Das Ich-Bin kennenlernen

Werbung:
Es ist für dich weder wahr noch unwahr. Das ist nur deine Wertung, die aber erst deinem Empfinden nachfolgt.
Empfinden ist Empfinden. Mehr nicht.


Empfindungen sind Fakten, also wahr.
Wie man sie bewertet, steht auf einem anderen Blatt.

Gut, also nein, davon gehe ich nicht aus.

Gut!
Dann brauchst du künftig Leuten, die sich für Steine interessieren, nicht zu erklären, dass sie erst ein Haus bauen müssen. ;)
 
Das ist doch nur ein Wortgehacke - mein Gott, diese Eindrücke sind doch faktisch! Jede Empfindung ist ein Fakt. Wichtig ist allerdings woher die Eindrücke kommen, wie sie in mir entstehen etc etc Damit sollte man sich beschäftigen

LGInti
Fakt ist das Wahrnehmen, nicht das Wahrgenommene; das Aufnehmen, nicht das Aufgenommene.
Versuche zu verstehen, was das bedeutet. Du weiß es eh.
 
Fakt ist das Wahrnehmen, nicht das Wahrgenommene; das Aufnehmen, nicht das Aufgenommene.
Versuche zu verstehen, was das bedeutet. Du weiß es eh.
Oke bleiben wir beim Wahrnehmen, wenn ich einen Baum wahrnehme, dann ist es Fakt, dass ich einen Baum wahrnehme - um mehr geht es nicht und es ist für diesen Fakt unerheblich, ob es wirklich einen Baum gibt, oder nicht, was er mir bedeutet, oder wie ich diese Wahrnehmung interpretiere.

LGInti
 
Dem brauche ich nichts mehr hinzufügen.

Interessant in diesem Bezug sind dann Beispiele wie jene:
Wenn ein Baum im Wald umfällt, und niemand hört ihn, gab es dann ein Geräusch?
 
Werbung:
Dem brauche ich nichts mehr hinzufügen.

Interessant in diesem Bezug sind dann Beispiele wie jene:
Wenn ein Baum im Wald umfällt, und niemand hört ihn, gab es dann ein Geräusch?

Darüber streiten die "Gelehrten" schon werweißwielange....
Physiker sagen meist ja, manche Philosophen nein.
Kommt halt drauf an, ob man Konstruktivist ist oder nicht.
 
Zurück
Oben