Romulus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. Mai 2012
- Beiträge
- 38.964
folgenden Text hab ich im Net entdeckt:
Was für einen Mann wollen Frauen ?
Frauen sind kleine Prinzessinen, die von ihrem Prinzen wachgeküßt werden wollen.
Frauen sehen Männer gespalten: Das Männerbild ist bei allen Frauen gespalten. Männer führen Krieg, sie vergewaltigen Frauen, sie sind gewaltsam und gefühlslos. Somit besteht bei vielen Frauen eine unterbewußte Angst vor den Männern, obwohl sie Männer begehren.
Frauen sind körperlich schwächer als Männer. Aufgrund der körperlichen Schwäche sind Frauen Angreifern schutzlos ausgeliefert. Daher suchen Frauen einen Beschützer. Sie suchen somit einen starken und großen Mann, an dessen Schultern sie sich anlehnen können und der sie vor den anderen "bösen" Männern beschützt. Daher spielt auch die Körpergröße von Männern eine entscheidende Rolle bei der Partnerwahl. Unbewußt wollen Frauen einen starken Mann, damit sie und ihre Kinder vor Gefahren beschützt sind. Der Mann soll die Familie also verteidigen. Starke Männer können aber nicht nur besser beschützen als schwache Männer, sie sind auch zeugungsfähiger, denn Stärke bedeutet nichts anderes als im Körper geladene Energie. Diese will natürlich abgebaut werden und zwar am besten über Sex. Für alle, die daran zweifeln: Ist Euch nicht auch schon mal aufgefallen, dass Ihr keine Lust auf Sex habt, wenn ihr total erschöpft und müde seid ? Und ist es nicht wahr, dass Ihr bei Temperaturerhöhungen im Frühling und Sommer mehr Lust auf Sex habt?
Frauen suchen nach wirtschaftlicher Sicherheit - für sich und ihre Jungen. Das tun sie übrigens nicht, weil sie so geldgeil sind, sondern weil es ihnen ihre Instinkte sagen. Deshalb muss ein Mann neben Kraft und Schönheit auch noch der Frau beweisen können, dass sie und ihre potentiellen Nachkommen gut versorgt sind.
Daher sucht eine Frau nicht nur einen körperlich starken, sondern auch einen sozial - wirtschaftlich gefestigten Mann, damit optimale Bedingungen für die Aufzucht der Jungen bestehen.
Trotz Emanzipation und moderner Gesellschaft weiß jede Frau, dass im Falle des Falles - nämlich dass sie viele Kinder bekommt - der Verdienst des Mannes ausreichen muss, um die Familie zu versorgen. Das bedenkt eine Frau natürlich auch bei der Partnerwahl.
Viele Männer verbringen schlaflose Nächte, weil sie nicht wissen, wie sie ihre Liebe ansprechen sollen. Es ist ja auch extrem schwer! Aber warum eigentlich?
Ganz einfach: Frauen denken und fühlen ganz anders als Männer. Männer wollen alle sofort Sex und dann kann irgendwann die Liebe kommen. Frauen dagegen wollen sofort Liebe und dann kann irgendwann der Sex kommen ... . Dies ist natürlich keine wissenschaftliche Aussage, soll aber verdeutlichen, dass Frauen Liebe über Sex definieren. Also im Gehirn der Frau geht es also so:
1. Sie sieht einen gutaussehenden Mann.
2. Sie denkt sich, dass dieser für eine Beziehung mit ihr in Frage kommen könnte.
3. Sie macht ihn auf sich aufmerksam oder er spricht sie von alleine an.
4. Sie weiß, dass sie "bereit" für ihn ist, will aber einen Liebesbeweis von ihm, damit sie weiß, dass er es Ernst meint.
- STOP - !!! Warum will sie wissen dass er es ernst mit ihr meint ?
- Weil sie sicher gehen muss, dass er im Falle des Falles ( = Schwangerschaft) bei ihr bleibt und für die Aufzucht des jungen Menschen sorgt. Je mehr emotionale Gefühle er zeigt, desto sicherer kann sie sich sein, dass er sie liebt, das heißt auf deutsch gesagt, dass er bei ihr (und logischerweise auch ihrem und seinem Kind) bleiben will.
5. Nachdem sie nun weiß, dass er es ernst meint, ist sie bereit, sich ihrem Traummann hinzugeben.
Viele männliche Singles quälen sich mit dem Gedanken, dass sie einen Korb kriegen könnten, wenn sie eine Frau ansprechen. Tja, leider ist es so, dass "auf der Piste" die Frauen entscheiden, was oder besser gesagt, wen sie "zulassen".
Warum ist es eigentlich so, dass die Männer immer ansprechen müssen ? Das hat folgende Ursachen: Attraktive Frauen, werden logischerweise so oft angebaggert, dass sie die Spreu vorüberziehen lassen können bis der Weizen kommt. Und nicht attraktive Frauen wissen dass sie nicht besonders gut aussehen und trauen sich deshalb selber nicht, Männer anzusprechen. Was auch nur wenige wissen ist, dass die meisten Frauen viel zu schüchtern sind, von sich aus einen gutaussehenden Mann anzusprechen. Deshalb warten die meisten angesprochen oder "gefunden" zu werden.
Genau an dieser Stelle soll endlich mal Schluß sein, mit dem Mythos "One - Night - Stand": Das war nur der Titel eines Films und sollte definierend sein für die Millionen von Männern, die jede Nacht Millionen von Frauen abschleppen und sie dann nie mehr wieder sehen.
Die Wahrheit aber ist: Es gibt extrem wenige Frauen, die sich selber als Frau für eine Nacht ansehen. Von diesen Frauen wieder haben viele schon einen Partner und andere von diesen Frauen gehen gar nicht oder nur ganz selten weg. Bleiben also nur eine handvoll Frauen pro Bar oder Disco, die tatsächlich Sex nur für eine Nacht haben wollen. Nur die wenigsten Männer schaffen es, eine dieser wenigen Frauen zu sich nach Hause zu schleppen. Er muss logischerweise total gut aussehen, sonst gibt sie ihm einen Korb, und sie muss auch sehr gut aussehen, sonst spricht er sie gar nicht an.
Also Fazit ist: Es gibt nur ganz selten One - Night - Stands. Die meisten Paare lernen sich in längerdauernden Kontakten kennen und werden dann erst ein Paar!
Der Grund, warum es auch so wenige One - Night - Stands gibt, ist der, dass Frauen ein Problem haben, ihre Sexualtität ausserhalb einer Partnerschaft spontan auszuleben.
Woher kommt das ?
Frauen sind Objekte - zumindest in den Augen von vielen Männern. Eine schöne Frau wird nur so mit Blicken überflutet. Eine Frau liebt es zwar, begehrt zu werden. Aber sie sieht Sexualität als Liebe und Bindungsakt. Für sie hat Sexualtität nur mit Liebe und dadurch zugehörigen emotionalen Gefühlen zu tun, mit Verbundenheit und langfristiger Bindung - Sex begleitet diesen Prozess nur. Sex ist für sie Ausdruck der Liebe - eine Folge von Liebe.
Frauen wollen nicht irgend einen Makker, sondern DEN Richtigen. Auch wenn sie rational wissen, dass es keinen perfekten Traummann gibt, wollen sie dennoch den Besten, den sie kriegen können. Frauen sind bei der Partnerwahl sehr viel romantischer und regelrecht naiver als Männer, aber sie wissen - anders als Männer - auch genau wie der Mann sein soll, nicht jedoch unbeding wie er aussehen soll. Bei diesen Wunscheigenschaften zählen soziale Stabilität, Beruf und Bildung bei vielen Frauen mit hundertprozentigem Kinderwunsch besonders viel. Beispielsweise hätte für diese Gruppe von Frauen ein Akademiker bessere Chancen als irgend ein Arbeitsloser. Die Partnerwahl von Frauen ist viel strategischer als die von Männern. Auch solche Eigenschaften wie die "Erziehbarkeit" des potentiellen Partners ist für viele Frauen wichtig. Sie denken sich dann zum Beispiel "Hört er auf mich?" oder "Er sieht gut aus, aber kann ich auch diese oder jene Eigenschaft oder jenes Verhalten, die mir an ihm nicht gefallen auch ändern?". Weiterhin checken Frauen sehr schnell ab (aber meist unbewußt) ob der Mann ein potentieller Familienvater sein könnte, ob sie sich ihn in dieser Rolle vorstellen könnten. Wenn sie sich diese Rolle bei ihm vorstellen könnten, hat ER schon wieder einen Pluspunkt mehr bei IHR.
Zusammenfassung: Auf was achten Frauen bei der Partnerwahl?
1. Bewußt achten Frauen auf ...
- Körpergröße
- Augen
- Frisur
- Körperbau (ist ER sportlich durchtrainiert?, ist er schlank?)
- Hintern
- Hände (denn mit diesen werden sie dann schließlich angefasst)
- insgesamt gepflegtes Äußeres
- Zähne
- Lippen
- Geruch
- den Typ insgesamt (was gibt er für ein Gesamtbild ab und mit welchen
Eigenschaften verbinden sie diese?)
- seine soziale Stellung
- Bildung und Intelligenz
- Treue
- Großzügigkeit
- Ehrlichkeit
- Sportlichkeit oder Leistungsfähigkeit
2. Mehr oder weniger unbewußt achten Frauen auf ...
- sein Einkommen
- seine berufliche Stellung und Position
- sein Vermögen (zum Beispiel: hat er ein Haus oder könnte man mit
ihm ein solches finanzieren?)
- welche "väterlichen" Eigenschaften er zeigt
- ob sie sich ihn als Familienvater vorstellen könnten
- darau, ob ER "pflegeleicht" ist, oder wie sehr sie IHN beeinflussen können
Was für einen Mann wollen Frauen ?
Frauen sind kleine Prinzessinen, die von ihrem Prinzen wachgeküßt werden wollen.
Frauen sehen Männer gespalten: Das Männerbild ist bei allen Frauen gespalten. Männer führen Krieg, sie vergewaltigen Frauen, sie sind gewaltsam und gefühlslos. Somit besteht bei vielen Frauen eine unterbewußte Angst vor den Männern, obwohl sie Männer begehren.
Frauen sind körperlich schwächer als Männer. Aufgrund der körperlichen Schwäche sind Frauen Angreifern schutzlos ausgeliefert. Daher suchen Frauen einen Beschützer. Sie suchen somit einen starken und großen Mann, an dessen Schultern sie sich anlehnen können und der sie vor den anderen "bösen" Männern beschützt. Daher spielt auch die Körpergröße von Männern eine entscheidende Rolle bei der Partnerwahl. Unbewußt wollen Frauen einen starken Mann, damit sie und ihre Kinder vor Gefahren beschützt sind. Der Mann soll die Familie also verteidigen. Starke Männer können aber nicht nur besser beschützen als schwache Männer, sie sind auch zeugungsfähiger, denn Stärke bedeutet nichts anderes als im Körper geladene Energie. Diese will natürlich abgebaut werden und zwar am besten über Sex. Für alle, die daran zweifeln: Ist Euch nicht auch schon mal aufgefallen, dass Ihr keine Lust auf Sex habt, wenn ihr total erschöpft und müde seid ? Und ist es nicht wahr, dass Ihr bei Temperaturerhöhungen im Frühling und Sommer mehr Lust auf Sex habt?
Frauen suchen nach wirtschaftlicher Sicherheit - für sich und ihre Jungen. Das tun sie übrigens nicht, weil sie so geldgeil sind, sondern weil es ihnen ihre Instinkte sagen. Deshalb muss ein Mann neben Kraft und Schönheit auch noch der Frau beweisen können, dass sie und ihre potentiellen Nachkommen gut versorgt sind.
Daher sucht eine Frau nicht nur einen körperlich starken, sondern auch einen sozial - wirtschaftlich gefestigten Mann, damit optimale Bedingungen für die Aufzucht der Jungen bestehen.
Trotz Emanzipation und moderner Gesellschaft weiß jede Frau, dass im Falle des Falles - nämlich dass sie viele Kinder bekommt - der Verdienst des Mannes ausreichen muss, um die Familie zu versorgen. Das bedenkt eine Frau natürlich auch bei der Partnerwahl.
Viele Männer verbringen schlaflose Nächte, weil sie nicht wissen, wie sie ihre Liebe ansprechen sollen. Es ist ja auch extrem schwer! Aber warum eigentlich?
Ganz einfach: Frauen denken und fühlen ganz anders als Männer. Männer wollen alle sofort Sex und dann kann irgendwann die Liebe kommen. Frauen dagegen wollen sofort Liebe und dann kann irgendwann der Sex kommen ... . Dies ist natürlich keine wissenschaftliche Aussage, soll aber verdeutlichen, dass Frauen Liebe über Sex definieren. Also im Gehirn der Frau geht es also so:
1. Sie sieht einen gutaussehenden Mann.
2. Sie denkt sich, dass dieser für eine Beziehung mit ihr in Frage kommen könnte.
3. Sie macht ihn auf sich aufmerksam oder er spricht sie von alleine an.
4. Sie weiß, dass sie "bereit" für ihn ist, will aber einen Liebesbeweis von ihm, damit sie weiß, dass er es Ernst meint.
- STOP - !!! Warum will sie wissen dass er es ernst mit ihr meint ?
- Weil sie sicher gehen muss, dass er im Falle des Falles ( = Schwangerschaft) bei ihr bleibt und für die Aufzucht des jungen Menschen sorgt. Je mehr emotionale Gefühle er zeigt, desto sicherer kann sie sich sein, dass er sie liebt, das heißt auf deutsch gesagt, dass er bei ihr (und logischerweise auch ihrem und seinem Kind) bleiben will.
5. Nachdem sie nun weiß, dass er es ernst meint, ist sie bereit, sich ihrem Traummann hinzugeben.
Viele männliche Singles quälen sich mit dem Gedanken, dass sie einen Korb kriegen könnten, wenn sie eine Frau ansprechen. Tja, leider ist es so, dass "auf der Piste" die Frauen entscheiden, was oder besser gesagt, wen sie "zulassen".
Warum ist es eigentlich so, dass die Männer immer ansprechen müssen ? Das hat folgende Ursachen: Attraktive Frauen, werden logischerweise so oft angebaggert, dass sie die Spreu vorüberziehen lassen können bis der Weizen kommt. Und nicht attraktive Frauen wissen dass sie nicht besonders gut aussehen und trauen sich deshalb selber nicht, Männer anzusprechen. Was auch nur wenige wissen ist, dass die meisten Frauen viel zu schüchtern sind, von sich aus einen gutaussehenden Mann anzusprechen. Deshalb warten die meisten angesprochen oder "gefunden" zu werden.
Genau an dieser Stelle soll endlich mal Schluß sein, mit dem Mythos "One - Night - Stand": Das war nur der Titel eines Films und sollte definierend sein für die Millionen von Männern, die jede Nacht Millionen von Frauen abschleppen und sie dann nie mehr wieder sehen.
Die Wahrheit aber ist: Es gibt extrem wenige Frauen, die sich selber als Frau für eine Nacht ansehen. Von diesen Frauen wieder haben viele schon einen Partner und andere von diesen Frauen gehen gar nicht oder nur ganz selten weg. Bleiben also nur eine handvoll Frauen pro Bar oder Disco, die tatsächlich Sex nur für eine Nacht haben wollen. Nur die wenigsten Männer schaffen es, eine dieser wenigen Frauen zu sich nach Hause zu schleppen. Er muss logischerweise total gut aussehen, sonst gibt sie ihm einen Korb, und sie muss auch sehr gut aussehen, sonst spricht er sie gar nicht an.
Also Fazit ist: Es gibt nur ganz selten One - Night - Stands. Die meisten Paare lernen sich in längerdauernden Kontakten kennen und werden dann erst ein Paar!
Der Grund, warum es auch so wenige One - Night - Stands gibt, ist der, dass Frauen ein Problem haben, ihre Sexualtität ausserhalb einer Partnerschaft spontan auszuleben.
Woher kommt das ?
Frauen sind Objekte - zumindest in den Augen von vielen Männern. Eine schöne Frau wird nur so mit Blicken überflutet. Eine Frau liebt es zwar, begehrt zu werden. Aber sie sieht Sexualität als Liebe und Bindungsakt. Für sie hat Sexualtität nur mit Liebe und dadurch zugehörigen emotionalen Gefühlen zu tun, mit Verbundenheit und langfristiger Bindung - Sex begleitet diesen Prozess nur. Sex ist für sie Ausdruck der Liebe - eine Folge von Liebe.
Frauen wollen nicht irgend einen Makker, sondern DEN Richtigen. Auch wenn sie rational wissen, dass es keinen perfekten Traummann gibt, wollen sie dennoch den Besten, den sie kriegen können. Frauen sind bei der Partnerwahl sehr viel romantischer und regelrecht naiver als Männer, aber sie wissen - anders als Männer - auch genau wie der Mann sein soll, nicht jedoch unbeding wie er aussehen soll. Bei diesen Wunscheigenschaften zählen soziale Stabilität, Beruf und Bildung bei vielen Frauen mit hundertprozentigem Kinderwunsch besonders viel. Beispielsweise hätte für diese Gruppe von Frauen ein Akademiker bessere Chancen als irgend ein Arbeitsloser. Die Partnerwahl von Frauen ist viel strategischer als die von Männern. Auch solche Eigenschaften wie die "Erziehbarkeit" des potentiellen Partners ist für viele Frauen wichtig. Sie denken sich dann zum Beispiel "Hört er auf mich?" oder "Er sieht gut aus, aber kann ich auch diese oder jene Eigenschaft oder jenes Verhalten, die mir an ihm nicht gefallen auch ändern?". Weiterhin checken Frauen sehr schnell ab (aber meist unbewußt) ob der Mann ein potentieller Familienvater sein könnte, ob sie sich ihn in dieser Rolle vorstellen könnten. Wenn sie sich diese Rolle bei ihm vorstellen könnten, hat ER schon wieder einen Pluspunkt mehr bei IHR.
Zusammenfassung: Auf was achten Frauen bei der Partnerwahl?
1. Bewußt achten Frauen auf ...
- Körpergröße
- Augen
- Frisur
- Körperbau (ist ER sportlich durchtrainiert?, ist er schlank?)
- Hintern
- Hände (denn mit diesen werden sie dann schließlich angefasst)
- insgesamt gepflegtes Äußeres
- Zähne
- Lippen
- Geruch
- den Typ insgesamt (was gibt er für ein Gesamtbild ab und mit welchen
Eigenschaften verbinden sie diese?)
- seine soziale Stellung
- Bildung und Intelligenz
- Treue
- Großzügigkeit
- Ehrlichkeit
- Sportlichkeit oder Leistungsfähigkeit
2. Mehr oder weniger unbewußt achten Frauen auf ...
- sein Einkommen
- seine berufliche Stellung und Position
- sein Vermögen (zum Beispiel: hat er ein Haus oder könnte man mit
ihm ein solches finanzieren?)
- welche "väterlichen" Eigenschaften er zeigt
- ob sie sich ihn als Familienvater vorstellen könnten
- darau, ob ER "pflegeleicht" ist, oder wie sehr sie IHN beeinflussen können