Das Ich-Bin kennenlernen

Die getrennte Betrachtung wird nie zu einer tatsächlichen Antwort kommen.
Je differenzierter die Betrachtung desto genauer die Antwort
Das sehe ich nicht als erstrebenswert an, daher suche ich nach der EINEN Wahrheit.
Meditiere das EINE oder die Leere dann bist du mit dabei. Hier auf der Erde geht es um differenziertes Betrachten und Wahrnehmen und durch alles scheint das EINE.

LGInti
 
Werbung:
Wenn du welche gefunden hast - außer, dass wir alle als Menschen geboren wurden, leben, wahrnehmen, handeln, reagieren, interagieren, Bedürfnisse empfinden und möglichst stillen, atmen, verdauen, fühlen, denken und auch wieder sterben usw - sag mir Bescheid. :)
Hab ich längst.
Auch wenn es nicht der Wahrheit letzter Schluss war - aber das wird es vermutlich nie sein.

Ich hab zu selten gelesen, was du selbst erfährst und wahrnimmst.
Du äußerst für mein Empfinden vor allem Gedankenkonstrukte.
Dann kann ich auch nichts machen.
 
Je differenzierter die Betrachtung desto genauer die Antwort
Das stimmt. Doch ebenso kann man sagen, je differenzierter die Betrachtung desto mehr Fragen kommen auf.
Ich sage aber nicht, dass es falsch sei.

Meditiere das EINE oder die Leere dann bist du mit dabei. Hier auf der Erde geht es um differenziertes Betrachten und Wahrnehmen und durch alles scheint das EINE.
Das tue ich ja. Und genau deshalb verlangen differenziertes Betrachten nach der Leere und Konzeptionen nach der Auflösung.
Denn wie willst du ein Haus bauen, wenn du nur einzelne Steine sehen kannst?
Es ist gut, die Steine differenziert zu betrachten. Sie müssen zueinanderpassen. Aber irgendwann muss man auch beginnen, sie aufzuschichten - wenn man denn ein Haus will und nicht bloß einen losen Haufen Steine.
 
Hab ich längst.
Auch wenn es nicht der Wahrheit letzter Schluss war - aber das wird es vermutlich nie sein.


Und weshalb genügt dir das nicht?
Na ja, Menschen sind verschieden.
Für mich ist das Unterschiedliche sehr viel interessanter und spannender, als das Gemeinsame.

Obwohl sich natürlich sämtliche Unterschiede aus der gemeinsamen Basis aufbauen.

Dann kann ich auch nichts machen.

Eben.
 
Das stimmt. Doch ebenso kann man sagen, je differenzierter die Betrachtung desto mehr Fragen kommen auf.
Ich sage aber nicht, dass es falsch sei.
Das tue ich ja. Und genau deshalb verlangen differenziertes Betrachten nach der Leere und Konzeptionen nach der Auflösung.
Denn wie willst du ein Haus bauen, wenn du nur einzelne Steine sehen kannst?
Es ist gut, die Steine differenziert zu betrachten. Sie müssen zueinanderpassen. Aber irgendwann muss man auch beginnen, sie aufzuschichten - wenn man denn ein Haus will und nicht bloß einen losen Haufen Steine.


Du gehst davon aus, dass jemand, der sich für einzelne Steine interessiert, kein Haus hat? :confused4
 
Das stimmt. Doch ebenso kann man sagen, je differenzierter die Betrachtung desto mehr Fragen kommen auf.
Ich sage aber nicht, dass es falsch sei.
Ich finde beides spannend, die Betrachtung der Vielfalt und auch da das schauen in die Verzweigungen der Vielfalt, aber auch die Suche nach dem Verbindenden in allem. Wo ist der Geist, der ALLES trägt.

In der Praxis ist beides sinnvoll. Dein Beispiel vom Haus finde ich gut. Das Haus als organisches Ganze, wie eine Erweiterung meiner Haut - meine Höhle, mein Nest, mein Schneckenhaus. Dass Haus befriedigt Bedürfnisse wie schlafen essen, wohnen, arbeiten, das Haus als funktionale Einheit, aber beim Hasusbau muss beachtet werden, welche Materialien nutze ich, wie reagieren diese Materialien auf Feuchtigkeit, auf Hitze und Kälte etc.

LGInti
 
Und weshalb genügt dir das nicht?
Für den Moment genügt es mir. Aber ich bin nicht so dumm zu glauben, dass sich dies nicht mehr verändern wird.
Außer ich würde mich halsstarrig auf meinen Ansichten versteifen.

Für mich ist das Unterschiedliche sehr viel interessanter und spannender, als das Gemeinsame.
Das ist mir mittlerweile klar, ja.
Für mich weder noch. Beides ist interessant! Eines geht ohne das andere nicht.

Eben - dein Empfinden bleibt dein Empfinden.
Und ich kann dir versichern, was du über meine Aussagen empfindest, ist nicht deine Wahrheit. Es ist schlicht und einfach deine individuelle Interpretation.
Deine Meinung. Und tatsächlich sagt sie nur etwas über dich selbst aus.
 
Für den Moment genügt es mir. Aber ich bin nicht so dumm zu glauben, dass sich dies nicht mehr verändern wird.
Außer ich würde mich halsstarrig auf meinen Ansichten versteifen.
Das ist mir mittlerweile klar, ja.
Für mich weder noch. Beides ist interessant! Eines geht ohne das andere nicht.
Eben - dein Empfinden bleibt dein Empfinden.
Und ich kann dir versichern, was du über meine Aussagen empfindest, ist nicht deine Wahrheit. Es ist schlicht und einfach deine individuelle Interpretation.
Deine Meinung. Und tatsächlich sagt sie nur etwas über dich selbst aus.


Tja, für mich ist mein Empfinden wahr.
Als Empfindung, versteht sich.
 
Werbung:
Zurück
Oben