Das Ich-Bin kennenlernen

Vergleiche deine Aussage mal mit der folgenden, die für mich gilt:

Im Zustand vor meiner Geburt bin im Zustand des Nichtwissens und voller Erwartung der Wachheit, des Schlafens, des Träumens. Das ist mein wahrer Zustand. Das aus diesem Zustand auftauchende Ich-Bin, das ich als "mich" empfinde und das mir ermöglicht, damit mir etwas bewusst werden kann, ist eine notwendige Erscheinung, aber nicht meine wahre Natur. Ich bin nicht der Körper, nicht mal sein Benutzer und auch nicht der damit verbundene Bewusstseinsbereich. Es handelt sich um Hilfsmittel, die ich zwar durchaus als "mich" empfinde, die aber nicht meine wahre Natur sind. Ich bin das, was vor dem Auftauchen eines Körpers, seines Benutzers und dem Bewusstseinsbereich vorhanden ist, damit es zu diesen drei Aspekten kommen kann.

Ist da irgendetwas Falsches für dich in meiner Aussage?


JEDER Zustand, in dem du dich mal befindest, ist dein wahrer Zustand.
Da gibt 's keinen, der wahrer oder falscher ist als ein anderer.
 
Werbung:
Das Jetzt in der Form, wie du oder Meikel es benutzt, ist eine Konzeption.
Da ist nirgends etwas, was ich konkret als "Jetzt" benennen könnte. Da ist bloß das Empfinden "Jetzt ist", das ist die Gegenwärtigkeit.
Aber das wahre Jetzt kann nicht erfahren/empfunden werden. Es ist jenseits der Gegenwärtigkeit, es ist jenseits der Zeit.
Der leere Blick jenseits von allem, was ist.
Danke für die Erklärung ja so kann man das sehen. Jetzt ist ein Zustand und kein Zeitpunkt. Erst wenn man eine Zeitlinie eröffnet, ergeben sich eine Unzahl an Zeitpunkten die du Gegenwärtigkeit nennst. Diese können erlebt werden im Zustand des Jetzt, das ist eine von der Zeit distanzierte Betrachtung.

LGInti
 
Danke für die Erklärung ja so kann man das sehen. Jetzt ist ein Zustand und kein Zeitpunkt. Erst wenn man eine Zeitlinie eröffnet, ergeben sich eine Unzahl an Zeitpunkten die du Gegenwärtigkeit nennst. Diese können erlebt werden im Zustand des Jetzt, das ist eine von der Zeit distanzierte Betrachtung.

LGInti
Ja, genau. Die Sache ist die, dass, sobald du am Denken bist, die Zeitlinie eröffnet ist.
Deshalb ist es unmöglich, währenddessen im Jetzt zu "sein", man "ist" in der Gegenwärtigkeit. Das soll nicht bedeuten, dass das Jetzt nicht Voraussetzung für ein Sein wäre.

Bewusstsein, Gewahrsein oder wie immer man es nennen mag, ist sozusagen eine die Illusion einer Zeitlinie schaffende Kommunikationsmethode.
 
JEDER Zustand, in dem du dich mal befindest, ist dein wahrer Zustand.
Da gibt 's keinen, der wahrer oder falscher ist als ein anderer.
Es gibt nur eine einzige Wahrheit. Denn was wahr ist, ist wahr und kann nicht anders sein, sonst ist es falsch.

Die Konsequenz also, wenn man davon ausgeht, dass jeder Zustand wahr ist, wäre, dass alle Zustände, egal wie verschieden sie einander erscheinen, sich bloß unterschiedlich ausdrücken aber in aller Wahrheit ein und derselbe Zustand sind.

Das hingegen, was diese Zustände ausdrücken und sie von anderen Zuständen unterscheidet, kann also nur Illusion sein.
 
Es gibt nur eine einzige Wahrheit. Denn was wahr ist, ist wahr und kann nicht anders sein, sonst ist es falsch.

Die Konsequenz also, wenn man davon ausgeht, dass jeder Zustand wahr ist, wäre, dass alle Zustände, egal wie verschieden sie einander erscheinen, sich bloß unterschiedlich ausdrücken aber in aller Wahrheit ein und derselbe Zustand sind.

Das hingegen, was diese Zustände ausdrücken und sie von anderen Zuständen unterscheidet, kann also nur Illusion sein.

Es gibt viele Wahrheiten.
Was für den einen Menschen wahr ist, ist für einen anderen falsch.
 
Werbung:
Ja, genau. Die Sache ist die, dass, sobald du am Denken bist, die Zeitlinie eröffnet ist.
Deshalb ist es unmöglich, währenddessen im Jetzt zu "sein", man "ist" in der Gegenwärtigkeit. Das soll nicht bedeuten, dass das Jetzt nicht Voraussetzung für ein Sein wäre.
Das Jetzt ist Voraussetzung, denn nur im Jetzt passiert etwas.
Permanent im Zustand des Jetzt zu sein, halte ich für die schwierigste Übung. Bei reiner Beobachtung mag das gehen, aber sobald ich im Körper aktiv bin, führt das zu einer starken Assoziation mit dem Geschehen.
Bewusstsein, Gewahrsein oder wie immer man es nennen mag, ist sozusagen eine die Illusion einer Zeitlinie schaffende Kommunikationsmethode.
Bewusstsein und Gewahrsein ist für mich keine Kommunikation. Das wesentliche Kriterium für Kommunikation ist ein Austausch. Gewahrsein ist aber kein Austausch, sondern einfach nur Beobachtung und ist auch nicht an die Zeitlinie gebunden, sondern beobachtet diese nur.
Es gibt nur eine einzige Wahrheit. Denn was wahr ist, ist wahr und kann nicht anders sein, sonst ist es falsch.
Tja so wie mit der Kommunikation ist auch dieses ein Dogma, dem auch Meikel anhängt.

Ein sehr gutes Beispiel, was ich an dieser Stelle immer wieder bringe ist der Tag-Nacht-Rhythmus den der Mensch erlebt. Es ist eine Wahrheit, dass die Sonne der Mittelpunkt unseres Planetensystems ist und somit die Erde um die Sonne kreist. Das ist aber nicht das, was der Mensch auf der Erde erlebt. Für den Menschen ist es Wahrheit, dass die Sonne im Osten aufgeht und im Westen untergeht. Damit ist bewiesen, dass es mehrere Wahrheiten gibt.
Die Konsequenz also, wenn man davon ausgeht, dass jeder Zustand wahr ist, wäre, dass alle Zustände, egal wie verschieden sie einander erscheinen, sich bloß unterschiedlich ausdrücken aber in aller Wahrheit ein und derselbe Zustand sind.
So könnte es möglich sein.
Das hingegen, was diese Zustände ausdrücken und sie von anderen Zuständen unterscheidet, kann also nur Illusion sein.
Bezogen auf mein Beispiel wäre dann die Wahrnehmung des Menschen Illusion, aber nur bezogen darauf, dass sich die Sonne um die Erde drehen würde. In Bezug auf das, was der Mensch erlebt wäre es keine Illusion, denn dass der Mensch morgens die Sonne im Osten aufgehen sieht, ist keine Illusion, sondern Wahrheit.


LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben