Hi , welch idiotischer Satz von Goethe .
(Anm.: Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst.)
Ich verbessere ihn etwas : der Sinn des Lebens ist der Tod !
So leben fast alle Menschen heute und sie leben so und täuschen sich ständig selbst !
Wenn man den Tod als Sinn des Lebens erkennen will,
hat man eine Lösung parat,
und man kann so sein Leben als Leben leben.
Dann aber sind da und dort so Klugscheißer auf der Bildfläche erschienen wie ich,
die behaupten immer wieder sie hätten hinter den Vorhang geblickt,
und erzählen von einem Sein nach dem Tod.
Meistens vergisst man dabei auf ein Sterben in diesem Sein hinzuweisen,
den jedes Leben hat seinen Tod, jede Phase mit einem Anfang auch ein Ende.
Das geschieht aus dem einfachen Grund,
es wird jemanden der keine Ahnung hat was wahr oder falsch ist
von einem Jenseits erzählt und dem Zuhörer wird etwas gegeben,
und mit dem abschließenden Sterben nimmt man das Jenseits wieder weg.
Darum finden wir zumeist nur Andeutungen darüber.
Hat sich jedoch eine Gemeinschaft von lebenden Menschen darauf eingestimmt,
dass es ein Jenseits für den Menschen gibt,
also sie glauben jetzt schon fest daran,
dann beginnen sie sofort mit der Inneneinrichtung
und statten die neue Umgebung mit allen möglichen Bequemlichkeiten aus.
Mit einem solchen renovierten Jenseits können diese auch wieder
ihr Leben als Leben leben.
Ein gesättigtes abschließendes Ende für den Einzelnen geht so oder so dabei verloren,
wird nur gelegentlich als Schreckensbild hervorgeholt und emporgehoben,
in einer umgekehrten Funktion,
denn ein Erschrecken ist keine Sattheit.
Aber ich habe schon darauf hingewiesen wenn ich meinen Tod erkenne,
mein Lebensende auf Erden in seiner Art und seinem Zeitpunkt,
und mein darauf folgendes Sterben im Todsein,
lediglich ein Mensch bin unter Menschen,
nur dann verstehe ich die Größe, das Allumfassende und die Funktion
von dem was Gott wirklich ist.
Wobei noch zu sagen wäre:
das Jenseits kann realistisch und fantastisch sein.
Es kommt nur darauf an, wie Du mit den Menschen kannst oder nicht.
Also: Künstlerpech, oder so ähnlich?
und ein
