dann man tau... wie gesagt, es fällt bereits mit deiner falschen Behauptung* flach, ein anhand von Geburtsdaten erstelltes Profil müsse absolut zum Individuum passen.

Dann mach doch einen Versuchsaufbau Horoskop gegen Würfeleien. Nur hast Du nicht 6, sondern x hoch y Aspekte, die Du mit einfließen lassen musst.

* was nicht heisst, dies kann nicht untersucht werden, nur ist die Asusagekraft nicht viel wert.

LG
Any
 
Werbung:
eine Zahlenspielerei mit falschen Ausgangskriterien...

Er bringt Ereignisse in Korrelation und das sind eben keine Zahlenspiele sondern angewandte Mathematik.

Was wären dann für Dich die richtigen Ausgangskriterien, wie würdest Du anhand dem Beispiel Astrologie überprüfen ob die Aussagen erwiesenermassen wahr oder falsch sind?
 
Dann ist die Astrologie aber wirklich NICHT besser als zufälliges Würfeln. Dann darf NICHT behauptet werden, man könne aus den Sternen den Charakter ablesen - und seien es auch nur Tendenzen, Wahrscheinlichkeiten oder die wahre Persönlichkeit.

Ersetzen wir einfach einmal das Wort "Astrologie" durch "Kartenlegen". Jeder zu diesem Thema noch neutral eingestellte Mensch kann dies ja einmal machen und sehen, was dabei herauskommt.:rolleyes: Die Anderen können es natürlich ebenfalls versuchen, aber es wird wohl fruchtlos bleiben.
 
Was wären dann für Dich die richtigen Ausgangskriterien, wie würdest Du anhand dem Beispiel Astrologie überprüfen ob die Aussagen erwiesenermassen wahr oder falsch sind?

Es geht nicht um wahr oder falsch. Wie Du selbst schon festgestellt hast:

Solche Dinge mögen zum nachdenken anregen und sind vielleicht sinnvoll sich Gedanken über einen selbst zu machen...

Ich nenne drum die Astrologie ein Instrument. Sie ist kein Wetterfrosch. Die Kriterien nannte ich, musst dir nur die Mühe machen, heir nachzulesen.

LG
Any
 
Es geht nicht um wahr oder falsch. Wie Du selbst schon festgestellt hast:



Ich nenne drum die Astrologie ein Instrument. Sie ist kein Wetterfrosch. Die Kriterien nannte ich, musst dir nur die Mühe machen, heir nachzulesen.

LG
Any
Um etwas zu überprüfen braucht es unter anderem.

Eine Wiederholbarkeit. Aussage u.a. wie Robust eine Methode ist.
Eine Wiederfindung (zeigt an wie wirksam die Methode ist, wie hoch ist der Anteil im Vergleich zu dem was man hätte rausholen wollen)
Eine klar definierte Messgrösse oder Einheit. (klare Definition, was man messen will)
etc.
 
Weil auch Karten ein Instrument sind und kein Wetterfrosch. :D

Von einer Wettervorhersage wird erwartet das sie eintrifft und kann überprüft werden. Diese Pauschalaussage (Instrument) ist nicht fassbar und würde heissen, man kann alles damit machen nur nicht das was man eigentlich damit machen sollte laut Anspruch? :D
Scheint aber eine gängige Erklärung zu sein in gewissen esoterischen Kreisen, es ist alles, nur nicht das was man darunter vorstellt oder suggeriert wird. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben